ICPMS-2030
Das erste System der Branche mit Funktionen zur Unterstützung bei der Entwicklung und Diagnose von Analysemethoden.
Die neu entwickelte Kollisionszelle bietet eine hohe Empfindlichkeit und geringe Störungen.
Das von Shimadzu entwickelte einzigartige System führt zu den niedrigsten Betriebskosten der Branche.
Direkt springen zu: Niedrigste Betriebskosten der Branche | Applikationen | Software | Peripheriegeräte
Zwei Assistenzfunktionen vereinfachen die Analyse
Der Entwicklungsassistent vereinfacht den Prozess der Entwicklung von Analysemethoden. Der Diagnoseassistent diagnostiziert automatisch spektrale Störungen. Zusammen ermöglichen sie Analysenergebnisse mit außergewöhnlich hoher Zuverlässigkeit.
Der Entwicklungsassistent stellt sicher, dass analytische Methoden von jedermann zuverlässig entwickelt werden können
Bei der Erstellung von Analysemethoden für die ICPMS-Analyse werden nur die Mess- und Zielelemente ausgewählt - auch für Proben, die erstmals analysiert werden. Basierend auf den qualitativen Analysedaten (für alle Massenzahlen) einer repräsentativen Probe wählt der Entwicklungsassistent dann automatisch die optimalen Massenzahlen und internen Standardelemente für die Zielmesselemente aus und legt automatisch den Konzentrationsbereich für Kalibrierkurvenproben fest.
Mit dem Diagnoseassistenten schnell zuverlässige Ergebnisse erhalten
Der Diagnoseassistent diagnostiziert automatisch spektrale Störungen, basierend auf Daten, die von allen Massenzahlen gemessen werden. Selbst bei Verwendung einer bereits etablierten Methode zur Routineanalyse analysiert die Software die Daten auf spektrale Störungen, um festzustellen, ob ein Problem aufgetreten ist.
Entwickelt für hohe Stabilität, hohe Empfindlichkeit und geringe Störungen
Die optimierte interne Struktur einschließlich der neu entwickelten Kollisionszelle ermöglicht die Analyse mit einer ausgezeichneten Empfindlichkeit bei minimaler spektraler Interferenz.
Einzigartiges System mit den niedrigsten Betriebskosten der Branche
Neben den niedrigeren Betriebskosten minimiert die von Shimadzu entwickelte, umweltfreundliche MiniTorch Plasma Unit den Energieverbrauch (Strom) bei der Herstellung und Wartung eines Argonplasmas.
Drei Faktoren, die die Betriebskosten senken

MiniTorch Plasma Unit
Einer der höchsten Kosten im Zusammenhang mit ICPMS-Systemen ist die große Menge an Argongas, die sie verbrauchen. Das von Shimadzu entwickelte Minitorch-Plasmasystem verbraucht jedoch zwei Drittel weniger Argongas (10 l/min) wie herkömmliche Plasmabrenner. Somit ermöglicht eine Gasflasche Argon (~7.800 Liter) etwa zehn Stunden Dauerbetrieb.
Eco-Modus (5 l/min Plasma)
Während des Standby-Modus im aktiven Eco-Modus werden der Plasmagasfluss und die Leistung auf 5 L/min und 0,5 kW reduziert, um den Bedarf an Gas und Strom zu minimieren; die Analyse kann jedoch sofort und ohne Produktivitätsverlust gestartet werden.
Kompatibel mit Argon niedriger Reinheit
Hochreines Argongas, das bei herkömmlichen Systemen erforderlich ist, wird nicht mehr benötigt. Der Einsatz von preiswerterem Argongas (99,95%) über einen Zeitraum von drei Jahren kann die Kosten um mehrere zehntausend Euro senken.
Entwickelt für hohe Stabilität und niedrige Betriebskosten
Neues Hochfrequenz-Netzteil
Shimadzu ist der weltweit erste ICP-Hersteller, der ein vollsolides Hochfrequenz-Netzteil entwickelt hat. Dieses freilaufende Hochfrequenz-Netzteil bietet die höchste Leistungsstabilität. *Stand Dezember 2015, basierend auf den von Shimadzu erhobenen Daten.

Kompakteres Vakuumsystem
Die kleinere dreistufige Splitflow-Turbomolekularpumpe ist besonders wartungsfreundlich und maximiert die Betriebszeit des Instruments.
Sekundärer Elektronenvervielfacher-Röhrendetektor
Der 9-stellige Dynamikbereichssensor ermöglicht die gleichzeitige Messung von Hauptkomponenten und Spurenelementen mit hoher Empfindlichkeit.
Linsensystem minimiert Verunreinigungen
Die Fokussierlinse befindet sich hinter der neu entwickelten Kollisionszelle und verbessert die Effizienz der Ionenübertragung und die Beseitigung der Lichtemission aus dem Plasma. * Die Entfernung von Lichtemissionen ist besonders wichtig bei der Kombination mit Laserablationssystemen.
