Analysis System for Gases in Rechargeable Lithium-Ion Batteries

Ein einziges Instrument kann anorganische Gase analysieren, einschließlich Wasserstoff und leichte Kohlenwasserstoffe
Die Verschlechterung von wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien wird mithilfe eines Gaschromatographen untersucht, um die Zusammensetzung und das Volumen der in der Batterie erzeugten Gase zu bewerten. Bei herkömmlichen Analysemethoden wird ein Flammenionisationsdetektor (FID) zum Nachweis niedrig konzentrierter Kohlenwasserstoffe und ein Wärmeleitfähigkeitsdetektor (TCD) zur Analyse anorganischer Gase verwendet, sodass mehrere Detektoren (Instrumente) erforderlich sind.
Das Shimadzu-Analysesystem für Gase in wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien, das einen hochempfindlichen Gaschromatographen verwendet, ermöglicht die gleichzeitige Analyse anorganischer Gase und leichter Kohlenwasserstoffe mit einem einzigen Gerät unter Verwendung geeigneter Trennsäulen. Darüber hinaus ist die Konfiguration mehrerer Geräteparameter nicht mehr erforderlich, was den Zeitaufwand erheblich reduziert.
Beispiel für die simultane Analyse von Gasen in einer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie
Eine simultane Analyse anorganischer Gase (H2, Ö2, N2, CO und CO2) und leichte Kohlenwasserstoffe (CH4, C2H4, C2H6, und C3H8) wurde mit dem Shimadzu-Analysesystem für Gase in wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterien durchgeführt.

Hinweis: Offline-Probeninjektion mit einer gasdichten Spritze
Hinweis: Während der Probenahme kann es zu einer geringen Kontamination mit Luft kommen.
- Einzelheiten finden Sie im GC-Anwendungsdatenblatt „Nr. 7 Simultane Analyse von freigesetztem Gas, das durch den Abbau einer Lithium-Ionen-Batterie entsteht.”