C2MAP System - Features

Cell Culture Media Analysis Platform

Merkmale des C2MAP-Systems

1. Automatisierter Prozess von der Probenvorbereitung bis zur Messung von Zellkulturmedien

  • Der automatisierte Prozess ermöglicht die Analyse auch nachts und an arbeitsfreien Tagen.
  • Der Workflow kann an den entsprechenden Kulturtyp angepasst werden
  • Das System bietet eine nahtlose Analyse und Datenmanagement von der Probenvorbereitung bis zur LC-MS/MS Analytik
  • Vorbereitete Proben werden automatisch in Mikrotiterplatten im Autosampler gelagert und stehen einfach für Re-Analysen zur Verfügung

2. Unterstützt eine große Anzahl an Zielverbindungen aus verschiedensten Zellkulturmedien

  • Insgesamt 95 verschiedene Analyten sind in der Hochgeschwindigkeitsanalytik enthalten, inklusive der typischen Hauptkomponenten aus Zellkulturmedien und abgeschiedener Metabolite
  • Anwendbar auf verschiedensten Zellkulturmedien
    (iPS-Zellen, ES-Zellen, mesenchymale Stammzellen, T-Zellen und CHO-Zellen)

3. Visualisierung der Veränderungen in Zellkulturmedien über die Zeit

  • Zeitliche Veränderung der Zusammensetzung der Medien können einfach in Trendgrafiken dargestellt werden
  • Die Ergebnisse verschiedener experimenteller Bedingungen können für eine vergleichende Anaytik überlappend angezeigt werden

 

 

 

 

 

 

 

 

Für die automatisierte Vorbehandlung erforderlichen Module können unabhängig von LC-MS/MS betrieben werden



 
  • Das LC-MS/MS kann in einem anderen Raum installiert werden, sodass es für andere Analysen gemeinsam genutzt werden kann.
  • Wenn Kulturproben nicht aus dem Kulturraum entnommen werden können, kann die Probenvorbereitung im Kulturraum durchgeführt und die Messung mittels LC-MS/MS in einem anderen Raum erfolgen.
  • Durch die Trennung der verschiedenen Hardwaremodule wird Platz im Labor gespart.

C2MAP-TRENDS

Die mittels LC-MS/MS erhaltenen Anteile der Inhaltsstoffe können im zeitlichen Verlauf mit der speziellen Viewer-Software grafisch dargestellt werden. Anwender können Metabolitenprofile von Proben aus verschiedenen Kulturmedien überwachen und graphisch darstellen. Dadurch können der Verbrauch und die Erschöpfung von Kulturmedienbestandteilen sowie Veränderungen in der Menge der von den Zellen sezernierten Stoffwechselbestandteile beobachtet werden, was nützliche Erkenntnisse über die optimalen Kulturbedingungen und Bewertungen des Zellstatus liefert.

Zeitlicher Verlauf der Komponentenanteile

 

 

 

 

 
 
 

Vergleich gemessener Komponenten zwischen verschiedenen Kulturreihen

 

 

 

 

 

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3419,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}