Nexera Mikros

Mikro-HPLC: Above and Beyond Nano

Vereint die hohen Empfindlichkeiten von Trennungen mit niedrigen Flussraten mit der Robustheit der HPLC für Anwendungen in Mikro- bis Semi-Mikro-HPLC

Die Nexera Mikros kann Zielverbindungen deutlich empfindlicher nachweisen als vergleichbare Mikro-LCMS-Systeme im Flussratenbereich von 100 μL/min bis 500 μL/min.
Das System überzeugt durch schnelle Analysen und eine höhere Robustheit im Vergleich zu Nano-LCMS-Systemen mit einem Flussbereich von einigen 100 nL/min bis zu 1 μL/min. Die Nexera Mikros bietet eine einfache Bedienbarkeit und ermöglicht gleichzeitig durch die totvolumenoptimierte Flusslinie eine hochempfindliche Analyse. Die Verbindung zwischen Säule und LCMS-Quelle kann dabei einfach und komfortabel durch den innovativen UF-Link Hebelmechanismus hergestellt werden.

- Nexera™ Mikros und das nSMOL™ Antikörper BA Kit -
 

Die von Shimadzu entwickelte nSMOL Technologie (nano-surface and molecular orientation limited proteolysis) ermöglicht die selektive Proteolyse der FAB-Region monoklonaler Antikörper mittels Trypsin-immobilisierter Nanopartikel. Nach der Anreicherung über Immunglobuline werden die FAB-Regionen dieser Antikörper selektiv durch an Nanopartikel gebundenes Trypsin gespalten. Die resultierenden Peptide können anschließend über die MRM-Analyse mit High-End Triple-Quadrupol-LCMS Systemen quantifiziert werden. In Verbindung mit der Nexera Mikros können die Signalintensitäten um den Faktor 12 erhöht werden als in der konventionellen LCMS. Es werden dabei Detektionslimits von 0.025 μg/mL bei einer guten Linerarität erreicht. Die Nexera Mikros ist daher ideal für die Spurenbestimmung von Peptiden mittels LCMS geeignet.

Die Nexera Mikros kann beispielsweise für die Antikörperanalytik in Plasmaproben verwendet werden. Im vorliegenden Beispiel wurde eine Plasmaprobe mit Trastuzumab versetzt und mit dem nSMOL Antikörper BA Kit analysiert. Die Signaturpeptide des Trastuzumabs können im Schnitt mit der Nexera Mikros in einem dynamischen Bereich von 0.00763 - 62.5 μg/mL mit einer guten Linearität von R² > 0.99 und einer exzellenten Präzision von 101.0% bestimmt werden.

Bei den Messungen der aus Trastuzumab abgeleiteten Peptide konnten hervorragende Wiederholbarkeiten mit hoher Richtigkeit und Präzision erzielt werden.

Konzentration
(µg/mL)
1. Qualitätskontrolle 2. Qualitätskontrolle
Präzsion Wiederholbarkeit Präzision Wiederholbarkeit
0.00763 97.1% 5.69% 100% 11.3%
0.0229 102% 6.68% 101% 2.84%
5.86 106% 2.67% 99.4%  3.12%
50.0 94% 6.36% 91.7% 7.23%

Hochempfindliche Analyse von Lipidmediatoren

Lipidmediatoren sind körpereigene bioaktive Fette, die im Zusammenhang mit allergischen und entzündlichen Reaktionen stehen. Bei entzündlichem Prozessen sind verschiedene Lipidmediatoren miteinander korreliert und das Fortschreiten oder Abschwächen der Entzündung wird durch ihren Gehalt im Körper gesteuert. Da die Lipidmediatoren nur in Spuren vorliegen und ihre Konzentration in biologischen Medien stark schwankt, ist eine hochempfindliche Analytik notwendig, um diese korrekt zu bestimmen.
Die Nexera Mikros ist für eine solch empfindliche Analyse bestens geeignet. Im vorliegenden Beispiel wurden fünf Lipidmediatoren inklusive Leukotrien und HETE bestimmt. Durch den Mikro-Fluss konnte sowohl im positiven als auch im negativen Modus eine mindestens zehnfache Steigerung der Intensität im Vergleich zu herkömmlichen Semi-Mikro-LCMS Analysen erzielt werden. Auch 20-HETE, 5,6-DiHETE und LTD4 konnten nach Zugabe zu Plasmaproben im Spurenbereich (50 fg) die Nachweisgrenzen durch die Verwendung der Mikro-Flussraten deutlich gesteigert werden.

Top of This Page