Neue Nexera Mikros
A-DEU-18006 | 10. April 2018
Neue Mikrofluss-LC/MS-Lösung
Mikroflussraten-kompatibles LC/MS /
Hochempfindlich, langlebig und benutzerfreundlich /
Effiziente Investitionen in Forschung & Entwicklung
In diesem Jahr feiert Shimadzu den 50. Jahrestag seiner Präsenz in Europa und betont seinen Anspruch „Excellence in Science“-Ansatz durch die Einführung der neuen Nexera Mikros, eines Mikroflussraten-kompatiblen LC/MS. Die Nexera Mikros unterstreicht die Marktposition von Shimadzu als eines der weltweit führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik. Sie besitzt die Langlebigkeit und Bedienungsfreundlichkeit von LC-MS-Systemen und bietet gleichzeitig eine deutlich erhöhte Empfindlichkeit.
Bei pharmazeutischen Entwicklungen müssen mitunter Spurenanalysen kleinster Bestandteilen Blutproben durchgeführt werden, etwa Untersuchungen zur Pharmakokinetik neuer Arzneimittel oder deren Metabolisierung. In solchen Fällen werden LC/MS-Systeme eingesetzt, die mit Nanoflussraten kompatibel sind, um Zielkomponenten in das Massenspektrometer effizienter einzugeben. Dennoch können die Bedienungsfreundlichkeit und Arbeitsgeschwindigkeit leiden durch verstopfte Kapillare, Probleme bei der Erkennung von Flüssigkeitsleckagen oder die erforderliche Analysezeit einer einzelnen Probe.
Hochempfindlich, langlebig und benutzerfreundlich
Die Nexera Mikros hat ein breites Angebot an Flussraten: von Halb-Mikroflussraten (100 bis 500 µL/min), die oft für Analysen in bestehenden Anlagen zum Einsatz kommen, bis zu Mikroflussraten (1 bis 10 µL/min). Mit diesem System trägt Shimadzu dazu bei, die Produktivität in Pharmaunternehmen und klinischen Auftragsforschungsinstituten zu verbessern. Besondere Eigenschaften sind:
- Erheblich verbesserte Empfindlichkeit
Im Vergleich zu Standard-LC/MS-Systemen bietet eine Nexera Mikros eine mindestens zehnfach höhere Empfindlichkeit bei den Zielsubstanzen. Dies wird durch die LC-Mikros erreicht, eine Lösungsmittelpumpe mit neuem, pulsations-reduzierendem Steuerungssystem, das einen stabilen Lösungsmittelfluss selbst bei niedrigsten Flussraten erzielt. Zusätzlich wurde die Positionierung der Ionisierungseinheit optimiert, um eine effizientere Probenzufuhr in das Massenspektrometer zu gewährleisten. - UF-Link sorgt für hochempfindliche Analytik und verbesserte Funktionalität Totvolumen in Kopplungsteilen reduzieren die Empfindlichkeit, weil sie eine Peakstreuung bewirken. UF-Link, ein Verbindungsmechanismus zwischen der von Shimadzu neu entwickelten Analysesäule und dem Massenspektrometer, gewährleistet eine hohe Empfindlichkeit und ermöglicht zugleich, mit nur einem Handgriff die Verbindung zwischen Analysesäule und Ionisationseinheit für das Massenspektrometer herzustellen. UF-Link ist dabei kompatibel mit Verbindungen von gängigen Analysesäulen und der Ionisierungseinheit, was die flexible Säulenwahl passend zur Zielprobe erlaubt.
- Investitionen in Forschung und Entwicklung
Die LC-Mikros Lösungsmittelpumpe bedient verschiedenste Flussraten, von bei Mikro-Flussraten mit 1 µL/min bis zu Halb-Mikroflussraten mit 500 µL/min. Durch eine vergleichbare Analytik wie bestehende LC/MS-Systemen und eine hochempfindliche Analyse bei Mikro-Flussraten verbessert die LC-Mikros die Effizienz des LC/MS-Systems und verkürzt die Zeit von Forschung und Entwicklung.
Web-Zusammenfassung
Shimadzu hat die Nexera Mikros vorgestellt, ein neues, mikroflussraten-kompatibles LC/MS. Die Nexera Mikros ist langlebig und bedienungsfreundlich LC-MS-Systemen und bietet mindestens zehnfach höhere Empfindlichkeit im Vergleich zu bestehenden LC/-MS-Systemen. Es bedient einen breiten Bereich an Flussraten, von Halb-Mikroflussraten (100 bis 500 µL/min) bis zu Mikroflussraten (1 bis 10 µL/min). Mit diesem System trägt Shimadzu dazu bei, die Produktivität in Pharmaunternehmen und klinischen Auftragsforschungsinstituten zu verbessern.
Abbildung 1: Entwickelt für die pharmazeutische und klinische Industrie besitzt die neue Nexera Mikros LC-MS die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit von LC-MS-Systemen und bietet gleichzeitig eine zehnfach höhere Empfindlichkeit als eine Standard LC/MS-Analyse
For further editorial questions, please contact:
Eventuelle Rückfragen richten Sie bitte an:
Thomas Fulczyk
Shimadzu Deutschland GmbH
Keniastraße 38
D-47269 Duisburg, Germany
Tel.: +49 (0)203-7687231
E-Mail: tfu@shimadzu.de
Download PDF: