LC-MS/MS Method Package for Primary Metabolites

For LabSolutions™ LCMS Software

LC-MS/MS-Methodenpaket für Primärmetaboliten Ver.3

LC/MS/MS Method Package for Primary Metabolites Ver.3

Gebrauchsfertige Methoden für 200 Verbindungen

Dieses Methodenpaket ermöglicht die effiziente, gleichzeitige Analyse einer großen Anzahl von Verbindungen. Optimierte LC-Trennbedingungen und MS-Parameter reduzieren den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Methodenentwicklung.

 

Auswahl optimierter Analysebedingungen

Wählen Sie zwischen zwei Methodentypen, passend zu Ihren analytischen Fragestellungen. Die Ionenpaar-Reagenzmethode (112 Verbindungen) eignet sich zur Analyse von Zuckerphosphaten, während die Nicht-Ionenpaar-Reagenzmethode (141 Verbindungen) zahlreiche Metabolite umfasst die keine Ionen-Paar Reagenzien erfordern. Das Methodenpaket wurde zudem um Verbindungen erweitert, die an den Mevalonat- und Shikimisäurewegen beteiligt sind.

Overlaid MRM chromatograms for simultaneous analysis of a mixture of 141 standards with the non-ion-pair reagent method

MRM-Chromatogramm der gleichzeitigen Analyse einer Mischung aus 141 Standards mit der Nicht-Ionenpaar-Reagenzmethode

 

Visualisierung von Stoffwechselveränderungen

Mit dem mitgelieferten Multi-Omics-Datenanalysepaket können quantitative Daten einfach auf einer Stoffwechselkarte visualisiert werden.

Visualization of simultaneous analysis results from the PFPP column method, created with the Multi-omics Data Analysis Package

 

Visualisierung simultaner Analyseergebnisse der PFPP-Säulenmethode, erstellt mit dem Multi-omics Data Analysis Package

Kompatibel mit der Nexera™-Serie und dem LCMS-8060NX

Alle Methoden sind sowohl mit der Nexera-Serie als auch mit den Triple-Quadrupol MS-Systemen LCMS-8045/8050/8060 (NX) kompatibel und decken ein breites Spektrum an Analyseanforderungen ab.

 

Eine Komplettlösung von der Vorbehandlung bis zur Analyse

Dieses Methodenpaket enthält Protokollbeispiele zur Vorbereitung biologischer Gewebeextrakte, die eine stabile Analyse mit ermöglichen und den Arbeits- und Kostenaufwand für die Methodenentwicklung reduzieren.

