Nahrungsmittelindustrie

Analytik Trends 2023
Unsere Produktspezialist*innen haben für Sie die wichtigsten Trends aus ihren Produktlinien HPLC, LCMS, GC & GCMS, MALDI und TOC zusammengefasst und für das kommende Jahr aufbereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Ausblick auf das Jahr 2023 aus Sicht der instrumentellen Analytik. Mehr erfahren
Für das gesundheitliche Wohl der Gesellschaft
Begrenzte Mengen an Lebensmitteln, Wasser und wirtschaftlich nutzbarer Fläche bei wachsender Weltbevölkerung stellen die Menschheit vor eine Ihrer größten Herausforderungen: Wie kann die Versorgung mit sicheren Lebensmitteln und sauberem Wasser sichergestellt werden? Wie können landwirtschaftliche Erträge erhöht werden? Wie können andere Nahrungsmittelquellen erschlossen werden? Vor allem in den Industrieländern sind Fertiggerichte immer beliebter: Wie können neue Inhaltsstoffe gefunden werden, die „Convenience Food“ noch gesünder machen?
Shimadzu bietet eine Vielzahl an Lösungen für den Bereich der Lebensmittelanalytik.
News
Analytik Trends 2023 | Unsere Produktspezialist*innen haben für Sie einmal die wichtigsten Trends aus ihren Produktlinien HPLC, LCMS, GC & GCMS, MALDI und TOC zusammengefasst und für das kommende Jahr aufbereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Ausblick auf das Jahr 2023 aus Sicht der instrumentellen Analytik. Mehr erfahren
PFAS | Da die Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken durch die PFAS-Belastungen rasch zunehmen, ist die Gewährleistung einer angemessenen und sicheren Überwachung dieser Substanzen in der Umwelt von hoher Wichtigkeit. Mehr erfahren
Honig-Analyse | Reiner Honig besteht hauptsächlich aus Zucker. FTIR Spektroskopie ermöglicht eine schnelle quantitative Analyse mehrerer Komponenten, die bestimmen können ob dem Honig Ersatzstoffe zugesetzt wurden. Mehr erfahren
FODMAP | Der Begriff FODMAP ist ein Akronym und steht für fermentable oligo-, di-, monosaccharides and polyols. Übersetzt heißt das: fermentierbare kurzkettige Zucker und mehrwertige Alkohole, die in Lebensmitteln enthalten sind. Mehr erfahren
Methodenpakete | Einfacher Einstieg: Fertige Methodenpakete für Ihre Lebensmittelanalytik mit Flüssigkeitschromatographie gekoppelter Massenspektrometrie (LC-MS)
Diese Methodenpakete beinhalten neben den Analysenbedingungen zahlreiche MRM-Parameter unterschiedlichster Substanzen und unterstützen Sie bei der Datenauswertung von Multikomponentenanalysen. Dadurch sparen Sie viel Zeit und Aufwand für die Entwicklung und Optimierung der Messmethode. Mehr erfahren
Applikation | LCMS-Analytik von Pyrrolizidin- und Tropanalkaloiden
Pyrrolizidinalkaloide (PA) sind sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die auf Grund ihres gesundheitsschädigenden Potenzials in Lebens- und Futtermitteln unerwünscht sind. Insbesondere bei Tee, Honig, Wildkräutern, Salat etc. kann eine Verunreinigung mit Pflanzen, wie dem z.B. PA bildenden Jacobskreuzkraut auftreten... Mehr erfahren
Applikation | Natürliche Vanille
Die Nachfrage nach Lebensmitteln mit bestimmtem geografischen Ursprung, bestimmten Zutaten oder ohne bestimmte Allergene steigt stetig. Werden teure Zutaten wie natürliche Vanille verwendet steigt der Preis des Endproduktes und das Potential für Lebensmittelbetrug, auch Food Fraud... Mehr erfahren
Applikation | Glyphosat in Lebensmitteln - EU verlängert Zulassung
Glyphosat ist eines der am häufigsten eingesetzten Pestizide weltweit. Deshalb ist die strenge Kontrolle des Pestizides und des Metaboliten Aminomethylphosphonsäure (AMPA) in Lebensmitteln notwendig... Mehr erfahren
Applikation | Sicherer Genuss am Frühstückstisch - Fipronil in Ei, Honig & Co.
Pestizidbestimmungen stehen durch regelmäßige Medienskandale im ständigen Rampenlicht der Öffentlichkeit. Eine schnelle und zuverlässige Analytik sorgt für eine frühzeitige Erkennung von überschrittenen Grenzwerten und vermeidet gesundheitliche Risiken bei Endverbrauchern und Tierwelt... Mehr zu Fipronil in Eiern | Mehr zu Fipronil in Honig
Applikation | Schnelle und sichere Bestimmung von Mykotoxinen und Antibiotika in Lebensmitteln
Das Mykotoxin Screening Kit unterstützt ein schnelles Screening von 10 Mykotoxinen und eignet sich für Weizenmehl, Reismehl oder anderes Getreide ebenso wie für Äpfel und Milch. Dagegen können mit dem Antimicrobial Screening Kit 24 synthetische Antibiotika in Hühner-, Schweine- und Rindfleischproben gemessen werden.... Mehr zum Antimicrobial Screening System | Mehr zum Mycotoxin Screening System
Applikationen
Nicht gefunden was Sie suchen?