iMScope TRIO

Die bildgebende Massenspektrometrie (MS-Imaging) ist eine innovative Technologie, die eine spezielle Instrumentalisierung voraussetzt. Das iMScope Trio kombiniert die Technik eines optischen Mikroskops mit einem hochauflösenden Massenspektrometer. Mit Hilfe dieser einzigartigen Kopplung, wird eine direkte molekulare Analyse von hochaufgelösten morphologischen Bildern ermöglicht. Dabei kann durch das Massenspektrometer die Verteilung spezifischer Moleküle sowohl identifiziert, als auch visualisiert werden. Die optischen und massenspektrometrischen Ergebnisse, können einander räumlich direkt zugewiesen und übereinandergelegt werden. Durch die damit verbundene hohe Ortsauflösung der Zielsubstanzen, eröffnet die Technologie völlig neue Möglichkeiten und hebt das MS-Imaging auf ein neues Niveau.

Identifizierung auf molekularer Ebene durch MS-Imaging

Eine Charakterisierung von Molekülen in einem ausgewählten Bereich der Gewebeprobe (sogenannte „Region of interest“), lässt sich durch ein optisches Mikroskop alleine nicht bewerkstelligen. Andererseits gehen bei der MS-Imaging Analyse und der separaten Durchführung der massenspektrometrischen Messung Informationen bezüglich der Molekül-Lokalisierung verloren. Das iMScope TRIO Imaging Mass Microscope ist ein speziell für diese Anforderung entwickeltes Instrument. Es stellt ein Hybrid zwischen optischen Mikroskop und einem hochauflösenden Massenspektrometer dar.

Eine MS-Imaging ermöglicht die Analyse, sowohl von natürlichen als auch von synthetischen Molekülen in Gewebeproben. Dabei werden die gewählten Massenspektren aufgenommen, während die Informationen zur Lage und Position der Moleküle in Gewebearealen durch das mikroskopische Bild direkt zugewiesen werden können.

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

This page may contain references to products that are not available in your country.
Please contact us to check the availability of these products in your country.

Top of This Page