Shimadzu MS-Tage 2024

Shimadzu MS-Tage - vom 19. - 20.11.2024

Wir melden ausgebucht! Für die Präsenzveranstaltung sind keine freien Plätze mehr verfügbar. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns jedoch dazu entschieden, die diesjährigen MS-Tage auch digital anzubieten. Melden Sie sich dazu gerne noch an.

 


 

 

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr herzlich zu den Massenspektrometrie-Tagen von Shimadzu einladen zu dürfen!

Datum: 19. und 20. November 2024
Ort: GoTo Webinar
Teilnahme: kostenfrei 


Dieses zweitägige exklusive Symposium bietet Ihnen tiefgehende Einblicke in die Welt der Massenspektrometrie mit innovativen Vorträgen aus den Bereichen Umwelt-, Lebensmittel- und klinische Analytik.

Warum sie teilnehmen sollten:

  • Hochkarätige Vorträge: Lassen Sie sich von führenden Expert*innen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Massenspektrometrie.
  • Networking-Möglichkeiten: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus der Industrie und der akademischen Welt zu vernetzen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
  • Workshops zu LC-MS und GC-MS: Nehmen Sie an interaktiven Workshops teil, die sich auf Fallstricke und Optimierungsmöglichkeiten in Ihrer MS-Analytik konzentrieren.
  • Technikgeschichte erleben: Erkunden Sie neben den fachlichen Impulsen weitere Meilensteine der Technikgeschichte – von der Dampflok bis zum Überschallflugzeug im Technikmuseum Sinsheim.


Was sie erwartet:

  • Exklusives Vortragsprogramm: Spannende Präsentationen und innovative Lösungsansätze in der Massenspektrometrie.
  • Workshops und Austausch: Intensiver Erfahrungsaustausch zu den aktuellen Anforderungen und Erkenntnissen der modernen Massenspektrometrie.
  • Fachliche Weiterbildung: Erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das Ihre fachliche Weiterbildung und Ihr Engagement in der Massenspektrometrie bestätigt.
  • Zeitreise durch die Technikgeschichte: Ein faszinierender Blick auf die Entwicklung von Technologien und deren Einfluss auf die heutige Wissenschaft.

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und registrieren Sie sich jetzt für die Shimadzu Massenspektrometrie-Tage 2024!


Sind Sie interessiert? Dann registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich weitere Informationen zur Veranstaltung:

 

Agenda

Dienstag, 19.11.2024
   
11:30 - 12:00

Empfang und Registrierung       
MS-Team Shimadzu Deutschland GmbH

12:00 - 12:20

Begrüßung und Eröffnung      
Dr. Florian Geistmann - Geschäftsführer Shimadzu Deutschland GmbH

Dr. Klaus Bollig - MS-Team Shimadzu Deutschland GmbH

12:20 - 12:50

"Ionenmobilitätsspektrometrie als komplementärer Detektor zu Massenspektrometrie"       
Prof. Dr. Stefanie Sielemann - Hochschule Hamm-Lippstadt

12:50 - 13:20 "Klassifizierung von Cannabissorten anhand ihres chemischen Fingerabdrucks:  Eine umfassende Analyse von Chemovaren"       
Dr. Stephan Utgenannt – Grünhorn Apotheke
13:20 - 13:50 "Produktqualität, Lebensmittelsicherheit und und und - Anwendungsbeispiele ICP-MS basierter Multielementanalytik in der Bierherstellung"       
Dr. Nils Rettberg – Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin
13:50 - 14:30 Pause
14:30 - 15:30 Exkurs: "Fallstricke und Optimierung von Massenspektrometrie-Anwendungen“
Parallele Vorträge, wahlweise LC-MS oder GC-MS (nur bei Präsenzteilnahme)
15:30 - 18:30 Führung durch das Technikmuseum + Zeit zur eigenen Verfügung (nur bei Präsenzteilnahme)
18:30 - 22:00 Gemeinsames Abendessen im Technikmuseum (nur bei Präsenzteilnahme)
Mittwoch, 20.11.2024
   
09:00 - 09:30

Empfang und Registrierung       
MS-Team Shimadzu Deutschland GmbH

09:30 - 09:45 Begrüßung und Anmoderation      
MS-Team Shimadzu Deutschland GmbH
09:45 - 10:15

"LC-MS/MS-Analytik in der Rechtsmedizin – Fragestellungen und     
 Fallbeispiele
"       
Dr. Karen Blümke-Anbau - Forensische Toxikologie Rechtsmedizin Halle

10:15 - 10:45 "Einbindung von chemischer Analytik in Elektronische Laborjournale und automatisierten Syntheselaboren"       
Dr. Patrick Hodapp – Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
10:45 - 11:15 Pause
11:15 - 11:45 „Massenspektrometrische Methoden in der Naturstoffanalytik: Moderne Ansätze zur Identifikation und Charakterisierung bioaktiver Naturstoffe.“   

Dr. Corinna Urmann Organisch-analytische Chemie – Technische Universität München

11:45 - 12:15 "Die natürliche Verwirrung - was ist „natürliches Aroma“ und wie erfolgt die Analyse per GC-MS und LC-MS/MS"       
Dr. Paul Haase-Aschoff - Labor Dr. Haase-Aschoff
12:15 - 13:00 Key Note & Diskussion (nur bei Präsenzteilnahme)
13:00 - 13:15 Schlussworte (nur bei Präsenzteilnahme)
13:15 - 14:15 Mittagspause (nur bei Präsenzteilnahme)
ab 14:15 Ende der Veranstaltung (nur bei Präsenzteilnahme)

 

Hotelempfehlungen

Hotel Sinsheim am Technikmuseum: Hier gibt es ein begrenztes Zimmerkontingent  zu je 109,00 € inkl. MwSt. pro Nacht.*

*Zimmer sind als Abrufkontingent bis zum 18.10.2024 unter Angabe des Stichwortes "Veranstaltung Shimadzu" zu reservieren

 

Weitere Hotels in der Umgebung

Hotel Bär
Hauptstraße 131
74889 Sinsheim
http://www.hotel-baer.de/

DER GRÜNE BAUM
Heilbronner Straße 34
74889 Sinsheim-Rohrbach
http://www.gruenerbaum-sinsheim.de/