Das Wichtigste auf einen Blick
- Das inerte (U)HPLC-System für die Analyse von Biomolekülen
- Verhindert die Adsorption des Analyten auf metallischen Oberflächen
- Hohe Korrosionsbeständigkeit
- Geeignet für empfindliche LC-MS-Analysen
- Ausgestattet mit allen wichtigen Features der Nexera Serie
Nexera XS inert
Nexera XS inert
Bio-inertes PEEK-Material für bessere Peaks: Selbst bei Hochdruck erreichen Sie mit der PEEK-lined Technologie ausgezeichnete Peaks. Die HPLC-Analyse von Biomolekülen kann herausfordernd sein. Durch die Adsorption von Analyten, an den metallischen Oberflächen der Instrumente, kommt es zur Beeinträchtigung der Peakschärfe und Auflösung Ihrer Analyten.
Daher ist die Inertheit der Oberflächen, sowie deren Korrosionsbeständigkeit von großer Bedeutung. Letztere spielt besonders dann eine Rolle, wenn Flussmittel mit hohen Salzkonzentrationen und extremen pH-Werten (bis zu pH 14) zum Einsatz kommen. Mit dem pH-Monitor pHM-40 wird der Eluent stetig überwacht.
Die Nexera XS inert bietet dadurch die ideale Lösung für die Herausforderungen der Bio-Analyse, und verfügt gleichzeitig über eine hohe Drucktoleranz von bis zu 1050 bar. Sie vereint die erhöhte Drucktoleranz eines UHPLC-Systems mit vollständiger Inertheit des Probenflusswegs:
Statt mit Metalloberflächen ist sie mit PEEK-Material (Polyetheretherketon) innen ausgekleidet und stabiler Stainless Steel außen. Hierdurch können beispielsweise Oligonukleotide, die eine starke Tendenz zur Metalladsorption aufzeigen, verlustfrei ohne Peaktailing nachgewiesen werden.
Wie alle Modelle der Nexera Series verfügt auch die bio-inerte Version über Features der Analytical Intelligence, Method Scouting und mehr. Sie ist zudem einfach in der Handhabung und Wartung, trotz Hochdruckbedingungen.