LCMS-9050 - Hochauflösende Massenspektrometrie 

Bei komplexen Fragestellungen im Bereich der Forschung und Entwicklung steigt der Anspruch an die Leistung des Massenspektrometers, vor allem in Bezug auf Auflösungsvermögen und Massengenauigkeit. Solche Parameter spielen insbesondere bei der Analytik im Gebiet der Forensik, Lipidomics oder Metabolomics eine wichtige Rolle. 

Das Q-TOF (Quadrupol Time-of-Flight) Massenspektrometer LCMS-9050 bietet hier die ideale Lösung. Dabei stellt das System nicht allein eine starke Performance bereit, sondern unterstützt die Nutzer*innen zusätzlich durch eine anwendungsfreundliche Bedien- und Auswertesoftware

Das Wichtigste auf einen Blick - LCMS-9050

LC MS 9050

LCMS 9050 gekoppelt mit dem Nexera X3 (U)HPLC-System

Quantitative und qualitative Analysen dank ultraschnellen Datenaufnahmeraten

Stabile und hohe Massengenauigkeit durch Temperatursteuerung des Flugrohres

Polaritäts-Umschaltzeiten im Sekundenbereich ersparen Zeit und Ressourcen

Aus- und Einbau der Desolvationline (Transferkapillare) ohne Vakuum-Unterbrechung 

Kombinierbar mit dem vollautomatischen Probenvorbereitungsmodul CLAM™, der Nexera Mikros™ (Mikrofluss HPLC) und dem Nexera™ UC-System (Extraktions- und Chromatographie für überkritische Fluide (SFC))

 

Weitere vielfältige Optionen an Zubehör für maximale Flexibilität

imscope qt

iMScopeQT

OAD-TOF System:
Ermöglicht die Nutzung der einzigartige Fragmentierungstechnologie OAD (Oxygen Attachment Dissociation), wodurch die Bestimmung der Position von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen in Lipiden und anderen organischen Verbindungen realisiert wird.

 

iMScopeQT:

Erweitert das LCMS-9050 mit einer MALDI-Quelle und einem optischen Mikroskop, was es zu einer perfekten Lösung für MALDI-Imaging Experimente macht, bei denen hohe Ortsauflösungen gefragt ist