Shimadzu Social Day 2016
Am 23. September war es wieder so weit: Der alljährliche Shimadzu Social Day. Auf freiwilliger Basis spendeten einige unserer Mitarbeiter ihren Arbeitstag, um etwas Gutes zu tun. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Spielplätze repariert und Tierheime auf Vordermann gebracht wurden, entschieden wir uns 2016 dafür, nicht nur helfende Hände, sondern in erster Linie Zeit zu spenden. Partner hierfür war das Evangelische Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften in Duisburg.
Pflegedienstleiter Thomas Müller-Bußmann präsentierte stolz die "Villa Kunterbunt" und ihr innovatives Konzept. Die Bewohner, zu großen Teilen an Demenz erkrankt, leben hier in Wohngemeinschaften und helfen beispielsweise in der zugehörigen Küche beim Vorbereiten der Mahlzeiten. Viele der Bewohner kennen die große Küchentafel noch aus der eigenen Familie von früher und schätzen die Erinnerung ebenso sehr wie gewohnte Handgriffe, z.B. beim Kartoffelschälen.
In eben jenen Gemeinschaftsküchen begann auch der Social Day für unsere Mitarbeiter, die sich im Haus aufteilten und an den diversen Gruppenaktivitäten teilnahmen. Sowohl zu Unterhaltungs- als auch zu Trainingszwecken malten die Pflegeheim-Bewohner, spielten Bingo und Mensch Ärgere Dich Nicht oder erprobten ihr Gedächtnis beim Vervollständigen von Sätzen und alten Liedtexten unter Anleitung von Fachpersonal. Es war schön zu sehen, wie man den Menschen mit ein wenig Aufmerksamkeit bereits eine große Freude machen konnte, gleichzeitig öffnete es aber auch die Augen für etwas, vor dem diese meist nur geschlossen werden. "Die erste Berührung mit Pflegeheimen tritt bei den meisten Menschen erst ein, wenn sie selbst oder ein Angehöriger diese in Anspruch nehmen müssen.", erklärt Herr Müller-Bußmann. Sämtliche Shimadzu-Mitarbeiter mussten sich zunächst an den Umgang mit den sehr unterschiedlich beeinträchtigten Bewohnern gewöhnen, wussten diese wertvolle Erfahrung im Nachhinein aber ebenso zu schätzen.
Der Tag endete ausgelassen mit Gitarre, Gesang, Reibekuchen, Bratwurst und strahlender Sonne.
Weiter südlich feierte ein paar Tage später auch unser Technisches Büro München einen vollen Erfolg. Ihr Social Day erforderte die Dachrenovierung einer Spielplatzwerkstatt. Nach jahrelangem notdürftigem Flicken war es Zeit dieses komplett ab- und neu wiederaufzubauen. Die Shimadzu-Mitarbeiter packten kräftig genug mit an, um am nächsten Tag kollektiv unter Muskelkater zu leiden, aber stolz waren Sie mit ihrer Arbeit umso mehr.
Wir bedanken uns bei beiden Einrichtungen, die uns freundlich zu sich eingeladen haben und natürlich bei sämtlichen Shimadzu-Mitarbeitern, die einen Tag lang ihre Zeit gespendet haben,
Das Shimadzu-Team