Neu entwickelte Kollisionszelle
Die Kollisionszelle erreicht eine überlegene Empfindlichkeit durch hocheffiziente molekulare Ionenentfernung und eine hohe elementare Ionenübertragung mit Heliumgas.
Neu gestaltete Benutzeroberfläche
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche ermöglicht eine einfache Wartung. Alle Teile können ohne Werkzeug demontiert und eingebaut werden, was die Ausfallzeiten bei Reinigung und Wartung minimiert.
Hohe Stabilität und niedrige Betriebskosten
Basierend auf umfangreicher Erfahrung in der Entwicklung von ICP-Emissionsspektrometern bietet die unabhängig entwickelte MiniTorch-Einheit von Shimadzu konkurrenzlose Leistung und Ersparnis. Einer der höchsten Kosten im Zusammenhang mit ICPMS-Systemen ist die große Menge an Argongas, die sie verbrauchen. Das von Shimadzu entwickelte Minitorch-Plasmasystem verbraucht jedoch zwei Drittel des Argongases (10 l/min) herkömmlicher Plasmabrenner. Darüber hinaus werden im Standby bei aktivem Eco-Modus der Plasmagasfluss und die Leistung auf 5 L/min und 0,5 kW reduziert, um den Bedarf an Gas und Strom zu minimieren; die Analyse kann jedoch sofort und ohne Produktivitätsverlust gestartet werden.
Wartungsfreundliches Probeninjektionssystem
Das Probeninjektionssystem verfügt über eine elektronisch gekühlte Zyklonkammer mit einem hocheffizienten Koaxialzerstäuber und einem einzigartigen Überlaufabflussdesign. Dieses Design kombiniert eine hocheffiziente Aerosolproduktion und reduziert gleichzeitig die Verschleppung, um die Empfindlichkeit und den Durchsatz zu maximieren.
Applikationen
Umwelt-, Trinkwasser- und Abwasseranalytik
Natürliche Ressourcen wie Flüsse, Ozeane und Böden sind begrenzt, und wir alle haben die gemeinsame Verpflichtung, sie für unsere zukünftigen Generationen zu erhalten. In der Welt, in der wir heute leben, belasten wir diese Ressourcen weiterhin durch Praktiken wie die industrielle Fertigung. Es ist unerlässlich, dass wir unsere Umwelt und unsere Ressourcen durch Wiederverwendung, Recycling und Verringerung der Umweltverschmutzung erhalten und schützen. Diese können nur durch Überwachung und gründliche Messungen erreicht werden. Zu diesem Zweck bietet Shimadzu ein einfaches und genaues Mittel zur Messung von Proben, so dass Recyclingprozesse und Herstellungsprozesse richtig und verantwortungsbewusst gesteuert werden können.
Analytische Ergebnisse von Flusswasser
Element / Standard des japanischen Wasserversorgungsgesetzes / EPA Max. Grenzwert für Trinkwasser / Methodenerkennungsgrenze / Proben / Quantitätswert / Zertifizierter Wert / Referenzwert / *: Zieleinstellungsoption, **: Erforderlicher Prüfling, ***: Nationale Vorschriften für sekundäres Trinkwasser
Pharmazie
Viele der Arzneimittel, Lebensmittel und anderen Produkte, denen wir begegnen, können schädliche Elemente enthalten, die entweder aus natürlichen Quellen oder künstlich durch Herstellungsverfahren eingeschleppt werden. ICP-MS-Systeme sind in der Lage, schädliche Elemente mit hoher Empfindlichkeit schnell zu messen, was sie ideal für die Überwachung solcher Stoffe und die Gewährleistung der Sicherheit macht. Darüber hinaus müssen Arzneimittel die zulässigen Grenzwerte der ICH Q3D-Richtlinien erfüllen, wobei die verwendeten Messverfahren in den Arzneibüchern der jeweiligen Länder festgelegt sind. Das System muss auch den Qualitätskontrollstandards der FDA und des Gesundheitsministeriums entsprechen.
Orales Medikament, PDE μg/Tag / Max. zulässige Konzentration / Messwert in Tablette / äquivalente Tablettendosis / Wiederfindungsrate
Lebensmittel/Landwirtschaft
Wir verlassen uns auf Lebensmittel, um die notwendigen Elemente und Mineralien zu liefern, die zur Unterstützung des Lebens erforderlich sind. Wenn Lebensmittel jedoch gefährliche Elemente enthalten, können sie für unsere Gesundheit schädlich sein. Daher ist die Analyse von Lebensmitteln in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, um die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Ein Beispiel dafür ist die pulverisierte Säuglingsnahrung, die mit einem gesunden Gleichgewicht der für das Wachstum notwendigen Mineralien hergestellt wird. Die gesetzlichen Anforderungen legen die Mengen an Kalzium (Ca), Eisen (Fe), Kupfer (Cu) und anderen essentiellen Mineralien fest und begrenzen gleichzeitig gefährliche Elemente wie Arsen (As), das sich nachteilig auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. Das ICP-MS ist in der Lage, eine Vielzahl von Elementen in Milchpulver und anderen Lebensmitteln, einschließlich Rohstoffen und Fertigprodukten, schnell zu messen.
