Molekülspektroskopie

Die Produkte der Molekülspektroskopie von Shimadzu finden Anwendung in zahlreichen Bereichen:

FTIR wird für zerstörungsfreie Analysen eingesetzt, z. B. für die Bestimmung von Defekten auf IC-Chips und weiteren Komponenten in der Elektro- und der Halbleiterindustrie, zur Qualifizierung von Arzneimitteln basierend auf der Pharmacopoeia, zur Identifizierung von Fahrzeugen aufgrund von Lackspuren nach Straftaten oder für die Überprüfung von Ausgangsstoffen zur Qualitätssicherung in der chemischen Industrie.

UV-Vis-NIR wird zur Messung der Reflektion, Transmission und Absorption von festen und flüssigen Proben eingesetzt – darunter z. B. Halbleitermaterialien, Kunststofffilme oder Glasproben.

Fluoreszenzspektrometer messen die Lichtemission einer Probe nach vorheriger Anregung. Die Anregung kann z. B. durch Licht, durch eine chemische Reaktion oder elektrisch erfolgen. Auch den Anforderungen der Life Sciences-Branche wird mit der hohen Sensitivität und schnellen Messungen Rechnung getragen.

Die von Shimadzu entwickelte Hardware und Software erfüllen die hohen Anforderungen der Pharmaindustrie und Arzneimittelhersteller: Audit-Trail und weitere GXP- und FDA 21 CFR Part 11 relevante Funktionen sind vorhanden.

UV-Vis-NIR Spektroskopie

UV-1900i

Der Routinier
Zweistrahl-Gerät, Auflösung 1 nm, Messbereich: 190 – 1.100 nm, Scangeschwindigkeit: bis zu 29.000 nm/min, Standalone per Touch Display oder LabSolutions UV-Vis.

UV-3600i Plus

High End
UV/VIS/NIR, bis 6 Abs., vielfältiges Zubehör, deep-UV (bis 165 nm) möglich, Messbereich: 185 – 3.300 nm, Scangeschwindigkeit: bis zu 9.000 nm/min,  LabSolutions UV-Vis Software.

SolidSpec-3700i/3700i DUV

Probenraumwunder
Spezifikationen entsprechend dem UV-3600i mit extrem erweiterten Probenraum.

UV-2600i, UV-2700i

Die Allrounder
Variable Spaltbreite, Erweiterbar, bis 8,5 Abs., Messbereich: 185 – 1.400 nm, Scangeschwindigkeit: bis zu 4.000 nm/min, LabSolutions UV-Vis Software.

UV-1280

Klein und fix
Einstrahl-Gerät, Spaltbreite 5 nm, Messbereich: 190 – 1.100 nm, Scangeschwindigkeit: bis zu 16.000 nm/min, Standalone oder UVProbe Software

FTIR-Spektroskopie

IRSpirit

Fourier-Transformations-Infrarot-Spektrophotometer
Für Standorte mit begrenztem Platz kann das Gerät von jeder Seite problemlos bedient werden, auch in Laboren mit hoher Luftfeuchtigkeit.

IRAffinity-1S

Für die Empfindlichkeit des IRAffinity-1S sorgen eine leistungsfähige Keramik-Lichtquelle und ein temperatur-kontrollierter DLATGS-Detektor für den mittleren Infrarotbereich.

IRTracer-100

Durch Verbesserungen am Interferometer- und Detektor-Design erreicht das IRTracer-100 höchste Sensitivität mit einem S/N-Verhältnis von bis zu 60.000:1. Diese Sensitivität in Verbindung mit der Software LabSolutions IR und dem Contaminant Analysis Macro ermöglicht einfachere, schnellere und präzisere Analyse selbst kleinster Verunreinigungen.

AIM-9000

Mehr als nur ein Infrarotmikroskop
Das AIM-9000 ist ein automatisches Fehleranalysesystem, das die vollständige Automatisierung aller notwendigen Schritte bei der Fehleranalyse und Mikroprobenauswertung ermöglicht; Beobachtung, Definition der Messpunkte, Messung und Identifizierung.

Fluoreszenz-Spektroskopie

RF-6000

Bei der Fluoreszenz-Spektroskopie analysiert man die Emission einer Probe, nachdem sie mittels UV/VIS-Strahlung angeregt wurde. Im Gegensatz zur UV/VIS-Spektroskopie steht der Detektor allerdings rechtwinklig zum Anregungsstrahl, so dass nur die Fluoreszenz und nicht gleichzeitig auch die anregende Energie detektiert wird.

Software

UV-Vis-NIR-Zubehör

Top of This Page