CLAM-2040 - Features
Fully Automated Sample Preparation Module for LCMS
Einzigartige Leistungsfähigkeit
Vollständig automatisierte Probenextraktion und -analyse
Das CLAM-2040 führt folgende Arbeitsschritte automatisch durch: Dosierung der Probe in das spezielle Filtriergefäß, Zugabe von Reagenzien, Schütteln, Erhitzen, Filtrieren und Übertragen der extrahierten Probe in den Autosampler des LCMS-Systems.

Einfache Bedienung und Wartung - Geringere Arbeitsbelastung für das Laborpersonal

Die Behälter für Flüssigkeits- und Filterabfälle verringern das Infektionsrisiko und erhöhen die Sicherheit des Personals. Der einfache Zugang zu relevanten Systemteilen, Verbrauchsmaterialien und Abfällen ermöglicht hierbei eine einfache Wartung im Laufe der Zeit.

Intuitives, benutzerorientiertes Design für mehr Komfort im Arbeitsalltag


Intuitive Software
- Einfache Bedienung durch intuitives Softwaredesign
- Einfache Optimierung und Modifizierung bestehender Methoden
- Einfache Übertragung der Parameter Ihrer eigenen Methoden

Einfache Verwaltung verwendeter Reagenzien
- Auswahl aus Probengefäßen mit 3 verschiedenen Volumina für eine maximale Flexibilität: 1,5 mL, 6 mL oder 12 mL
- Freie Konfiguration der Reagenzien (kommerziell, LDT),
- Einfache Konfiguration eigener Messmethoden
- Übersichtliche Anzeige von verfügbaren Reagenzien und verbleibendem Füllstand
- Automatische Erkennung von fehlenden Reagenzien vor Beginn der Analyse
Für die Bedienung des Systems sind keine technischen Kenntnisse erforderlich

Einfache Datenüberprüfung
- Übersichtliche Visualisierung von Kalibrierung und Qualitätskontrollen
- Einfache Visualisierung der Ergebnisse der Qualitätskontrolle
- Datenwarnungen, wenn die Ergebnisse außerhalb der Schwellenwerte liegen
- Einfache Überprüfung der quantitativen Probenergebnisse
- Direkte Kommunikation mit LIS für die Datenberichterstattung
Wenige Schritte für einen schnellen Start der Analyse

Scannen Sie einfach Ihre Proben-ID mit dem Barcode-Lesegerät, wählen Sie die Analysemethode und drücken Sie auf Start. Das CLAM-2040 wird die nächsten Schritte automatisch durchführen.


Standardisierter Arbeitsablauf
Intelligent verschachtelte Probenvorbereitung: Ein Ergebnis in wenigen Minuten durch einen optimierten Arbeitsablauf


Neueste Funktionen zur Qualitätskontrolle mit Warnmeldungen
Verringert die Variabilität der Ergebnisse, da keine manuellen Schritte erforderlich sind
Verhindert Bedienfehler bei der Probenvorbereitung
Verringert das Risiko von Infektionen und verbessert die Sicherheit am Arbeitsplatz

Gesteigerte Produktivität
Verbesserte Effizienz: Höherer Durchsatz bei geringeren Kosten
Das CLAM-2040 und das LC-MS-System vereinfachen zahlreiche analytische Arbeitsabläufe und verbessern den Durchsatz durch eine erhebliche Reduzierung der Probenvorbereitungszeit. Während eine manuelle oder halbautomatische Probenextraktion alle 12 bis 60 Minuten ein Analyseergebnis liefert, liefern das CLAM-2040/LC-MS unter optimierten Bedingungen ein Analyseergebnis in wenigen Minuten.

