i-Series Plus: Erhöhte analytische Produktivität durch automatisierte Probenvorbereitung
Kompakte HPLC- und UHPLC-Systeme i-Series Plus /
Cannabis-Analysator zur Wirkstoffprüfung für medizinische Zwecke /
i-Series: innovativ, intuitiv, intelligent
In diesem Jahr feiert Shimadzu den 50. Jahrestag seiner Präsenz in Europa und betont seinen Anspruch „Excellence in Science“ durch die Vorstellung der neuen i-Series Plus kompakte HPLC. Die i-Series Plus unterstreicht die Marktposition von Shimadzu als eines der weltweit führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik. Diese kompakte Lösung deckt die konventionelle bis hin zur ultra-schnellen LC-Analytik ab. Innerhalb des i-Series Produktangebots gibt es spezielle anwendungsspezifische Lösungen, wie den Cannabis-Analyzer zur Wirkstoffprüfung der wichtigsten aktiven Bestandteile von Cannabis für medizinische Zwecke. Komplett mit Säule, Methoden, Batch-Verarbeitung und Vorlagen zur Report-Erstellung, bietet er einen einfachen Arbeitsablauf.
Die i-Series Plus automatisiert die Probenvorbereitung, etwa die Probenverdünnung oder die Zugabe von Reagenzien. Das verringert das Risiko von Messfehlern durch manuelle Schritte und gewährleistet nicht nur bei der Analyse von Pharmazeutika und Lebensmitteln hochgradig reproduzierbare und zuverlässige Daten. Die i-Series Plus erfüllt durch spezielle Funktionen die Anforderungen zur Datenintegrität in der pharmazeutischen Industrie.
Seit Einführung der Systeme der i-Series im Jahr 2014 wurden weltweit über 10.000 Einheiten verkauft. Dabei erstrecken sich die Anwendungsgebiete von Forschung und Entwicklung über Spezifikationstests bis hin zur Qualitätskontrolle in nahezu allen Industriezweigen, wie der pharmazeutischen, chemischen oder Lebensmittelindustrie, aber auch Behörden und Universitäten.
Durch die Erweiterung der Produktlinie durch die i-Series Plus wird nun die Leistung und Benutzerfreundlichkeit noch einmal gesteigert. Das „i“ in i-Series steht für „innovativ“ bezüglich der weiteren Entwicklung, „intuitiv“ für anwenderfreundliche Eigenschaften und „intelligent“ als Hinweis auf systeminterne Selbstdiagnose. Die neue i-Series Plus verfügt über eine Funktion zur automatischen Probenvorbereitung, um Fehler durch manuelle Arbeitsschritte zu verringern, die Trennung von Zielverbindungen zu verbessern und die Empfindlichkeit zu steigern.
Besondere Leistungsmerkmale sind:
1. Automatisierte Probenvorbereitung
Das System bietet Funktionen zur Vorbehandlung der Proben vor dem Analysestart. Dazu zählen die Verdünnung der Probe mit der enthaltenen Zielverbindung oder die Zugabe eines Derivatisierungsreagenz, um die Zielverbindung mit hoher Empfindlichkeit zu detektieren. Das System kann automatisch Proben bis zu 100-fach verdünnen. Die automatische Zugabe von Reagenzien ermöglicht die direkte Analyse eines breiten Spektrums an Verbindungen. In kurzer Zeit lassen sich mit hoher Empfindlichkeit beispielsweise Aminosäureverbindungen in Nahrungsmitteln analysieren.
2. Unterstützung der Datenintegrität in der pharmazeutischen Industrie
Durch zahlreiche Verstöße gegen die behördlichen Auflagen zur Datenintegrität in den letzten Jahren und damit verbundene schärfere Kontrollen, sind pharmazeutische Unternehmen für dieses Thema sensibilisiert worden. Eine strenge Einhaltung der Anforderungen zum Management analytischer Daten wird daher umso mehr verlangt. Analytische Geräte müssen sicherstellen können, dass sich keine Messungen oder Aktionen durchführen lassen, ohne aufgezeichnet zu werden. Die i-Series Plus besitzt einen Verfahrensmodus, um verwaiste Daten zu vermeiden. Sowohl das Gerät als auch die Software unterstützen bei der Umsetzung der Vorgaben zur Datenintegrität.
Das Produktportfolio der i-Series
Die neue i-Series Plus Lösung setzt sich zusammen aus der kompakten HPLC Prominence-i sowie aus dem UHPLC-System Nexera-i. Hochgeschwindigkeitsanalyse, vereinfachter Methodentransfer, minimierte Umweltbelastung und einfache Wartung sind nur einige der vielen neuen Merkmale dieses Produkts. Die Produktlinie der i-Series umfasst
- Prominence-i
ein kompaktes HPLC-System mit herausragender Leistung und Anwenderfreundlichkeit. Es bietet eine hohe Reproduzierbarkeit sogar bei Mikroinjektionen von 1 μl oder weniger sowie eine exzellente Basislinienstabilität durch eine doppelte Temperaturkontrollfunktion im Detektor, die gegenüber Schwankungen der Raumtemperatur unempfindlich ist. Das Touchpanel zur Bedienung und Assistenzfunktionen zur Überwachung von Verbrauchsmaterialien bieten eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Das System lässt sich durch externe Detektoren erweitern und ermöglicht durch die hohe Kompatibilität einen leichten Umstieg von HPLC-Systemen von Drittanbietern.
- Nexera-i
die zusätzlich einen Maximaldruckvon 660 bar erreicht, um ultra-schnelle Analysen zu unterstützen.
- Prominence-i LT
die auf einen integrierten optischen Detektor verzichtet und eine hohe Flexibilität externer Detektoren bietet
- Nexera-i MT
für den einfachen Methodentransfer zwischen der ultra-schnellen HPLC (UHPLC) und der konventionellen HPLC.
Web-Zusammenfassung
Die i-Series Plus erweitert die Produktlinie und verbessert die Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Die i-Series Plus automatisiert die Probenvorbereitung, etwa die Probenverdünnung oder die Zugabe von Reagenzien. Das verringert das Risiko von Messfehlern durch manuelle Arbeitsschritte und sichert bei der Analyse von Pharmazeutika und Lebensmitteln hochgradig reproduzierbare und zuverlässige Daten. Innerhalb des i-Series Produktangebots gibt es spezielle anwendungsspezifische Lösungen, wie den Cannabis Analyzer zur Wirkstoffprüfung der wichtigsten aktiven Bestandteile von Cannabis für medizinische Zwecke.
Abbildung 1: Die neue kompakte HPLC i-Series Plus erhöht die analytische Produktivität durch automatisierte Probenvorbereitung. Die neue i-Series Plus Lösung setzt sich zusammen aus der kompakten HPLC Prominence-i sowie aus dem UHPLC-System Nexera-i.
Web link: www.shimadzu.de/i-series
Wollen Sie keine Produktneuheiten und Applikationen mehr verpassen? Melden Sie sich für unseren deutschen Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden.