Nexera-e - Features
Comprehensive Two-Dimensional Liquid Chromatograph
Konzept der komprehensiven 2D-LC für maximale Trennleistung
Die Komprehensive 2D-LC ist eine Analysemethode, die zwei unabhängige, orthogonal Trennmodi kombiniert und so die Trenneffizienz erheblich steigert. Die Kombination verschiedener Modi ermöglicht die Trennung von Peaks, die mit herkömmlicher LC schwer zu trennen sind, und liefert hervorragende Ergebnisse für die Analyse komplexer Probenmatrizen. Der ersten Trennmodus wird hier als "erste Dimension" und der folgende Trennmodus als "zweite Dimension" bezeuchnet. Für die beiden Dimensionen werden Trennsäulen mit einer verschiedenen funktionellen Gruppe gewählt um eine orthogonal wirkende Selektivität der Säulen einzusetzen. Auf diese weise können überlappende Peaks in der zweiten Dimension durch eine andere Selektivität doch noch getrennt werden.
![]() |
|||||
|
|
Unterschiede zwischen einem herkömmlichen 1D-LC und einem Komprehensive 2D-LC
Bei der komprehensiven 2D-LC können alle Eluate der ersten Dimension auch in einer zweiten Dimension analysiert werden. Die Eluate aus der ersten Dimension werden über zwei Probenahmeschleifen, die abwechselnd durch ein Schaltventil wiederholt werden, auf die Säule in der zweiten Dimension injiziert.

Flusslinie und Mechanismus des komprehensiven 2D-LC-Systems
Qualsi-Simultande Peakdetektion im Positiv- und Negativmodus
Die Triple-Quadrupol-Massenspektrometer (TQMS) von Shimadzu verfügen über eine besonders schnelle Schaltelektronik, die eine Polaritätsumkehrgeschwindigkeit von 5 ms und eine Datenerfassungsgeschwindigkeit 1,5 ms ermöglicht. Dies ist eine sehr wichtiger Für die Peakidentifizierung in der zweiten Trenndimension mit einem MS-Detektor, da die Analysezeit der zweiten Dimension sehr kurz sind. Die Geschwindig MS wirkt sich somit auf die Qualität der Daten aus. Bei zu langsam messenden Massensprektrometen werden Peak mit zu wenigen Datenpunkten aufgezeichnet und stark schankenden Ergebnisse können das Resultat sein. Mit den extrem schnell messenden TQMS-Systemen von Shimadzu besteht dieses Problem nicht, und es wird immer eine hohe Datenqualität erzielt.
Die folgende Abbildung zeigt zwei Konturdiagramme, die aus der Analyse von 10 Polyphenolkomponenten mithilfe einer Nexera-e UHPLC mit Shimadzu TQMS erhalten wurden. Obwohl einige Komponenten im positiven Modus und andere im negativen Modus erkannt werden, ist es mit dem Shimadzu TQMS möglich, beide Daten in einer einzigen Analyse zu erfassen.

Quasi-Simultane Analyse von Polyphenolen
(1) Gallussäure, (2) Catechin, (3) Hesperidin, (4) Quercetin-3-o-glucosid, (5) Isorhamnetin-3-o-glucosid,
(6) Sinapinsäure, (7) Quercetin, (8) Naringenin, (9) Kaempferol, (10) Apigenin
Einfache Einstellung der 1D- und 2D-Analyseparameter

Eine komprehensive 2D-LC erfordert die Entwicklung und Einstellung analytischer Parameter für die erste bzw. zweite Dimension. Allerdings kann die Methodenentwicklung der ersten Dimension für die Analyse mit extrem niedriger Durchflussrate und der zweiten Dimension für die Analyse mit sehr hoher Geschwindigkeit kompliziert sein.
Die Nexera-e UHPLC verfügt über eine spezielle Supportfunktion, um diese Methodenentwicklung zu erleichtern. Die analytischen Bedingungen für die erste Dimension können auf die gleiche Weise wie für eine normale analytische LC eingerichtet werden, und die Gradienteneinstellungen für die zweite Dimension werden automatisch basierend auf der Modulationszeit generiert.

Qualitative und quantitative 2D-Analyse mit Contour-Plots
Die erfassten Daten werden mithilfe der Software ChromSquare in eine zweidimensionale Konturdarstellung (Contour-Plot) umgewandelt. Ein Peak in einem Chromatogramm wird als Fleck im Konturdiagramm abgebildet. Die qualitative und quantitative Datenverarbeitung wird für den Zielpunkt durchgeführt.
-
-
Kalibrationskurve