Schnelle und sensitive Bestimmung von polaren und neutralen Pestiziden nach DIN 38407-35 und -36

In den DIN-Normen 38407-35 und -36 wird die Analytik von polaren und neutralen Pestiziden beschrieben. Mit der hier gezeigten Methode können beide Pestizid Klassen in einem Lauf hochsensitiv analysiert werden. Nach der Deutschen Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wird eine Bestimmungsgrenze von 25ng/l gefordert. Mit dem LCMS-8050 wird ein LOD von <10ng/l für alle 75 Pestizide erreicht.

Mit den schnellen polaritäts Wechsel des LCMS-8050 ist es möglich diese unterschiedlichen Pestizide in nur einem Analyselauf zu quantifizieren. Die hier gezeigte Methode ist absolut Routine-tauglich. Nach einer Direktinjektion von 100µl Probe auf die Shimadzu Shim-pack GIST C18-AQ HP werden die früh eluierenden Salze über ein Ventil abgeführt. In weniger als 15 min. erhalten Sie sehr gute Peakformen für die 75 Pestizide. Ein Dynamischer Bereich bis zu 1000ng/l ermöglicht einen komfortablen Nachweis der Analyten auch in Oberflächengewässern.
Durch das zusammenführen beider DIN Methoden in einen Analyselauf sparen Sie sehr viel Zeit in Ihrem Labor.
Die Strengen Richtlinien der TrinkwV werden dabei komplett eingehalten. So ist z.B. die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse sowie die qualität der Kalibrierung herausragend.
Abb.: 75 gespikte Pestizide und ihre Metabolite in Grundwasser je 100ng/l