Shimadzu 150 Years Anniversary
Shimadzu 150 Years Anniversary

Gaschromatographie-Massenspektrometrie

 

GCMS-QP2050

 

 

 

GC-MS Historie

Diese Zeitleiste skizziert die Entwicklung der Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Produkte von Shimadzu in den letzten 150 Jahren.  Jede dieser Entwicklungen spiegelt Shimadzus Fokus auf die Verbesserung von Empfindlichkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der analytischen Chemie wider. Von der Einführung des ersten GC-MS-Systems bis hin zu den neuesten Modellen hat Shimadzu einen wichtigen Beitrag in verschiedenen Bereichen wie Forensik, Umweltüberwachung und Lebensmittelsicherheit geleistet.

 

Späte 1970er Jahre

GCMS-6020

GCMS-6020

Shimadzus erstes GC-MS-System, das GCMS-6020, kombinierte Gaschromatographie mit Massenspektrometrie und ermöglichte so  eine verbesserte Identifizierung und Quantifizierung organischer Verbindungen.

1981

GCMS-9020-D

GCMS-9020-D

Dieses Modell führte die Doppelfokussierungstechnologie ein, die eine MS/MS-Analyse ermöglichte und die Auflösung und Empfindlichkeit der massenspektrometrischen Messungen verbesserte.

1982

GCMS-QP1000

GCMS-QP 1000

Als Japans erstes klassisches Quadrupol-GC-MS spielte das GCMS-QP1000 eine Schlüsselrolle bei der Analyse organischer Verbindungen und trug dazu bei, Shimadzu auf dem Markt für analytische Instrumente zu etablieren.

1985

GCMS-QP2000

GCMS-QP 2000

Das GCMS-QP2000 bot Leistungsverbesserungen gegenüber dem QP 1000 und lieferte eine höhere Empfindlichkeit und Auflösung für einen breiteren Anwendungsbereich.

1993

GCMS-QP5000

GCMS-QP 5000

GCMS-QP5050A

GCMS-QP 5050A

Diese Modelle erweiterten den Massenbereich auf 900 Dalton und enthielten eine Option zur chemischen Ionisierung. Sie setzten neue Maßstäbe in Bezug auf Geschwindigkeit und Empfindlichkeit und ermöglichten es den Laboren, mehr Proben effizient zu analysieren.

2001

GCMS-QP2010

GCMS-QP 2010

Das GCMS-QP2010 verfügte über Hochgeschwindigkeitsfähigkeiten und neu gestaltete Ionenoptiken, die die Leistung für verschiedene Anwendungen verbesserten und eine schnelle Analyse ermöglichten.

2005

GCMS-QP2010 S

GCMS-QP 2010 S

Eine optimierte Version des QP2010, das GCMS-QP2010 S, bot ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung, was es zu einer praktischen Wahl für viele Labore machte.

2007

GCMS-QP2010 Plus

GCMS-QP 2010 Plus

Dieses Modell erreichte eine hohe Empfindlichkeit und war daher für die Analyse von Spurenelementen in komplexen organischen Gemischen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen geeignet.

2010

GCMS-QP2010 SE

GCMS-QP 2010 SE

Das GCMS-QP2010 SE führte patentierte ASSP- und AART-Funktionen ein, die sich auf Produktivität konzentrierten und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für Benutzer boten.

2011

GCMS-QP2010 Ultra

GCMS-QP 2010 Ultra

Das GCMS-QP2010 Ultra verfügte über ein neues elektronisches Steuerungsprotokoll, das die Abtastgeschwindigkeit verbesserte und die Benutzerfreundlichkeit und Leistung bei analytischen Aufgaben steigerte.

2012

GCMS-TQ8030

GCMS-TQ 8030

Das GCMS-TQ8030 war das erste klassische Dreifach-Quadrupol-GCMS mit verbesserter Empfindlichkeit und Selektivität. Dadurch eignete es sich besonders effektiv für die Analyse komplexer Proben.

2014

GCMS-QP2020

GCMS-QP2020

Das GCMS-QP2020 umfasste erweiterte Funktionen und fortschrittliche Analysesoftware. Es wurde entwickelt, um die Empfindlichkeit und Effizienz in Laborbetrieben zu maximieren.

 

GCMS-TQ8040

GCMS-TQ 8040

Dieses dreifache Quadrupol-Modell verfügte über Smart Productivity-Funktionen, die einen effizienten Probendurchsatz und niedrige Nachweisgrenzen ermöglichten.

2015

GCMS-TQ8050

GCMS-TQ 8050

Das GCMS-TQ8050 ermöglichte die quantitative Analyse von Ultraspuren und erreichte Nachweisgrenzen bis in den Femto-Gramm-Bereich.

