Neue Adresse Technisches Büro Jena: Wächst mit den Kunden

  • OTHERS

Shimadzu erweitert Kapazitäten /
Umzug sichert Investitionen in personelles und betriebliches Wachstum /
Anbindung an die Industrien in der Metroregion Mitteldeutschland

Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, ist seit Januar mit seinem Technischen Büro Jena in eine größere Niederlassung innerhalb der Stadt umgezogen. Das wirtschaftliche Wachstum in den letzten Jahren und die personelle Erweiterung noch in diesem Jahr erfordern diese Veränderung. Neben Service, Reparatur und Wartung zählen die umfassende Beratung zur Lösung von Analytik-Problemen zu den Kernleistungen des Technischen Büros sowie die Begleitung der Installationsphase durch Spezialisten und After-Sales-Support. 

In der täglichen Kundenbetreuung setzt Shimadzu auf feste, persönlich verantwortliche Ansprechpartner für Vertrieb, Service und Technik. Die Mitarbeiter der Technischen Büros sind das Gesicht von Shimadzu „auf der letzten Meile“. Sie setzen das Forschungs- und Technologiewissen des Konzerns in konkrete ‚vor Ort‘-Lösungskonzepte um. Dr. Volkmar Schulz, Leiter des Technischen Büros Jena, erläutert: „Durch diese Struktur über Verkauf, Applikation und Service hinweg, bieten wir unseren Kunden optimale maßgeschneiderte Lösungen. Die individuelle Betreuung spielt dabei eine entscheidende Rolle.“   

Das Technische Büro in Jena wurde 1990 kurz nach der Wende mit 3 Mitarbeitern gegründet. Am Ende des Jahres 2015 war die Belegschaft auf 10 Mitarbeiter angewachsen und wird in den nächsten Monaten auf 14 erweitert. Das konstant steigende Auftragsvolumen macht die Erweiterung erforderlich. „Das Team in Jena hat sich als zuverlässiger Partner an der Seite seiner Kunden etabliert“ sagt Jürgen Semmler, Geschäftsführer Shimadzu Deutschland. 

Anbindung an die Metropolregion Mitteldeutschland

Das Technische Büro Jena liegt in der Metropolregion Mitteldeutschland, dem wirtschaftlich dynamischsten Teil der neuen Bundesländer. Seine neue Adresse ist Brückenstraße 16 in 07743 Jena, Telefon- und Faxnummer bleiben gleich. Die gute Vernetzung über die Autobahnen A4 und A9 gewährleistet Shimadzu schnelle Wege zu den Kunden.  

Automobil- und Maschinenbau, Mikroelektronik sowie Chemie, Pharmazie und Biotechnologie sind die wichtigsten Industrien in Mitteldeutschland. Vor allem die Pharma-Industrie hat dort eine starke Tradition. Seit dem Fall der Mauer hat sich Shimadzu dort etabliert und den Grundstein für eine langjährige Zusammenarbeit gelegt. Heute zählt das Technische Büro alle relevanten Pharma-Unternehmen der Region zu seinen Kunden. 

Das Technische Büro Jena ist eines der bundesweit sieben Niederlassungen von Shimadzu Deutschland. Diese Service-, Beratungs- und Verkaufsstützpunkte liegen zentral zu den elf deutschen Metropolregionen, die aufgrund ihrer politischen, wirtschaftlichen und technisch-wissenschaftlichen Struktur Gateway-Funktion haben zu Märkten, Wissen und Menschen.  

Komplettes Produktangebot für Fertigungsindustrien

Die Industrien in Mitteldeutschland spiegeln das Lösungssortiment, das Shimadzu für Wissenschaft und Wirtschaft anbietet. Die Systeme werden in fast jeder Fertigungsindustrie verwendet und dienen dem Verbraucher-, Patienten und Umweltschutz sowie der Prozess- und Qualitätskontrolle.  

Mit Lösungen aus der Gas- und Flüssig-Chromatographie, Massenspektrometrie, Spektroskopie, TOC sowie Testmaschinen bietet Shimadzu das gesamte Angebot der instrumentellen Analytik. Darunter sind weltweit führende Geräte. In den letzten Jahren hat Shimadzu in der Massenspektrometrie technologische Maßstäbe gesetzt, etwa mit Triple-Quadrupol-Systemen oder Q-TOF-Lösungen, die höhere Empfindlichkeit, Leistung und Datenqualität bieten. Das neue Massenspektrometer Q-TOF LCMS-9030 zum Beispiel, steht für die sichere Analyse von höchstkomplexen Proben.   

Web-Zusammenfassung

Shimadzu, weltweit eines der führenden Unternehmen in der instrumentellen Analytik, ist seit Januar mit seinem Technischen Büro Jena in eine größere Niederlassung innerhalb der Stadt umgezogen. Das wirtschaftliche Wachstum in den letzten Jahren und die personelle Erweiterung noch in diesem Jahr erfordern diese Veränderung. Seine neue Adresse ist Brückenstraße 16 in 07743 Jena, Telefon- und Faxnummer bleiben gleich. Die gute Vernetzung über die Autobahnen A4 und A9 gewährleistet Shimadzu  schnelle Wege zu den Kunden aus Wissenschaft und Industrien in der Metropolregion Mitteldeutschland.