GC-MS
Gaschromatographie-Massenspektrometer GC-MS und GC-MS/MS
Seit 1979 bietet Shimadzu Ihnen innovative Techniken in der GC-Massenspektrometrie. Mit der neuen NX-Serie für GC-MS und GC-MS/MS bringen wir die Performance und Bedienung der Systeme auf einen neuen Level.
- Hohe Auslastung durch flexible Lösungen
- Schneller Return on Investment dank langer Standzeiten
- Geringere Injektionsmengen und weniger Matrixbelastung durch sehr sensitive Detektoren
- Methodenpakete sorgen für eine verbesserte Effizienz
Triple-Quadrupol GC-MS/MS Produktportfolio

GCMS-TQ8050 NX
Das Highend GC-Triplequadrupol Massenspektrometer
Ausgestattet mit dem neuesten hocheffizienten Detektor und einer exzellenten Rauschelimierung bietet das GCMS-TQ8050 NX beste Leistung und Sensitivität. So wird auch die ultra Spurenanalytik bis hin in den Femtogramm Bereich zur Routine.

GCMS-TQ8040 NX
Das Routine GC-Triplequadrupol Massenspektrometer
Viele smarte Funktionen sorgen für einen hohen Durchsatz sowie eine einfache Bedienung. Damit wird das GCMS-TQ8040 NX zu einem verlässlichen Partner in Ihrem Labor.
Single-Quadrupol GC-MS Produktportfolio

GCMS-QP2020 NX
Das Highend Single Quadrupol Massenspektrometer
Ausgestattet mit einer ultra inerten Ionenquelle, der stärksten Turbomolekularpumpe und Features wie einer Twin Line Installation und diverse Methodenpakete, schöpft das GCMS sein Potential voll aus. Finden Sie für Ihre Applikation das passende System.

GCMS-QP2010 SE
Das Einstiegs Single Quadrupol Massenspektrometer
Einfaches intuitives Handling, Features aus dem High-End Bereich wie z.B. ein Linsensystem und hohe Standzeiten - kombiniert zu einem unschlagbaren Preis.
Autosampler und Probenaufgabesysteme für die GCMS

AOC-6000
Multifunktions-Autosampler
Wählen Sie voll automatisch aus einer flüssig-, headspace- oder SPME-Injektion. Daneben sind diverse Probenvorbereitungsschritte wählbar, lassen Sie den Autosampler eine Derivatisierung oder Verdünnungen für eine Kalibrierreihe durchführen. Steigern Sie die Produktivität in Ihrem Labor und erhalten Sie mehr Zeit für wichtige Dinge.

HS-20 NX
Headspace Autosampler
Das voll-automatische System für die statische Headspace oder die Trap Headspace Analytik. Der HS-20 NX ist die robuste und zuverlässige Lösung für die Analytik von volatilen Komponenten. Durch die spezielle Probenaufgabe werden Peaks schnell auf die Trennsäule gebracht und die Verschleppung auf ein Minimum reduziert.

TD-30 und TD-30R
Thermodesorptions Autosampler
Der TD-30 ist die optimale Lösung für die Gas- und Materialanalyse. Neben einer optimierten Splitrecollection-Funktion erfüllt der TD-30 alle Kriterien um verschiedenste Analysen wie z.B. die VDA 278, Messung der Luftqualität oder um Fehlaromen in Verpackungen zu analysieren.

Optic-4 Injektor
Multi-Mode PTV Injektor
Der Optic-4 Injektor bietet eine Vielzahl an verschiedenen Injektionsmöglichkeiten, von Temperaturgesteuerten Injektionen bis hin zu Feststoffproben. Clevere Features wie ein WLD Detektor im Split helfen bei der Methodenentwicklung gerade bei Large Volume Injektionen.
Software, Datenbanken und Bibliotheken

GCMS Solution
Workstation Software für die GCMS
Kontrollieren Sie mit dieser Software alles Wichtige rund um Ihr GCMS. Führen Sie ein automatisches Tuning durch, erstellen Sie eine Proben Batch oder werten Sie Ihre Analysenergebnisse aus.

LabSolutions Insight
Schnelle Auswertung großer Datenmengen für die GCMS
Nutzen Sie die Ansicht mehrerer Chromatogramme auf einmal oder lassen Sie sich die relevantesten Ergebnisse nach Ihren vorgaben herausfiltern. Die LabSolutions Insight hilft Ihnen bei großen Datenmengen den Überblick zu behalten und erleichtert Ihnen die Auswertung.

SmartDB
Verschiedene Datenbanken für eine schnelle Methodenerstellung
Mit den Datenbanken erstellen Sie mit wenigen Klicks eine sensitive und optimierte MRM oder SIM Methode passend für Ihre Analytik. Wir bieten Datenbanken für den forensischen, klinischen, Lebensmittel- oder Umweltbereich an.

Spektrenbibliotheken
Verschiedene Bibliotheken zur sicheren Identifizierung Ihrer Peaks
NIST- und Wiley-Bibliotheken sind unverzichtbare Werkzeuge für alle GC/MS-Anwender. Finden Sie mit unseren Spektrenbibliotheken die richtige Zuweisung für Ihren unbekannten Peak.

Linear Retention Indices (LRI)
Die ungezielte GCMS-Analyse beruht vollständig auf der Möglichkeit, gemessene Verbindungen basierend auf Bibliotheksspektren zum Vergleich zu identifizieren.
Weitere Injektionstechniken und Erweiterungen
- Flüssig Injektion - AOC 20i/s
- Direkter Probeneinlass - DI-2010
- Pyrolyse - EGA/PY-3030D Multi-Shot Pyrolyzer
- Twin Line – zwei Kapillarsäulen separat an einem Massenspektrometer
- Multidimensionale GC mit Heart-Cut Technik - MDGC-2010
- Comprehensive GC - GCxGC System
- Dioxin Probenvorbereitung - Miura Go-xHT
- Kopplung von LC & GC(MS) zur automatischen Analyse, inklusive Probenvorbereitung
Methoden und Applikationspakete
Nicht gefunden was Sie suchen?