LabSolutions IR Software

Als Teil der LabSolutions Familie ist die LabSolutions IR Software ausgestattet mit einer umfangreichen Spektren-Bibliothek und einer High-Performance Suchfunktion. Zeit sparende Macros eignen sich für einen höheren Grad an Automatisierung und damit höherer Effizienz im Laboralltag.
Netzwerkfähig
- Als Teil der LabSolutions Familie bietet die LabSolutions IR Software fortschritlliche Sicherheitsfeatures inklusive der Benutzerverwaltung.
- Entspricht den ER/ES Regularien einschließlich FDA 21 CFR Part 11 und PIC/S.
- Zentrales Management der FTIR-Daten auf einem Netzwerk-Server zusammen mit den Daten von LC oder GC erlaubt die einfache Kontrolle von Sicherheitsstandards und Datensicherungen.
- Terminal-Dienste können verwendet werden, um die LabSolutions IR von einem Remote-PC aus zu steuern. Dies ist sogar möglich, wenn die LabSolutions IR nicht auf dem Client-PC installiert ist.
Umfangreiche Bibliotheken und eine High-Performance Suchfunktion
- Eine Bibliothek mit ca. 12.000 Spektren befindet sich im Standard-Lieferumfang.
- Damit steht von Anfang an genügend Datenmaterial für eine erfolgreiche Spektrensuche zur Verfügung.
- Fortschrittliche Suchalgorithmen beinhalten u.a. die Spektren-, Text- und Peak-Suche.
- Ein von Shimadzu entwickelter Algorithmus ermöglicht zuverlässige Resultate.
Macro-Editor ermöglicht Automatisierung und Zeitersparnis
- Eine einfacher Macro-Editor ermöglicht es dem Anwender, ganze Arbeitsabläufe zu automatisieren.
- Contaminant-Analyse und Identitätsüberprüfungen können automatisch mit Hilfe von Macros durchgeführt werden, um einen effizienteren Arbeitsablauf zu gewährleisten.