Multiomics Analysenpaket
Bequeme Datenauswertung Ihrer Omics-Daten für die LC-MS und GC-MS

Das neue Multiomics Analysenpaket wurde speziell für Ihre Metabolic-Engineering-Anwendungen entwickelt. Es ermöglicht neben einer automatischen Erstellung metabolischer Karten zusätzlich die Durchführung einer Vielzahl von Datenanalysen bei umfangreichen Datensätzen, die in Bereichen wie Metabolomik und Proteomik generiert werden. Profitieren Sie des Weiteren von einer leistungsstarken Plattform zur Unterstützung der Suche nach Arzneistoffen, des Bioengineering und anderer Fragenstellungen aus dem Bereich Life-Science.
Visualisierung quantitativer Unterschiede bei Metaboliten und Proteinen
Die automatisierte Darstellung unterschiedlicher Messergebnisse reduziert den Arbeitsaufwand in der Datenauswertung erheblich. Hierzu gehört die Visualisierung der Resultate auf metabolischen Karten und Korrelationsanalysen.
Hohe Kompatibilität mit Softwarelösungen weltweit führender Forschungsinstitute

In Kombination mit einer Vielzahl anderer Softwarelösungen (sogenannte Gadgets), die mit der GARUDA Plattform verknüpft sind, bietet Ihnen dieses Paket einen optimalen Arbeitsablauf für multi-dimensionale Analysen. Die GARUDA open research platform wird hauptsächlich von The Systems Biology Institute, Japan (SBI) verwaltet.
Eine Softwareplattform von der Datenaufnahme bis zur Datenauswertung
Das Multiomics Analysenpaket beinhaltet vielerlei Softwarelösungen zur Prozessierung Ihrer Messdaten. Die nahtlose und zusammenhängende Nutzung mit einem einzigen Softwareprogramm ermöglicht Ihnen eine übersichtliche Datenanalyse. Zudem ist die Software so konzipiert, dass diese in Verbindung mit den unterschiedlichen Methodenpaketen von Shimadzu direkt genutzt werden kann. Mittels dieser Methodenpakete profitieren Sie von gebrauchsfertigen Lösungen für den kompletten Analysearbeitsablauf, von der Probenvorbereitung bis hin zur massenspektrometrischen Messung. Damit ist Ihnen ein reibungsloser Ablauf des gesamten Prozesses sichergestellt.
Beispiel einer Datenanalyse mit Hilfe des Multiomics Analysepaketes
In diesem Anwendungsbeispiel wurden zeitliche Änderungen von Metabolitkonzentrationen in einem Zellkulturmedium mittels der GC-MS aufgenommen. Die gemessenen Daten wurden durch das Multiomics Analysenpaket analysiert. Änderungen bei den Metabolitanteilen können dadurch komfortabel visualisiert und eine metabolische Karte erstellt werden.
Zusätzliche Optionen für Ihre Datenanalyse

Volcano Plot
Die Funktion kombiniert einen T-Test und eine Fold Analyse, um Unterschiede zweier Gruppen darzustellen.

VANTED
Diese Option wurde von der Universität Konstanz betreut. Sie dient zur Visualisierung und zur Analyse von Interaktionen verschiedener Datensätze. (GARUDA-Unterstützung wurde an der Monash-Universität, Melbourne, entwickelt)

Cytoscape
Diese bioinformatische Funktion wurde von dem Cytoscape-Konsortium entwickelt. Sie findet unter anderem zur Visualisierung von Stoffwechselwegen und zur Integration von Genexpressionsprofilen Verwendung. Insbesondere hilft diese Option zur Darstellung von Korrelationen und der Untersuchung von Interaktionen.
Methodenpakete für Ihre Omics-Anwendungen
- * Die LC-MS/MS Methodenpakete für Primärmetabolite und Zellkultur-Profiling enthalten Funktionen des Multiomics Analysenpaketes.
Methodenpakete und Datenbanken der GC-MS und LC-MS für die Metabolit-Analytik
Für Ihre metabolischen Studien stehen folgende Analysepakete zur Verfügung:
GC-MS:
LC-MS:
Smart Metabolites Database is a trademark of Shimadzu Corporation.
GARUDA is a trademark of The Systems Biology Institute.