Analytische Ergebnisse von Milchpulver / Einheit / NMIJ-Zertifizierungswert / Analysenwert (im Pulver) / Nachweisgrenze im Pulver
Die Umwelt, Pharmazeutika, Lebensmittel und andere Produkte können Elemente in verschiedenen chemischen Formen oder Oxidationsstufen enthalten. Manchmal ist es erforderlich, diese anzugeben.
Durch die Kombination verschiedener Analysetechniken wie LC-ICP-MS kann die Spezifizierung chemischer Formen mit hoher Empfindlichkeit erreicht werden. Dies wird durch die Verbindung des ICPMS-2030 mit einem LC-System (Shimadzu Prominence Inert LC) erreicht. Die LabSolutions ICPMS TRM (Time-resolved Measurement) Software steuert die LC vom ICPMS-2030 aus und ermöglicht eine reibungslose Plattform, die Analyt-Peaks automatisch erkennt und misst.
LabSolutions DB/CS-Software für ICPMS-2030 unterstützt Laboratorien
LabSolutions DB/CS ICPMS erfüllt die Anforderungen der FDA 21 CFR Part 11 und anderer Vorschriften des japanischen Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales (ERES-Vorschriften). Da die Software die Laborvernetzung unterstützt, können Analysenergebnisse von einer Vielzahl von im Labor verwendeten Analysegeräten - darunter LC, LCMS, GC, GCMS, UV, FTIR, RF, EDX, TOC und PPSQ - zentral von einem Server aus verwaltet werden.
Abhängig vom System verfügbare Datenverwaltungsmethoden
Netzwerksystem: LabSolutions CS
LabSolutions CS kann frei auf alle Geräte im Analysennetzwerk zugreifen, so dass alle Analysedaten auf dem Netzwerkserver verwaltet und die Daten auf jeden mit dem Netzwerk verbundenen Computer geladen werden können. Dies wird besonders für Kunden empfohlen, die viele Benutzer haben und Daten auf einem Server zusammen mit LC, GC, FTIR, UV, RF, EDX, TOC, PPSQ und anderen Daten zur ER/ES-Konformität verwalten möchten.
Eigenständiges Datenbanksystem: LabSolutions DB ICPMS (Option)
Diese Konfiguration erfordert keine Netzwerkverbindung und ist ideal für Kunden, die alle Daten auf einem Computer zur ER/ES-Konformität und nur für ein eigenständiges System verwalten möchten.
Peripheriegeräte
Autosampler AS10 (Zur automatischen Analyse von 60 Proben)
Mehrere Proben können nacheinander analysiert werden. Der Drehteller führt zu einer kurzen Wegstrecke für die Probeninjektion, was die Spülzeit reduzieren kann.
Probengefäße: 60 15mL-Fläschchen | 8 50-mL-Fläschchen | Größe: B290 × T508 × H300 mm (ohne Arm) | Stromversorgung: Einphasig 100 V, 50/60 Hz, 100 VA
Autosampler ASX26 (Zur gleichzeitigen Analyse von 120 Proben)
Probengefäße: 10 50mL-Fläschchen (Standardproben) oder 120 14mL-Fläschchen | 80 20mL-Flaschen (Rack separat erhältlich) | 42 50-mL-Flaschen (Rack separat erhältlich) | Größe: B330 × T508 × H250 mm (Hauptgerät/ohne Probensondeneinheit) B90 × T180 × H60 mm (Rohmaße des Netzteils) | Stromversorgung: 100 V AC ± 10 %, 200 VA, 50/60Hz | Gewicht: 8,4 kg (Haupteinheit)
Autosampler ASX520 (Zur gleichzeitigen Analyse von 240 Proben)
Probengefäße: 10 50 ml Probengefäße (Standardproben) oder 240 14 ml | 160 20mL-Flaschen (Rack separat erhältlich) | 84 50-mL-Flaschen (Rack separat erhältlich) | Größe: B520 × T482 × H250 mm (Hauptgerät/ohne Probensondeneinheit) B90 × T180 × H60 mm (Rohmaße des Netzteils) | Stromversorgung: 100 V AC ± 10 %, 200 VA, 50/60Hz | Gewicht: 10,5 kg (Haupteinheit)
HVG1 Hydrid-Generator zur hochempfindlichen Analyse von As, Se und Sb
Diese Einheit verwendet aufkommenden Wasserstoff, der durch die Zersetzung von Natriumborhydrid erzeugt wird, um Elemente in Proben durch Reduktion zu verdampfen und dann nur die Gasphase in das Plasma einzubringen. Dies ermöglicht Messungen mit einer etwa 50-fach höheren Empfindlichkeit.
Kühlwasserkreislauf-Set
Wird zum Kühlen des Hauptgerätes verwendet.
Größe: W377 × D500 × H615 mm | Stromversorgung: Einphasig 200 V, 50/60 Hz, 2 kVA | Gewicht: 43 kg
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures. This page may contain references to products that are not available in your country.Please contact us to check the availability of these products in your country.