LC-MS/MS Method Package for Reactive Sulfur Profiling
For LabSolutions™ LCMS
Probenvorbehandlungsprotokolle und Analysemethoden für 17 schwefelhaltige Metaboliten, einschließlich reaktiver Schwefelspezies
Oxidativer Stress und der anschließende Abbau biologischer Moleküle im Zusammenhang mit verschiedenen reaktiven Sauerstoffspezies sind ein wichtiges Gebiet der klinischen Forschung. Kürzlich wurde eine umfangreiche Untersuchung des Schwefelmetaboloms von Professor Takaaki et al. von der Tohoku University Graduate Shool of Medicine durchgeführt. Diese Studie hat gezeigt, dass Cysteinpersulfid und andere reaktive Schwefelspezies eine wichtige Rolle in der biologischen Abwehr und den antioxidativen Reaktionssystemen spielen. Reaktive Schwefelspezies kommen in jedem Organ des Körpers vor, einschließlich Gehirn, Herz und Leber, und kommen bei gesunden Menschen sogar im Blut vor. Forscher untersuchen die Rolle dieser Verbindungen im Zusammenhang mit dem Altern und mit oxidativem Stress verbundenen Erkrankungen wie Atemwegserkrankungen, Herzerkrankungen und Krebs.
Dieses LC-MS/MS-Methodenpaket für die Profilerstellung reaktiven Schwefels bietet Analysemethoden, die auf 17 schwefelhaltigen Metaboliten, einschließlich reaktiver Schwefelspezies, abzielen, mit Trennbedingungen und MS-Parametern, die für jede Verbindung optimiert sind. Es enthält außerdem Beispielprotokolle für die Vorbehandlung, einschließlich Derivatisierungsschritten, für biologische Proben, die Zellen und Blutplasma enthalten. Das Methodenpaket ermöglicht dem Anwender die Analyse schwefelhaltiger Metabolite ohne zeitaufwändige Evaluierung der Probenvorbereitung und der Analysebedingungen. Das Shimadzu Multi-Omics-Analysepaket bietet außerdem ein Tool zur Visualisierung quantitativer Ergebnisse, die mit diesem Methodenpaket erzielt wurden. Das Tool hilft Benutzern bei der Interpretation der Ergebnisse, indem es leicht verständliche grafische Darstellungen der Beziehungen und Verhältnisse zwischen Stoffwechselkomponenten in verschiedenen Probensätzen bereitstellt.
LC-Parameter optimiert für die Analyse von 17 schwefelhaltigen Metaboliten
Herkömmliche Analysemethoden haben aufgrund ihrer unterschiedlichen Polarität und Verbindungen mit unterschiedlicher Anzahl an Schwefelatomen Probleme bei der gleichzeitigen Analyse von reduziertem und oxidiertem Glutathion sowie Cystein und Cystin. Wenn dieses Methodenpaket mit einer PFPP-Säule und optimierten LC-Parametern kombiniert wird, werden Matrixeffekte reduziert, während die Analyse in etwa 17 Minuten abgeschlossen ist.
MS/MS-Parameter zur Bestimmung relativer Mengen
Reaktive Schwefelspezies stellen aufgrund ihrer Instabilität und der Schwierigkeit, Referenzstandards zu erhalten, eine erhebliche Herausforderung für die quantitative Analyse dar. Die in diesem Methodenpaket enthaltenen Methoden passen die MS-Parameter so an, dass die Intensitäten jeder Komponente innerhalb einer Gruppe für eine bestimmte Konzentration ungefähr gleich sind. Dadurch können die relativen Mengen der Komponenten innerhalb jeder Gruppe über einen weiten Dynamikbereich genau bestimmt werden. Darüber hinaus wird eine externe Standardmethode mit leicht verfügbaren Standards wie Cystein und Glutathion angewendet, um die Abschätzung absoluter Mengen für Komponenten ohne leicht verfügbare Standards zu ermöglichen.
* Die Skalierung der Spitzenintensitäten ändert sich je nachdem, ob Sie die Parameteranpassung verwenden oder nicht.
Beispielhafte Vorbehandlungsprotokolle für Zell- und Blutplasmaproben: Stabilisierung reaktiver Schwefelspezies
Unter den schwefelhaltigen Metaboliten sind reduzierte reaktive Schwefelspezies äußerst instabil und Proben, die sie enthalten, erfordern geeignete Vorbehandlungsprotokolle, die Derivatisierungsschritte umfassen. Die Bedienungsanleitung für dieses Methodenpaket enthält Beispielprotokolle für Zell- und Blutplasmaproben, die reaktive Schwefelspezies enthalten.
Visualisierung quantitativer Ergebnisse
Das Methodenpaket ist kompatibel mit dem Shimadzu Multi-Omics-Analysepaketzur Visualisierung quantitativer Ergebnisse. Eine leicht verständliche visuelle Darstellung der Stoffwechselbeziehungen und -verhältnisse zwischen den einzelnen Komponenten in schwefelhaltigen Metaboliten sowie der Unterschiede zwischen Probengruppen hilft bei der Interpretation der Ergebnisse.
Das Multi-Omics-Analysepaket ist separat erhältlich.
LabSolutions ist eine Handelsmarke der Shimadzu Corporation oder ihrer verbundenen Unternehmen in Japan und/oder anderen Ländern.
Hinweise
1. LabSolutions™ LCMS Version5.114 oder höher ist erforderlich. 2. Dieses Methodenpaket dient Forschungszwecken.
Neuigkeiten und Veranstaltungen
-
Produktneuheit LCMS-8060NX
-
Probenvorbereitungsmodul: Vollautomatische klinische Probenvorbereitung mit LCMS-Analyse
Laborpraxis
-
CLAM-2030: Vollautomatische klinische Probenvorbereitung mit LCMS-Analyse in einem System
-
Monoklonale Antikörper: schnell und sicher analysiert
LABO
-
Komplettlösung für Therapeutisches Arzneimittel-Monitoring: Vollautomatisierte massenspektrometrische Analyse von Antibiotika im Blut
GIT Laborportal
-
LCMS-9030 Q-TOF - Höchstleistung. Mühelos.