Automatisierte Messungen rund um die Uhr
Dank der Automatisierung können LCMS-Analysen jederzeit und an jedem Tag durchgeführt werden. Dringende Proben können hierbei mit Priorität gemessen werden.
Hohe Effizienz und hoher Komfort ohne Kompromisse.
Der verbesserte Probendurchsatz bei gleichzeitiger Reduktion manueller Tätigkeiten steigert die Effizienz und verbessert den Komfort der Analytik.
Die LCMS-Technologie ermöglicht eine Multiplex-Analyse.
In Verbindung mit dem CLAM-2040 ermöglicht Ihnen die LCMS-Technologie die gleichzeitige Analyse mehrerer Verbindungen, was zu einer Zeitersparnis und einer Gesamtkostenreduzierung führt.
Möglichkeit zur Anbindung an Ihr Laborinformationssystem (LIS).
Die bidirektionale Kommunikation (HL7) mit Ihrem Laborinformationssystem (LIS) ermöglicht die Übermittlung einer Analyseanfrage vom LIS und den Empfang eines Ergebnisberichts im LIS nach der Analyse.
Höherer Benutzerkomfort.
Durch die Minimierung manueller Schritte wird der Arbeitsablauf für den Benutzer komfortabel. Die Automatisierung sorgt für Sicherheit und die intuitive Software ermöglicht eine mühelose Probendurchführung.

Flexibilität
CLAM-2040 - ein einzigartig flexibler LCMS-Automat.
Shimadzu legt seit jeher großen Wert darauf, beste Lösungen zu bieten, gleichzeitig die größtmögliche Flexibilität für den Betreiber zu wahren und Produkte von großer Robustheit bereitzustellen. Diese entscheidenden Vorteile stehen im Mittelpunkt unserer Entwicklungen bei all unseren Produkten. Auch hier zeichnet sich der CLAM-2040 durch hohe Flexibilität aus, liefert zuverlässige Ergebnisse und sorgt dank seiner hohen Robustheit langfristig für Vertrauen.
Für eine Vielzahl verschiedenster Anwendungen Ihrer Wahl

- Kompatibel mit einer Vielzahl von Shimadzu-Methoden,
- Unterstützt Shimadzu-Datenbanken für Toxikologie (TQ oder hochauflösendes Q-TOF),
- Unterstützt die Shimadzu Metabolites Method Package Suite, Shimadzu Chemistry & Diagnostics-Reagenzien können verwendet werden,
- Es können auch Reagenzien von Drittanbietern verwendet werden.
- Unterstützt auch Ihre eigenen im Labor entwickelten Tests.
Anpassung der Methoden an Ihre Bedürfnisse
- Methoden können optimiert und modifiziert werden,
- Neue Methoden können frei hinzugefügt werden, ohne dass ein Eingreifen von Shimadzu erforderlich ist.
- Das Erstellen Ihrer Homebrew-Methode (LDT) ist jederzeit möglich.
Eine Automatisierung, unbegrenzte Möglichkeiten.
- Freie Auswahl Ihrer benötigten LCMS-Konfiguration (siehe nachstehende Details),
- Zusätzliche Aufreinigungen verfügbar, wie z. B. Online-Festphasenextraktion (SPE),
- Verschiedene Proben- und Reagenzienbehälter verfügbar, um den vielfältigen Routineanforderungen gerecht zu werden.
- Das LC-MS/MS-System ist auch unabhängig einsetzbar.
Aus dem Blutröhrchen kann das CLAM die Extraktion und LCMS-Analyse automatisch durchführen.

Das LCMS-System ist jederzeit aber auch eigenständig einsetzbar.
Upgradefähigkeit
Sie können Ihre LCMS-Technologie jederzeit upgraden.
Um Ihre erforderliche Empfindlichkeit zu erreichen, können Sie Ihr LC-MS/MS-System frei wählen, indem Sie eines unserer Triple-Quadrupol-Systeme auswählen, von LCMS-8045 bis zum LCMS-8060NX. Ihre Bedürfnisse entwickeln sich? Sie können Ihr MS-System jederzeit wechseln. Für Ihre anspruchsvollsten Screenings steht Ihnen mit unseren Time-of-Flight-Systemen (Q-TOF) auch ein System mit hoher Auflösung zur Verfügung. Mit diesen Optionen bleiben Sie maximal flexibel.
Sie können Ihre LCMS TQ-Konfiguration frei wählen und in Zukunft aktualisieren.

Es sind auch hochauflösende LCMS verfügbar (Q-TOF), die entsprechende Screenings ermöglichen.

Innovation
Die Automatisierung im Analysenbetrieb bietet im modernen Labor viele Vorteile. Neben der Möglichkeit einer Analytik rund um die Uhr, steigert das CLAM-2040 die Effizienz, vermeidet Fehler und sorgt für mehr Sicherheit im Alltag

Seien Sie Wegbereiter für die Zukunft der klinischen Forschung, seien Sie ein Pionier.