Nexera-e
Comprehensive Two-Dimensional Liquid Chromatograph
Die komprehensive 2D-LC-Chromatographie ist eine wirksame Erweiterung in der Flüssigkeitschromatographie. Durch orthogonal wirkende Trennmchanismen in zwei unabhängigen Trenndimensionen wird die höchstmögliche Peakkapazität erreicht.
Der neue Nexera-e ist die ideale Lösung für die Trennung und Charakterisierung der anspruchsvollsten und komplexesten Proben. Es ist besonders nützlich für die Analyse von pharmazeutischen Verunreinigungen, proteolytischen Verdauungsprodukten, Lebensmittelextrakten, Naturprodukten und synthetischen Polymeren.
Verbesserte Peaktrennung im Vergleich zu herkömmlichem 1D-LC
Wie viele Peaks werden unter einem Peak koeluiert? Je komplexer die Probe ist und je höher der Anteil ähnlicher Verbindungen ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Verbindungen unter einzelnen Peaks koeluieren. IN diesem Fall kann eine zweite folgende Trenndimension die Lösung sein.
Auch wenn die koeluierenden Verbindungen möglicherweise nicht durch eindimensionale Trennung getrennt werden, liefert ein orthogonales zweidimensionales System das bestmögliche Ergebnis.

Vergleich von Chromatogrammen (traditionelle chinesische Medizin)
Features
-
Komprehensive 2D-LC ist eine Analysemethode, die zwei unabhängige Trennmodi orthogonal kombiniert und so die Trenneffizienz der LC erheblich erhöht.
-
Die Triple-Quadrupol-Massenspektrometer (TQMS) von Shimadzu verfügen über eine besonders schnelle Schaltelektronik, die eine Polaritätsumkehrgeschwindigkeit von 5 ms und eine Datenerfassungsgeschwindigkeit 1,5 ms ermöglicht. Dies ist eine sehr wichtiger Für die Peakidentifizierung in der zweiten Trenndimension mit einem MS-Detektor, da die Analysezeit der zweiten Dimension sehr kurz sind. Die Geschwindig MS wirkt sich somit auf die Qualität der Daten aus.
-
Die komprehensive 2D-LC erfordert eine Softwarebedienung mit vielen und flexiblen Einstellmöglichkeiten zum Festlegen der 1D- und 2D-Analysebedingungen. LabSolutions ermöglicht eine einfache Parametereinstellung und trägt zur einfachen Bedienung bei.
Neuigkeiten und Veranstaltungen
-
HPLC Troubleshooting Kurs - Darmstadt
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
HPLC Troubleshooting Kurs - München
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
HPLC Troubleshooting Kurs - Berlin
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
HPLC Troubleshooting Kurs - Jena
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
Kostenloser Onlinekurs – Troubleshooting in der Flüssigchromatographie!
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der Fehlererkennung und Fehlerbehebung im Bereich der Flüssigchromatographie verbessern? Suchen Sie nach praktischen Tipps zur Prävention von Fehlern und zur effektiven Nutzung von Verbrauchsmaterialien? Dann sind Sie hier genau richtig!
Unser regelmäßig stattfindender Onlinekurs erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Wochen und umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten, die Ihnen per E-Mail zugesandt werden. Wir beginnen gemeinsam mit den Grundlagen der Fehlererkennung in der Flüssigchromatographie. Hier lernen Sie, wie Sie potenzielle Probleme identifizieren und Lösungsstrategien entwickeln können.
In den folgenden Wochen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Maßnahmen zur Fehlerprävention und Fehlerbehebung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mögliche Schwierigkeiten effektiv angehen und beheben können, um eine reibungslose Durchführung Ihrer Analytik sicherzustellen. Zudem haben wir Ihnen Tipps und Tricks bei der Methodenoptimierung innerhalb der Ihrer LC-MS Analyse zusammengestellt. -
HPLC Troubleshooting Kurs - Duisburg
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden.