Mycotoxin Screening System
i-Series Food Safety Analyzer
Hochsensitive Bestimmung von 10 Mykotoxinen nach EU-Grenzwerten innerhalb von nur 14 Minuten

Mykotoxine sind giftige Stoffwechselprodukte der Schimmelpilze. Durch Schimmelbefall können sie in Lebens- oder Futtermittel gelangen und die Gesundheit von Mensch und Tier gefährden. Um eine hohe Lebensmittelqualität zu gewährleisten und den Verbraucher zu schützen, werden bereits die Rohstoffe auf Mykotoxine überprüft. Das Mykotoxin Screening System von Shimadzu ist dabei in der Lage 10 Mykotoxine innerhalb von nur 14 Minuten zu bestimmen. Durch die hochempfindliche Detektion können auch die niedrigen EU-Grenzwertkonzentrationen, die weltweit strengsten Regulierungen, sicher bestimmt werden. Weiterhin kann durch den Wegfall einer Derivatisierung ein hoher Probendurchsatz gewährleistet werden.
Features

- Hochempfindliche Bestimmung von Mykotoxinen nach EU-Standards, den strengsten Grenzwerten weltweit.
- Schnelles Screening von 10 Analyten innerhalb von nur 14 Minuten.
- Ergebnisse des Screenings und Reports sind sofort nach Beendigung der Analysen verfügbar.

Ready to Use - Messen Sie Proben direkt nach dem Anschalten des Systems
Das Mykotoxin Screening System wurde speziell zum schnellen Screening von 10 Mykotoxinen in Getreideprodukten, Äpfeln und Mich entwickelt. Das System ist sofort einsatzbereit, da im Kit bereits die chromatographische Säule sowie eine CD-ROM mit Probenvorbereitungs- und Analysemethoden enthalten sind. Die Methoden zur Probenvorbereitung sind erprobt und optimiert, um Störungen durch Kontaminationen zu minimieren. Die Methoden zur Analyse enthalten alle nötigen Parameter, um direkt mit Messungen zu starten. Auch die Verbrauchsmittel zur Probenvorbereitung sind bei Shimadzu erhältlich.
Zusätzlich zum Mykotoxin Screening System benötigen Sie lediglich Standards und mobile Phasen.
Bestimmung von Mykotoxinen nach EU-Richtlinien mit hoher Sensitivität
Direkte Fluoreszenzdetektion von Aflatoxinen ohne Derivatisierung
Das Mykotoxin Screening System kombiniert den PDA-Detektor der kompakten i-Series mit dem RF-20Axs, dem weltweit empfindlichsten Fluoreszenzdetektor. Daher können Aflatoxine auch bei den durch die EU-Richtlinien spezifizierten niedrigen Konzentrationen* ohne Derivatisierung bestimmt werden. Die mitgelieferte Anleitung enthält optimierte Probenvorbereitungsmethoden für die Analyse von Getreide und Getreideprodukten wie Weizenmehl, Milch und Äpfeln. Ein zusätzliches Kapitel zum Troubleshooting enthält Tipps und Tricks zu jedem einzelnen Schritt der Probenvorbereitung, von der Extraktion bis zur Datenaufnahme, und hilft so selbst Neueinsteigern schon bei den ersten Messungen zuverlässige Daten zu generieren.
* Babynahrung ausgeschlossen
Ergebnisse des Screenings und Reports sind direkt nach Beendigung der Analyse verfügbar
Schnelle Übersicht über die Ergebnisse des Screenings mit dem Data Browser
In den Data Browser können mehrere Chromatogramme einfach über Drag-and-Drop hinzugefügt werden und in einem gemeinsamen Fenster mit den automatisch berechneten quantitativen Ergebnissen angezeigt werden. Gleichzeitig können Pass/Fail-Bewertungsergebnisse angezeigt werden und ermöglichen so eine einfache Auswertung auf einen Blick.
Schnelle Übersicht über Pass/Fail-Bewertungen für eine große Anzahl an Proben und komplexe statistische Auswertungen
Die Ergebnisse der Messungen für jede einzelne Probe können automatisiert verarbeitet werden. So können entweder individuelle Reports oder zusammenfassende Berichte erstellt werden. Diese Reports können jeweils auch direkt als PDF-Datei ausgegeben werden.
Bei der Auswertung unterstützt der optionale Multi-Data Report zusätzlich durch eine Visualisierung größerer Datenmengen. Pass/Fail-Bewertungen können für ganze Probensätze in einer gemeinsamen Tabelle dargestellt werden. Dabei werden auffällige Werte farblich gekennzeichnet, sodass eine Überschreitung von Grenzwerten auch bei eine großen Anzahl an Proben auf den ersten Blick erkannt wird. Die quantitativen Ergebnisse aus dem Multi-Data Report können auch automatisch als Excel-Datei ausgeben werden. So können sie einfach für grafische Darstellungen oder komplexe statistische Berechnungen genutzt werden, um eine mittel- oder langfristige Betrachtung der Daten zu ermöglichen.
Nur für Forschungszwecke geeignet. Nicht für den Einsatz in diagnostischen Verfahren.
Diese Seite kann Verweise auf Produkte enthalten, die in Ihrem Land nicht verfügbar sind.
Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir die Verfügbarkeit dieser Produkte in Ihrem Land überprüfen können.