Nexis GC-2030 - Features
Gas Chromatographie System
-
Dual Tower System für hohen Probendurchsatz
-
Zukunftssicher durch Erweiterungen und Wasserstoff als Trägergas
-
Advanced Flow Control kombiniert mit dem empfindlichsten Flammenionisationsdetektor
-
Advanced Flow Technology: Backflush, Switch, Split & Heart Cutting
-
Ofenlicht, Energiesparmodus & weitere praktische Zusätze
Dual Tower System für hohen Probendurchsatz
Höchste Flexibilität für Ihre Analytik
-
Mit dem AOC-30* Autosampler und -injektor auf dem Nexis GC-2030 ist eine Dual-Line-Analyse möglich. Ihr Probendurchsatz wird verdoppelt, während Platz und Budget eingespart werden, da nur ein GC erforderlich ist. Mit der LabSolutions™-Software von Shimadzu können Sie zwei komplette Flusslinien gleichzeitig steuern. Zusätzlich zum doppelten Injektor lassen sich ein großer Probenteller installieren, der bis zu 150 Proben aufnehmen kann. Außerdem verfügt der Nexis GC-2030 über sechs Ports für Gasregler. In Kombination mit bis zu vier Detektoren in einem Gerät erreichen Sie die Produktivität und Analyse-Ergebnisse, die Sie sich wünschen.
*Der AOC-30 wurde ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award für Produktdesign 2020 und bei den iF Design Awards 2022.
-
Zukunftssicher durch Erweiterungen und Wasserstoff als Trägergas
Für eine sorglose GC-Analyse
-
-
Mit dem Nexis GC-2030 sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet. Das System kann mit einer großen Auswahl an Zubehör erweitert und an Ihre kommenden Anforderungen angepasst werden. So ist das System mit diversen Detektoren kombinierbar, darunter dem Barriereentladungs-Ionisationsdetektor (BID-2030). Der GC-2030 kann ebenso mit einem Schwefel-Chemilumineszenz-Detektor (SCDs) gekoppelt werden. Ob Headspace-Sampler oder Massenspektrometer, dieses System lässt sich nach Ihrem Bedarf ergänzen.
Weitere Zukunftssicherheit gibt die Möglichkeit, unabhängig von der Heliumversorgung zu arbeiten, denn dieser Gaschromatograph ist 100 % mit Wasserstoff als Trägergas kompatibel. Inklusive der dafür notwendigen Sicherheit: Potenzielle Lecks können mit Hilfe eines optionalen Wasserstoffsensors frühzeitig entdeckt werden. Wird eine Gefahr festgestellt, schaltet das Gerät automatisch die Strom- und Gasversorgung ab, um Unfälle zu vermeiden.
Advanced Flow Control kombiniert mit dem empfindlichsten Flammenionisationsdetektor
Beste Reproduzierbarkeit und Sensitivität
-
Der neu entwickelte Advanced Flow Controller (AFC) unterstützt einen gleichbleibenden Fluss für exakte Messungen. Das Trägergas kann über den konstanten Fluss oder die ebenso konstante, lineare Geschwindigkeit geregelt werden. Das garantiert höchste Präzision der Retentionszeiten und überlegene Genauigkeit. Diese exakte Steuerung der Flussrate sorgt für höchste Wiederholbarkeit der Retentionszeit und der Peakfläche und ermöglicht somit ein höheres Analyseniveau. Zur Detektion stehen eine Reihe von Detektoren zur Verfügung, beispielsweise der Flammenionisationsdetektor (FID-2030). Dieser ist der aktuell empfindlichste FID auf dem Markt. Er ist beim Kauf bereits fest eingebaut und somit inklusive, muss jedoch nicht der einzige Detektor in Ihrem Nexis GC-2030 bleiben.
-
Advanced Flow Technology: Backflush, Switch, Split & Heart Cutting
Software- und Bauteil-Erweiterungen für hochpräzise Trennleistungen
-
-
Mit der zusätzlich installierbaren Advanced Flow Technology werden noch höhere Trennleistungen gewährleistet, indem die Zielkomponenten präzise aus komplexen Ausgangsproben getrennt werden.
Backflush: Das Rückspülsystem kehrt den Trägergasstrom um, nachdem die Zielverbindungen eluiert sind. Die später eluierenden Verbindungen werden durch den Injektor ausgespült, wodurch die Analysezeit auf das Wesentliche verkürzt wird.
Heart-Cutting: Dieses System verwendet zwei chromatographische Säulen mit unterschiedlichen Trennmechanismen, um co-eluierende Peaks aufzutrennen.
Detektor Split: Die eluierten Verbindungen können zu festgelegten Anteilen auf zwei bis drei Detektoren aufgeteilt werden. Dadurch erhalten Sie mehrere Chromatogramme von derselben Probe. Eine solche Analyse liefert mehr Informationen, während sie zugleich Zeit spart.
Detektor Switch: Die Weiche für Ihre Chromatographie. Das Detektorumschaltsystem steuert die Probe durch eine spezielle Vorrichtung am Säulenausgang. Im Gegensatz zum Splitting fließt sie hier zuerst zu einem Detektor. Später im Prozess wird die Schaltung umgelegt und ein anderer Detektor wird erreicht.
Alle genannten AFC-Konfigurationen werden übersichtlich in der LabSolution Software abgebildet und im Datensatz hinterlegt. Das vereinfacht die Methodenentwicklung und alle Einstellungen sind im Nachhinein leicht nachzuvollziehen. Die Advanced Flow Technology unterstützt auch multidimensionale GC-Systeme oder GC/GCMS-Kopplungen. Diese verwenden zwei Säulen mit unterschiedlichen Trenneigenschaften, um eine höher auflösende Analyse zu erreichen, als mit einer Einzelsäule möglich wäre.
Ofenlicht, Energiesparmodus & weitere praktische Zusätze
Von Fernsteuerung bis zum werkzeugfreien Säulenwechsel
-
Die Genauigkeit und Effizienz Ihrer Analysen wird auch davon stark beeinflusst, wie leicht ein System zu nutzen ist. Der Nexis GC-2030 ist so ausgestattet, dass er Ihren Analytik-Alltag verbessert. Handgriffe wie das Einbauen von Säulen und Linern funktionieren werkzeugfrei mit dem ClickTek Adapter. Ein Ofenlicht erleichtert diesen Vorgang weiter, der Säulenofen ist bestens ausgeleuchtet. Bei Wartungsbedarf werden auf dem Touchdisplay direkt am Gerät QR-Codes angezeigt. Diese führen zu ausführlichen Anleitungsvideos.
Sie sind fertig mit Ihrer Analyse? Das Gerät schaltet sich in den Energiesparmodus. Mit dem Fernzugriffstool in der LabSolutions lässt sich der GC über ein Smartphone oder Tablet steuern, auch wenn Sie nicht im Labor sind. Diese und viele weitere Features warten auf Sie. -
Möchten Sie mehr über den Nexis erfahren? Wir beraten Sie gern. Melden Sie sich hier für weitere Spezifikationen oder ein unverbindliches Angebot.
