LC-MS/MS Methodenpaket zur Analyse von Aminoglycosid-Antibiotika

 
LC-MS/MS Methodenpaket zur Analyse von Aminoglycosid-Antibiotika

 

  • Vollständige Methode zur schnellen Quantifizierung von 13 Aminoglycosiden in Fleisch, Eiern und Milch
  • Zusätzliche Sicherheit bei der Identifizierung mittels MRM-Spektrum Modus und der LabSolutions Insight™ Screening
  • Keine Ionenpaar-Reagenzien erforderlich
  • Detailliertes Protokoll zur Probenvorbereitung für Fleisch, Eier und Milch

Komplette Lösung zur Quantifizierung und Bestimmung von Aminoglycosiden in Fleisch, Eier und Milch

Aminoglycosid-Antibiotika werden häufig zur Vorbeugung bakterieller Infektionen bei Rindern, Schafen, Schweinen und Geflügel eingesetzt. Aufgrund der gesundheitlichen Gefährdung für den Menschen sind für die Substanzklasse jedoch entsprechende Grenzwerte festgelegt worden.

Da Aminoglycosid-Antibiotika eine sehr hohe Polarität aufweisen, werden üblicherweise Ionenpaar-Reagenzien zur Trennung mittels Umkehrphasenchromatographie eingesetzt. Solche Ionenpaar-Reagenzien sind jedoch für die massenspektrometrische Analyse nur sehr bedingt verwendbar. Sie verunreinigen das Massenspektrometer, lassen sich selbst sehr leicht ionisieren und haben häufig einen sehr negativen Einfluss auf die Empfindlichkeit einer Messung. Dieses Methodenpaket verzichtet auf Ionenpaar-Reagenzien und bietet eine komplette Lösung zur simultanen Quantifizierung aller regulierten Aminoglycoside mittels Normalphasen-MS/MS.

Das Methodenpaket umfasst:

  • Ein Protokoll zur Probenvorbereitung unter Verwendung einer Kombination von Umkehrphasen- und schwacher Kationen Austausch Chromatographie mit Kartuschen der Firma Biotage. Dieses für Fleisch-, Milch- und Eierproben angepasste Protokoll generiert Daten mit hohen Wiederfindungsraten und geringen Matrixeffekten bei der anschließenden Analyse mittel LC-MS/MS.
  • Eine Methode zur schnellen Quantifizierung (<5 min) mittels HILIC-MS/MS mit zwei MRMs pro Komponente.
  • Eine zweite Methode zur zuverlässigen Verifizierung der Substanzen durch eine Datenbanksuche. Dabei werden dieselben mobilen Phasen und Säulen aus der ersten Methode verwendet. Der Gradient ist angepasst und statt nur zwei werden bis zu 15 optimierte MRM-Übergänge pro Komponente aufgenommen (MRM-Spektrum Modus).

In dem Methodenpaket sind folgende Aminoglycoside enthalten:

3D-Darstellung von Streptomycin
  • Amikacin
  • Apramycin
  • Dihydrostreptomycin
  • Gentamicin (wie Gentamicin C1, C1a und C2/C2a)
  • Hygromycin
  • Kanamycin
  • Neomycin B
  • Netilmicin
  • Paromomycin
  • Sisomicin
  • Spectinomycin
  • Streptomycin
  • Tobramycin
  • Ribostamycin (interner Standard)

Einfache Vorgehensweise

Es steht ein vollständiges Arbeitsprotokoll zu Verfügung, in dem Schritt für Schritt die Probenvorbereitung bis hin zur Datenauswertung erklärt wird.

Worflow zur Analyse von Aminoglycosid-Antibiotika

Schnelle Quantifizierung und einfache Auswertung

Fast Quantitation and Easy Processing

Erzielen Sie hoch-sensitive Analyse mit einer exzellenten Chromatographie ohne den negativen Einfluss von Ionenpaar-Reagenzien auf Ihr LC-MS System. 

Die Software LabSolutions Insight bietet eine schnelle und intuitive Datenauswertung und Datenbeurteilung. Grenzwerte zur Qualitätskontrolle können anwenderspezifisch erstellt und durch sogenannte „Flags“ gekennzeichnet werden. Damit sind auffällige Proben auf einen Blick erkennbar.

Sichere Identifizierung durch den MRM-Spektrum Modus

Increased Confidence in Identification using MRM Spectrum Mode

Der MRM-Spektrum Modus ermöglicht die Aufnahme von bis zu 15 MRM pro Analyten. Jeder MRM-Übergang ist dabei bezüglich Kollisionsenergie und Spannungsparameters optimiert. Innerhalb von Millisekunden werden durch den MRM-Spektrum Modus äußerst informationsreiche Spektren generiert. So können die resultierenden Spektren eindeutig den Substanzen, sogar bei unteren Signal-Leveln, zugeordnet und sicher verifiziert werden.

For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.

LabSolutions Insight and LabSolutions are trademarks of Shimadzu Corporation.
Biotage logo is a registered trademark of Biotage AB.

Top of This Page