Maßnahmen zur Achtung der Menschenrechte

Die Shimadzu-Gruppe hat die Achtung der Rechte des Einzelnen und das Verbot von Diskriminierung aufgrund von Rasse, Geschlecht, Sprache, Nationalität, Religion, körperlicher Beeinträchtigung, Überzeugungen oder aus anderen Gründen als Verhaltensprinzipien im Corporate Code of Ethics verankert. Darüber hinaus haben wir Verhaltensrichtlinien in Bezug auf die Achtung der Menschenrechte und die Vielfalt der Mitarbeitenden etabliert und fördern aktiv die Schaffung von Arbeitsplätzen, die die Menschenrechte aller Beschäftigten respektieren und die Vielfalt, wie Unterschiede in Persönlichkeit und Individualität, wertschätzen. Menschenrechte sind zudem ein zentrales Thema in der Shimadzu CSR-Charta, die als grundlegende Richtlinie die Einhaltung internationaler Normen, Gesetze und Vorschriften festlegt, wie z. B. die Achtung der Rechte des Einzelnen, die Abschaffung von Kinderarbeit und Zwangsarbeit sowie das Verbot von Diskriminierung.


Auf dieser Grundlage wurde ein Handbuch zu Unternehmensethik und Verhaltenskodex erstellt, ein internes Schulungsprogramm auf Basis von E-Learning eingeführt und eine Anlaufstelle für Belästigungsfälle eingerichtet. Darüber hinaus führen wir Maßnahmen zur Sensibilisierung für die Achtung der Menschenrechte durch, wie z. B. die Verteilung einer Broschüre zum Thema Menschenrechte an neue Führungskräfte sowie Schulungen zu Belästigung für Führungskräfte und Mitarbeitende, die als Ansprechpersonen für Meldungen fungieren. Wir befragen zudem regelmäßig Lieferanten im In- und Ausland, um mögliche Menschenrechtsverletzungen in deren Geschäftspraktiken zu überprüfen.

Erklärung zum „Modern Slavery Act“

Der „UK Modern Slavery Act 2015“, der im Oktober 2015 verabschiedet wurde, verpflichtet uns als Unternehmen, jährlich eine Erklärung zu Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Menschenhandel zu verfassen und zu veröffentlichen. Die Shimadzu Europa GmbH unterstützt dieses Gesetz und versichert, alle Formen von Zwangsarbeit, Menschenhandel und Kinderarbeit abzulehnen.

Der „UK Modern Slavery Act 2015“ ist ein Gesetz, das mit unserem eigenen „Code of Ethics“ im Einklang steht. Er verpflichtet uns, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, wie z. B. das „Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz“ oder das „Mindestlohngesetz“.

Im vergangenen Geschäftsjahr 2022/2023 wurden folgende Maßnahmen umgesetzt, um die ethischen und moralischen Werte im Unternehmen zu vermitteln und deren Einhaltung sicherzustellen:

  • Weitergabe des Verhaltenskodex an neue Mitarbeitende (m/w/d) und Sensibilisierung vor bzw. zum Arbeitsbeginn.
  • Umsetzung globaler Richtlinien zur Überwachung der Einhaltung von Ethik-, Compliance- und Risikomanagement-Regeln.
  • Kontinuierliche Durchführung interner Schulungen für alle Mitarbeitenden (m/w/d) per E-Learning, einschließlich des Themas „Verhaltenskodex“.
  • Ständige Information und Zugriff auf den „Code of Ethics“ durch (elektronische) Veröffentlichung.
  • Überprüfung der Einhaltung des „Code of Ethics“ durch regelmäßige Sitzungen des Ethik-Ausschusses.
  • Regelmäßige Information der Mitarbeitenden (m/w/d) über aktualisierte und neue Arbeitsschutzgesetze.
  • Regelmäßige Kontrolle der Einhaltung des „Mindestlohngesetzes“.
  • Einhaltung und regelmäßige Überprüfung der Corona-Arbeitsschutzverordnungen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen.
    Lieferantenbefragung und Bewertung der Einhaltung des „Modern Slavery Act“ bei den Top 80 Lieferanten (Analytik/Medizin).

