
MALDI-8000 Serie
Das Multi-User Benchtop MALDI-TOF Massenspektrometer
MALDI ist die Abkürzung für "Matrix Assisted Laser Desorption/Ionization".
Für die MALDI-MS Analyse wird die Probenlösung mit einer Matrixlösung vermischt und auf einem Probenträger aufgebracht. Je nach Fragestellung und Analyt finden sich die unterschiedlichsten Substanzen wie bspw. HCCA oder DHB, die als Matrix verwendet werden können. Die Matrix absorbiert hierbei die Laserenergie und wandelt es in Wärmeenergie um. Ein kleiner Teil der Matrix erwärmt sich sehr schnell (im Nanosekundenbereich), wird gemeinsam mit der applizierten Probe verdampft und schließlich in die Gasphase überführt. In der Gasphase übertragen sich anschließend die Ladungen der Matrixmoleküle auf die Analyten der Probe.
TOF MS ist die Abkürzung für Time of Flight Massenspektrometrie.
Bei der massenspektrometrischen Analyse mittels TOF-MS werden die Ionen durch deren benötigte Flugzeit durch das feldfreie Flugrohr separiert und letztlich detektiert. Dabei werden zunächst die in der Quelle erzeugten Ionen mittels hoher angelegter elektrischer Spannung beschleunigt und in eine feldfreie Driftstrecke überführt. Die so auf die Ionen übertragene kinetische Energie führt zu einer spezifischen Flugzeit der Ionen, die von Ihrem jeweiligen Masse zu Ladungsverhältnis (m/z-Wert) abhängig ist. So erreichen Moleküle mit kleineren m/z-Werten den Detektor früher als Moleküle mit größeren m/z-Werten. Durch diese Eigenschaften des TOF-MS werden hochaufgelöste Spektren mit hoher Massengenauigkeit generiert.
MALDI-8000 Serie
Das Multi-User Benchtop MALDI-TOF Massenspektrometer