Die EDX-7000P und EDX-8000P Serie
Die EDXRF (Energy Dispersive X-ray Fluorescence), oder auch als RFA – Röntgenfluoreszenzanalyse bezeichnet, ist ein analytisches Verfahren zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Materialien. Wenn erzeugte Röntgenstrahlen auf Atome in der Probe treffen, werden innere Elektronen aus den Atomhüllen herausgeschlagen, was zu einem energetischen Ungleichgewicht führt. Um dieses Ungleichgewicht auszugleichen, springen Elektronen aus höheren Energieniveaus in die entstandenen Lücken, wobei sie charakteristische Röntgenstrahlung emittieren.
Diese emittierte Strahlung hat spezifische Energien, die für jedes Element einzigartig sind. Ein Detektor misst die Intensität und Energie dieser Röntgenstrahlen, wodurch die Art und Menge der enthaltenen Elemente identifiziert werden kann. EDXRF ist besonders vorteilhaft, da es eine schnelle, zerstörungsfreie Analyse ermöglicht und sowohl qualitative als auch quantitative Informationen liefert. Die Methode findet Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Materialwissenschaften, Umweltanalytik und Qualitätskontrolle in der Industrie.
Wir bieten für jeden Bedarf das passende System an, wir beraten sie gerne!
Das Wichtigste auf einen Blick
Die EDX-7000P & EDX-8000P

Die EDX-7000P & EDX-8000P Serie
-
Tischgerät mit kleiner Standfläche (BxT) 46x59cm
-
Optional mit Vakuum und/oder Helium-Purge
-
Nachweisgrenzen bis in ppm-Bereich
-
optional mit Probenwechsler für bis zu 12 Proben
-
Minimale Probenvorbereitung (feste, flüssige und pastöse Proben direkt messbar
-
Einfaches Screening
-
Schichtdickenbestimmung
Vielseitig und flexibel - RoHS-Screening für einfachste Prüfungen

RoHS-Screening für einfachste Prüfungen
Shimadzu bietet speziell hierfür ein RoHS-Kit an, welches automatisch die zu untersuchende Probenmatrix erkennt und in die erhaltenen Ergebnisse gemäß der Grenzwerte der RoHS-Verordnung bewertet.