 

Shimadzu Europa GmbH

 

Unternehmens-Kodex für Ethik

Verhaltensgrundsätze
  • Kundenorientierung
    Durch die Entwicklung eigener Technologien stellen wir hochwertige Produkte und Dienstleistungen bereit, die die Gesellschaft wirklich benötigt – zu angemessenen Preisen und zur richtigen Zeit. So leisten wir durch unser Geschäft einen Beitrag für die Gesellschaft.

     

  • Fairness und Transparenz
    Wir halten alle geltenden Gesetze, Vorschriften und gesellschaftlichen Normen ein und handeln in unseren weltweiten Geschäftstätigkeiten sowie auch im privaten Bereich offen und fair.
    Wir pflegen ein gesundes und korrektes Verhältnis zu politischen Institutionen und Behörden und beteiligen uns nicht an Aktivitäten, die unserem eigenen Verständnis von gesellschaftlicher Anständigkeit widersprechen, wie etwa der Zusammenarbeit mit Gruppen oder Einzelpersonen, die einen negativen Einfluss auf die soziale Ordnung oder eine gesunde Unternehmensführung haben.

     

  • Dialog mit Stakeholdern
    Wir bauen ein Vertrauensverhältnis zu unseren Stakeholdern auf – darunter Kunden, Aktionäre, Geschäftspartner, Mitarbeitende und regionale Gemeinschaften. Zu diesem Zweck geben wir gegenseitig vorteilhafte Informationen geeignet, angemessen und verständlich weiter, um einen reibungslosen und beidseitigen Austausch zu ermöglichen. Wir berücksichtigen externe Meinungen und Erwartungen und integrieren diese zeitnah in unsere Geschäftstätigkeiten.

     

  • Beitrag zur Gesellschaft und zum globalen Umweltschutz
    Wir handeln mit langfristigem und globalem Blick, um durch unsere Geschäftstätigkeit weiterhin zur Gesellschaft beizutragen, streben Harmonie mit lokalen Gemeinschaften an und nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahr. Wir erkennen an, dass der Umgang mit Umweltproblemen ein zentrales Thema unserer Unternehmensidentität ist, und setzen uns freiwillig und aktiv für den Schutz der Umwelt und das Wohlergehen der Menschheit ein.

     

  • Respekt für Kreativität und Individualität der Mitarbeitenden
    Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das es jedem Mitarbeitenden ermöglicht, durch seine Arbeit Kreativität und Individualität auszuleben, sich frei zu entfalten und kontinuierlich wertvolle Beiträge für das Unternehmen zu leisten.
    Wir achten die Rechte jedes Einzelnen und diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Geschlecht, Sprache, Nationalität, Religion, körperlicher Beeinträchtigung, Überzeugung oder aus anderen Gründen.

Verhaltensrichtlinien
  • Verhaltensrichtlinien zur Compliance
    Sowohl in unseren Geschäftstätigkeiten als auch im privaten Umfeld achten und befolgen wir alle geltenden Gesetze, Vorschriften und gesellschaftlichen Normen. Im Falle eines Vorfalls handeln wir stets aufrichtig und integer.

     

  • Verhaltensrichtlinien zum gesellschaftlichen Beitrag durch Geschäftstätigkeiten
    Wir bemühen uns, Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die die Gesellschaft wirklich braucht, und stellen uns der Herausforderung, neue Technologien zu entwickeln und neue Geschäftsfelder zu erschließen – mit dem Ziel, zu einer besseren Zukunft der Menschheit beizutragen.

     

  • Verhaltensrichtlinien für sichere, vertrauenswürdige und sorgenfreie Produkte und Dienstleistungen
    Wir setzen höchste Priorität darauf, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die sicher, vertrauenswürdig und sorgenfrei sind.