Index der Verbindungen

Liste der Verbindungen für die Ionenpaar-Reagenzmethode
Glykolysestoffwechsel Co-Enzyme Nukleotide
2,3-Bisphosphoglycerinsäure
3-Phosphoglycerinsäure
(2-Phosphoglycerinsäure)
Dihydroxyacetonphosphat
Fruktose-1,6-bisphosphat
Glucose-1-phosphat
Glucose-6-phosphat
Glycerin-3-phosphat
Phosphoenolbrenztraubensäure
Brenztraubensäure
3-Hydroxybutyryl-Coenzym A
Butyryl-Coenzym A
Coenzym A
Crotonyl-Coenzym A
MODE
FMN
Malonyl-Coenzym A
Methylmalonyl-Coenzym A
NAD
NADH
NADP
NADPH
Nikotinsäure
Pyrrolochinolinchinon
Adenin
Adenosin
Adenosin-3',5'-zyklisches Monophosphat
Adenosindiphosphat
Adenosinmonophosphat
Adenosintriphosphat
AICAR
Cytidin
Cytidindiphosphat
Cytidinmonophosphat
Cytidintriphosphat
Guanin
Guanosin
Guanosin-3',5'-zyklisches Monophosphat
Guanosindiphosphat
Guanosinmonophosphat
Guanosintriphosphat
Inosin
Inosinmonophosphat
Orotsäure
Thymidin
Thymidindiphosphat
Thymidinmonophosphat
Thymidintriphosphat
Thymin
Uridin
Uridin-Diphosphat
Uridinmonophosphat
Uridintriphosphat
Xanthosinmonophosphat
Pentose-Phosphat-Weg
Fruktose-6-phosphat
Glycerinaldehyd-3-phosphat
6-Phosphogluconsäure
Erythrose-4-phosphat
Ribose-1-phosphat
Ribose-5-phosphat
Ribulose-5-phosphat
Sedoheptulose-7-phosphat
Zuckerphosphat Nicht-Mevalonsäure-Weg
Fruktose-1-phosphat
Mannose-6-phosphat
Phosphoribosylpyrophosphat
Ribulose-1,5-bisphosphat
HMBPP
IPP_DMAPP
MdEP
TCA-Zyklus Shikimisäure-Weg
Acetyl-Coenzym A
2-Ketoglutarsäure
Succinyl-Coenzym A
Shikimisäure
Shikimisäure-3-phosphat
Aminosäuren Organische Säuren Nukleotidzucker
2-Aminobuttersäure
4-Aminobuttersäure
Alanin
Arginin
Asparagin
Asparaginsäure
Cystein
Glutaminsäure
Glutamin
Glycin
Histidin
4-Hydroxyprolin
Isoleucin
Leucin
Lysin
Methionin
Phenylalanin
Prolin
Serin
Threonin
Tryptophan
Tyrosin
Valin
2-Isopropyläpfelsäure
3-Hydroxyphenylessigsäure
4-Hydroxyphenylbrenztraubensäure
Citramalsäure
Glycerinsäure
Glycerin-2-phosphat
Glycerin-3-phosphat
Glykolsäure
Indol-3-essigsäure
Pantothensäure
ADP-Glukose
UDP-Glukose
Purin-Derivat
Hypoxanthin
Harnsäure
Xanthin
Interne sexuell übertragbare Krankheiten
2-Morpholinoethansulfonsäure
Methioninsulfon
Liste der Verbindungen für die PFPP-Säulenmethode
Glykolytisches System Organische Säuren Co-Enzym
Milchsäure
Brenztraubensäure
2-Aminobuttersäure
4-Aminobenzoesäure
4-Aminobuttersäure
Kaffeesäure
Cholsäure
Kreatin
Ferulasäure
Glykolsäure
Glyoxylsäure
Augensäure
Orotsäure
p-Cumarsäure
Phenylmilchsäure
Phenylbrenztraubensäure
Taurocholsäure
Urocansäure
Vanillinsäure
MODE
FMN
NAD
Niacinamid
Nikotinsäure
TCA-Zyklus Nicht-Mevalonsäure-Weg
2-Ketoglutarsäure
Aconitsäure
Zitronensäure
Fumarsäure
Isozitronensäure
Äpfelsäure
Bernsteinsäure
DOXP
MdEP
Harnstoffzyklus Katecholamin Mevalonsäureweg
Argininobernsteinsäure
Ornithin
Citrullin
Dopamin
Adrenalin
Noradrenalin
Serotonin
Mevalonsäure
MVA-P
Aminosäuren Vitamin B Alkaloid
4-Hydroxyprolin
Alanin
Anthranilsäure
Arginin
Asparagin
Asparaginsäure
Asymmetrisches Dimethylarginin
Cystin
Dimethylglycin
Glutaminsäure
Glutamin
Glycin
Histidin
Homocystin
Isoleucin
Leucin
Lysin
Methioninsulfoxid
Phenylalanin
Prolin
Serin
Symmetrisches Dimethylarginin
Threonin
Tryptophan
Valin
Folsäure
Pantothensäure
PLP
Higenamin
Retikuline
THP
Nukleoside und Nukleotide Andere
Adenin
Adenosin
Adenosin-3',5'-zyklisches Monophosphat
Adenosinmonophosphat
Adenylbernsteinsäure
AICAR
Cytidin
Cytidin 3',5'-zyklisches Monophosphat
Cytidinmonophosphat
Cytosin
Guanin
Guanosin
Guanosin-3',5'-zyklisches Monophosphat
Guanosinmonophosphat
Inosin
Thymidin
Thymidinmonophosphat
Thymin
Tyrosin
Uracil
Uridin
4-Aminophenylalanin
4-Aminophenylbrenztraubensäure
4-Hydroxybenzoesäure
Acetylcarnitin
Acetylcholin
Carnitin
Carnosin
Katechol
Cholin
Citicolin
Kreatinin
Cysteamin
Dihydroxyphenylacetaldehyd
Dihydroxyphenylessigsäure
Dopa
Ergothionein
Histamin
Histidinol
Hydroxytyrosol
Indol
Kynurenin
Methyl-DOPA
Protocatechinsäure
Protokatechinischer Aldehyd
Resveratrol
Salicylsäure
Sinapinsäure
Tyramin
Vanillin
Methylierungs- und Transsulfurierungszyklus Purinderivat Interne sexuell übertragbare Krankheiten
Cystathionin
Cystein
Homocystein
Methionin
5-Glutamylcystein
Glutathion
Oxidiertes Glutathion
S-Adenosylhomocystein
S-Adenosylmethionin
Allantoin
Hypoxanthin
Harnsäure
Xanthin
2-Morpholinoethansulfonsäure
Methioninsulfon
Shikimisäure-Weg
3-Dehydrochinsäure
3-Dehydroshikimisäure
Chorisminsäure
Shikimisäure
Shikimisäure-3-phosphat

* Wählen Sie bei diesem Methodenpaket je nach Ausstattung und Analyseziel zwischen der Ionenpaar-Reagenzmethode (112 Verbindungen) oder der PFPP-Säulenmethode (141 Verbindungen).

Hinweise

  1. LabSolutions LCMS Ver.5.99 SP2 oder höher ist erforderlich.
  2. Dieses Methodenpaket ist nur für Forschungszwecke bestimmt.
 

LabSolutions und Nexera sind Markenzeichen der Shimadzu Corporation.
GARUDA ist ein Markenzeichen des Systems Biology Institute.

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3180,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]} {"title":"Anwendungen","source":"product","key":3180,"max":3,"filter_types":["applications","application_note","posters"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/liquid-chromatograph-mass-spectrometry\/lc-ms-method-packages\/primary-metabolites\/applications.html","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"} {"title":"Technische Dokumente","source":"product","key":3180,"max":3,"filter_types":["technical","technical_reports","white_papers","primers"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/liquid-chromatograph-mass-spectrometry\/lc-ms-method-packages\/primary-metabolites\/applications.html#tbaleAnchor_technical","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"} {"title":"Bedienanleitungen","source":"product","key":3180,"max":3,"filter_types":["manuals"],"link_title":"Weitere Informationen","link_url":"\/products\/liquid-chromatograph-mass-spectrometry\/lc-ms-method-packages\/primary-metabolites\/applications.html#tbaleAnchor_manual","config_list":[],"page_links":[],"column_title":"Documents"}

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Weitere Informationen

Initiativen zur Nachhaltigkeit