App GC - Features

Applikationsspezifische Gaschromatographie-Systeme

Garantierte Analytik für Ihre Fragestellung

 

Unser Versprechen an Sie

  • Wir wissen, wie schwierig manche Analysen umzusetzen sind und wie komplex die Entscheidung für ein bestimmtes GC-System sein kann. Deswegen versprechen wir Ihnen, dass Ihr applikationsspezifischer Gaschromatograph genau das leistet, was Sie brauchen. Wir haben Jahrzehnte lange Erfahrung im Bereich der Gasanalytik und lassen die maßgeschneiderten Systeme von Expert*innen zusammenstellen.
    Falls es exakt zu Ihrer Anwendung passt, können bewährte Konfigurationen übernommen werden. Auch dann haben Sie unsere Garantie. Sollte in seltenen Fällen eine Analyse nicht umsetzbar sein, kommunizieren wir Ihnen dies offen und beraten zu Alternativen.

     

  • Kreidetafel mit Beschriftung - Unsere Garantie

 


Erfassung Ihrer Anforderungen in einem Lastenheft

 

Sagen Sie uns, was Sie brauchen

  • Checkliste im Labor
  • Voraussetzung für einen wirkungsvollen Applikations-GC ist die genaue Kenntnis über alle Anforderungen. In der ersten Phase senden wir Ihnen daher ein Formular für die Vorerfassung zu. In diesem beschreiben Sie Ihre Probe sowie die Umgebungsbedingungen so präzise wie möglich.

    Im Anschluss entsteht ein ausführliches Lastenheft. Beim Ausfüllen der Dokumente steht Shimadzu eng mit Ihnen im Austausch, jede Problematik kann gemeinsam besprochen werden. Erfasst werden Detektion, Messbereich, Trennsäulen, Ventiltyp und vieles mehr bis zu Datenschnittstellen und Luftfeuchtigkeit in der Umgebung. Mit dieser Information passen wir das System an. Zum Beispiel kann ein schwefel-inertes System erstellt werden, wenn Schwefelkomponenten involviert sind. Erst wenn das Lastenheft fertig erstellt und unterzeichnet ist, setzen wir uns an die Umsetzung. Später erfolgt eine individuelle Einweisung in die Nutzung Ihres Geräts.

 


Auf Basis des Nexis GC-2030

Ihr maßgeschneidertes-GC-System, gebaut aus dem High-End-GC-2030

  • Unsere applikationsspezifischen Gaschromatographen basieren auf dem Modell Nexis GC-2030. Dieses verfügt über die beste Sensitivität und Reproduzierbarkeit seiner Klasse.
    Laboratorien benötigen heute schnelle und leistungsfähige Analysen. Der Nexis GC-2030 nutzt seine eingebaute Analytical Intelligence, um dies zu erreichen. Das Gerät startet nicht nur eigenständig inklusive einem Selbstcheck und schaltet sich am Abend auf Wunsch ab, sondern diagnostiziert auch seine eigenen Fehler. Die automatisierten Arbeitsabläufe des GC-2030 basieren dabei auf den Gewohnheiten erfahrener Analytiker*Innen. Das Ergebnis sind zuverlässige Daten sowie eine hohe Produktivität und geringste Ausfallzeiten.

    Das System zeichnet sich darüber hinaus durch seine intuitive Steuerung aus, ob auf dem Touchscreen direkt am Gerät oder am PC. Seine Besonderheit? Ein Ofenlicht im GC-Ofen. Kombiniert mit der ClickTek-Technologie war ein Säulenwechsel noch nie so einfach.

  • Shimadzu GC-2030 auf Tisch

 


Ventilboxen in verschiedenen Größen für die Gaseinleitung

 

Dosiert und heizt genau richtig

  • App GC mit Gas-Injektor
  • Bei der Gasanalyse lautet die erste Frage: Wie bekomme ich die Probe in das System hinein? Dafür bieten wir LVO-Ventilboxen in unterschiedlichen Größen an. Diese beinhalten bis zu acht Ventile in einem beheizten Ofen. Der Antrieb erfolgt pneumatisch, über Druckluft oder elektrisch. Über die Ventile in der beheizten Box wird die Probe injiziert, von einer auf die nächste Säule geleitet rückgespült, verzweigt und vieles mehr – je nach Systemanforderungen.

    Einsetzbar für die Reaktionskontrolle und Prozessüberwachungen, CO2-Reduktion, alternative Antriebe und mehr.

    Ihre Probe befindet sich nicht von Anfang an im Gaszustand? Auch eine Injektion von flüssigen Verbindungen oder festen Proben ist in Ihrem App-GC möglich. Melden Sie sich bei uns mit den Infos zu Ihrer Probe und wir finden die passende Methode, diese in den GC zu überführen.

 


Mit Barriere-Entladungs-Ionisationsdetektor ausstattbar

Analysiert problemlos sowohl Flüssig- als auch Gasproben

  • Dieser Detektor-Typ ist universell nutzbar, 100 x empfindlicher als ein TCD, es sind keine Brenngase erforderlich, und er ist äußert robust (hält bis zu 350°C stand). Ihr Applikationsspezifischer GC kann damit ausgestattet werden.
    Je nach Art und Konzentration der Analyten werden meist ein Flammenionisationsdetektor (FID) oder ein Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD) eingesetzt. Allerdings kann ein Gasanalysesystem ausgestattet mit einem Barriere-Entladungs-Ionisationsdetektor fast alle Komponenten, außer Helium (He) und Neon (Ne), mit höchster Empfindlichkeit analysieren.

    Bei einem FID ist hingegen oft der Einsatz eines Methanizers nötig, um CO2-Konzentrationen im ppm-Bereich zu ermitteln. Auch diese können wir Ihnen durch eine speziell entwickelte FID-Düse (Jetanizer) anbieten.
    Der BID ersetzt jedoch die Hardware und ermöglicht eigenständig die Erkennung von Gemischen aus anorganischen Gasen und leichten Kohlenwasserstoffen. Er kann zudem Wasser bis in den Sub-ppm-Bereich analysieren. Senden Sie uns eine Anfrage, um den besten Detektor für Ihre Anwendung zu finden.

  • Barriere-Entladungs-Ionisationsdetektor Querschnitt

 


 

Möchten Sie mehr über maßgeschneiderte Gaschromatographie-Systeme von Shimadzu erfahren? Wir beraten Sie gern. Melden Sie sich hier für weitere Spezifikationen oder ein unverbindliches Angebot. 

 

Shimadzu Deutschland GmbH

 

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":5776,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}