2017

GCMS-QP2020 NX

GCMS-QP 2020 NX

Dieses High-End Single-Quad-GCMS-Modell wurde für Benutzerfreundlichkeit und Robustheit entwickelt und verbesserte die Arbeitsabläufe im Labor bei gleichzeitiger Beibehaltung der Leistung.

 

GCMS-TQ8040 NX und TQ8050 NX

GCMS-TQ 8040 NX

Aktualisierte Versionen des GCMS TQ8040 und TQ8050, diese Modelle beinhalten das neue GC-2030, geeignet für Anwendungen in der Umweltüberwachung und Lebensmittelwissenschaft.

2024

GCMS-QP2050

GCMS-QP 2050

Das GCMS-QP2050 verfügt über zuverlässige Hardware und fortschrittliche Rauschunterdrückungstechnologie, die eine genaue Bewertung von Spurenelementen in verschiedenen analytischen Anwendungen ermöglicht.

Mehr lesen
Weniger anzeigen

 

 

GC-MS Geschichten

In seiner 150-jährigen Firmengeschichte hat Shimadzu viele Geschichten gesammelt, die unsere Rolle bei der Entwicklung analytischer Technologien veranschaulichen. Jede Geschichte spiegelt den Beitrag einzelner Personen und die Entwicklung von Innovationen in verschiedenen Bereichen wider. Im Folgenden stellen wir einige dieser Geschichten vor, die wichtige Meilensteine auf unserem Weg und deren Auswirkungen hervorheben.

Die GC-MS Saga

Ingvar Pettersson & Kristin Akilleson

Die Partnerschaft zwischen Shimadzu und LKB stellt ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der analytischen Technologie und im Leben von Ingvar Pettersson dar. Die Zusammenarbeit entstand aus der gemeinsamen Vision, das wissenschaftliche Verständnis durch innovative Instrumentierung voranzutreiben. Die Entwicklung des LKB 9000 GCMS war ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg und veranschaulicht die Wirksamkeit von Teamarbeit und interdisziplinärem Fachwissen. In dieser Geschichte erzählt Pettersson, wie es zu der Partnerschaft zwischen Shimadzu und LKB kam und was er über das Geschäftsleben in Japan gelernt hat.

Gleichzeitige Analyse von Pestiziden in Wasser mit KI-basierter Peak-Integration

AI drones flying

Erfahren Sie, welche Fortschritte in der Wasserqualitätsanalyse erzielt wurden, als innovative KI-Technologie den Nachweis von Pestiziden revolutionierte. Diese Geschichte zeigt, wie die Peakintelligence™-Software in Verbindung mit dem GCMS-QP2050 die Peak-Integration verbessert und so eine höhere Genauigkeit und Effizienz bei der Analyse komplexer Proben gewährleistet. Durch die Minimierung der Bedienervariabilität trägt dieser hochmoderne Ansatz nicht nur zur Rationalisierung des Analyseprozesses bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Wasserressourcen vor schädlichen Verunreinigungen.

 

 

GC-MS Veranstaltungen

Sie interessieren sich für unsere GC-MS-Geräte? Auf verschiedenen Veranstaltungen können Sie diese hautnah erleben. Unsere Experten stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

ANAKON 2025

Leipzig, Deutschland
  • Wann? 10. - 13. März 2025 
  • Wo? Leipzig, Deutschland

3rd Advances in Separation Science

Gembloux, Belgien
  • Wann? 12. - 13. Juni 2025
  • Wo? Gembloux, Belgien

 

 

Entdecken Sie unser GC-MS Angebot

Shimadzu bietet eine umfassende GC-MS-Produktpalette an, die darauf ausgelegt ist, die vielfältigen analytischen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Unser Sortiment umfasst fortschrittliche Systeme wie Triple Quadrupole und Single Quadrupole GC-MS sowie anwendungsspezifische Lösungen, die in verschiedenen Bereichen optimale Leistung gewährleisten. Wir bieten auch Komponenten und Zubehör sowie hochwertige GC-Säulen, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern. Mit benutzerfreundlicher Software und Verbrauchsmaterialien, die auf Effizienz ausgelegt sind, ist Shimadzu bestrebt, innovative GCMS-Lösungen anzubieten, die präzise Analysen für unterschiedlichste Branchen ermöglichen.

Unser neuestes GC-MS Gerät

GCMS-QP2050

Das GCMS-QP2050 ist die nächste Generation der Shimadzu-Technologie und wird den Weg in die Zukunft weisen. Neuer Wert wird durch eine Hardware mit erstaunlicher Zuverlässigkeit und Stabilität sowie eine benutzerfreundliche Software mit überlegener Automatisierungstechnologie geboten.

Interessieren Sie sich für unsere GC-MS Geräte?