     

  • Verhaltensrichtlinien zur Ethik in Wissenschaft und Technik
    Wir behandeln Wissenschaft und Technik mit größter Sorgfalt und handeln bei allen Entscheidungen und Maßnahmen – von Forschung & Entwicklung bis Service – stets fair, gewissenhaft und verantwortungsbewusst.

     

  • Verhaltensrichtlinien für fairen Handel
    Wir führen unsere Geschäftsbeziehungen fair, gegenseitig vorteilhaft und mit gesundem Menschenverstand.

     

  • Verhaltensrichtlinien für Interaktionen im Rahmen der Tätigkeit
    Im Rahmen unserer Aufgaben handeln wir gegenüber Amtsträgern, Geschäftspartnern oder verbundenen Unternehmen niemals gesetzes- oder sittenwidrig.

     

  • Verhaltensrichtlinien zur Einhaltung von Kartellgesetzen
    Wir beteiligen uns nicht an Aktivitäten, die darauf abzielen, den Wettbewerb unlauter einzuschränken oder den freien Wettbewerb zu verhindern.

     

  • Verhaltensrichtlinien zur korrekten Informationsoffenlegung und -weitergabe
    Wir legen Informationen mit Integrität, fair und zeitnah offen und geben diese weiter.

     

  • Verhaltensrichtlinien zum angemessenen Umgang mit vertraulichen Informationen
    Wir erheben und schützen vertrauliche Informationen (einschließlich personenbezogener Daten), die für unsere Geschäftsabläufe relevant sind, sowohl aus dem eigenen Unternehmen als auch von anderen Firmen, gemäß den geltenden Regeln. Außerdem verwenden wir diese Informationen nicht zweckentfremdet und geben sie nicht an Dritte weiter.

     

  • Verhaltensrichtlinien zu Insidergeschäften
    Wir nutzen Insiderinformationen nicht für persönliche Vorteile.

     

  • Verhaltensrichtlinien für faires Verhalten im Beruf
    Wir nutzen das Unternehmen nicht unrechtmäßig zu unserem eigenen Vorteil und missbrauchen keine Machtposition.

     

  • Verhaltensrichtlinien zu Gesundheit und Arbeitssicherheit
    Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende sicher und geschützt arbeiten können, und setzen uns für die Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit der Mitarbeitenden ein.

     

  • Verhaltensrichtlinien zur Achtung der Menschenrechte und Vielfalt der Mitarbeitenden
    Wir achten die Menschenrechte, Persönlichkeiten und Individualität (Vielfalt) aller Mitarbeitenden. Wir fördern den optimalen Einsatz der Fähigkeiten aller Mitarbeitenden und schaffen ein Arbeitsumfeld, das eine gesunde Balance zwischen Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) ermöglicht.

     

  • Verhaltensrichtlinien zu anti-sozialen Einflüssen
    Wir treten anti-sozialen Einflüssen entschlossen entgegen und vermeiden jegliche Verbindungen.

     

  • Verhaltensrichtlinien zu internationalen Aktivitäten
    Vor dem Hintergrund einer internationalen Perspektive und dem Wunsch nach Weltfrieden sowie dem Schutz von Umwelt und Menschenrechten halten wir uns bei unseren Geschäftstätigkeiten an alle geltenden Gesetze und Vorschriften der jeweiligen Länder und achten deren Kulturen und Werte.

     

  • Verhaltensrichtlinien zur Gesellschaft
    Durch unsere Geschäftstätigkeiten engagieren wir uns aktiv für den gesellschaftlichen Fortschritt und erfüllen die unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung (CSR), die von globalen Unternehmen erwartet wird.

     

  • Verhaltensrichtlinien zur globalen Umwelt
    Wir setzen uns für den Schutz der globalen Umwelt ein und streben eine nachhaltige Gesellschaft an.

Unsere Verpflichtungen