Nexera Mikros - Features

Supporting Micro Flowrate Range Liquid Chromatography Mass Spectrometry System

Verbesserte Nachweisgrenzen mittels Mikrofluss

Hohe Sensitivität bei der Bioanalytik

Die Empfindlichkeit bleibt für viele Vitamin-D-Metaboliten wie 1,25(OH)2 und Dihydroxyvitamin D sowie 24,25(OH) eine Herausforderung,2 da ihnen leicht ionisierbare funktionelle Gruppen fehlen und sie in geringer Menge vorkommen. Wie unten gezeigt, führte die Mikrofluss-LC-MS/MS-Analyse von Standardlösungen der oben genannten Vitamin-D-Analyten zu einer drei- bis fünffachen Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses im Vergleich zur Semi-Mikroflussanalyse.

Analysis for the Bioanalysis

Die erhöhte Empfindlichkeit, die durch Analyse mittels Mikrofluss-LC-MS/MS im Vergleich zum Semi -Mikrofluss erreicht werden kann, führte zu einem fünffachen Anstieg des Signal-Rausch-Verhältnisses für Verapamil und einem vierfachen Anstieg des Signal-Rausch-Verhältnisses von Nor-Verapamil.

Analysis for the Bioanalysis

 

 

 

Analytik monoklonaler Antikörper
- Nexera™ Mikros and nSMOL™ Antibody BA Kit -

nSMOL (Nano-Surface and Molecular Orientation Limited Proteolysis) ist ein innovatives Verfahren, das die selektive Proteolyse der Fab-Region von Antikörpern mithilfe von Trypsin-immobilisierten Nanopartikeln ermöglicht. Von Fab abgeleitete Peptide werden durch die Datenaufnahme im MRM-Modues auf einem hochempfindlichen Triple Quadrupol Massenspektrometer quantifiziert. Das Nexera Mikros-System erreichte zwölfmal höhere Signalintensitäten als mit herkömmlichen Flussraten, mit einer entsprechenden unteren Nachweisgrenze von 0,025 μg/ml und einer guten Linearität. Das Nexera Mikros-System ist ideal für die Quantifizierung von Peptiden auf niedrigem Niveau mittels LC-MS.

Das Folgende ist ein Beispiel einer Antikörper-Wirkstoffanalyse im Plasma. Das mit Trastuzumab versetzte Plasma wurde mit dem nSMOL Antibody BA Kit vorbereitet.
Bei der Analyse der von Trastuzumab abgeleiteten Peptide bietet Nexera Mikros einen dynamischen Bereich von 0,00763 – 62,5 μg/ml, eine gute Linearität mit R2 > 0,99 und eine hervorragende Genauigkeit von 101,0 % (Durchschnitt).



 

Die Reproduzierbarkeit dieser Trastuzumab abgeleiteten Peptidanalyse innerhalb eines Tages ist in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Diese Ergebnisse zeigen eine hervorragende Reproduzierbarkeit, wobei sowohl die Genauigkeit als auch die Präzision bei LLOQ innerhalb von 20 % und selbst bei anderen Konzentrationen innerhalb von 15 % liegen.

Konzentration
(µg/ml)
QC-Set1 *2 QC-Set2*2
Genauigkeit Wiederholbarkeit Genauigkeit Wiederholbarkeit
0,00763 97,1 % 5,69 % 100% 11,3 %
0,0229 102 % 6,68 % 101 % 2,84 %
5,86 106 % 2,67 % 99,4 % 3,12 %
50,0 94 % 6,36 % 91,7 % 7,23 %

Ergebnisse der Intraday-Reproduzierbarkeitsbewertung von QC-Proben
 

*1: Diese Kurve ist im logarithmischen Maßstab gezeichnet.
*2: Die QC-Sets 1 und 2 wurden über einen Zeitraum von zwei Tagen analysiert, wobei jeder Konzentrationssatz fünfmal analysiert wurde.

Unvergleichliche Microflow-Robustheit

Erkennen Sie die Vorteile von Mikrofluss und profitieren Sie gleichzeitig die Robustheit und Zuverlässigkeit der HPLC

Die Nexera Mikros verbindet die höheren Empfindlichkeiten eines Mikro-HPLC Systems mit der Robustheit der HPLC. Selbst hoch-matrixbelastete Proben wie Blutplasma können nach Proteinfällung und dreifacher Verdünnung mehr als 1500-mal aufeinanderfolgend injiziert werden. Die Performance der Nexera Mikros wurde dabei nach jeweils 50 Injektionen durch Qualitätskontrollproben von 40 ppt Nortriphtylin verifiziert. Mit einer Reproduzierbarkeit der Flächenwerte von 4,38 % RSD und einer Retentionszeitstabilität von 0,25 % RSD wurde ein äußerst stabiler Betrieb nachgewiesen, ohne Verlust der Peakform, der bei Hochdurchsatzanalysen komplexer Matrix üblich ist.

*Ergebnisse gemäß unseren Anwendungsbedingungen.

Area Repeatability of QC Samples

Retention Time Reproducibility of QC Samples

Chromatograms from 1st, 750th, and 1,500th Injections

Einfache, vertraute Bedienung

Robust und leicht zu handhabende mikro-Fluss ESI-Quelle

Micro-ESI™-Quellen

Die Mikro-ESI LCMS Quelle von Shimadzu ist auf eine hohe Empfindlichkeit und einfach Handhabung optimiert. Durch eine in X-Y-Richtung verstellbare Halterung und die zusätzliche Kamera ist es ein leichtes die korrekte Position der ESI-Nadel zu justieren. Für ein minimalstes Transfervolumen zwischen dem Säulenausgang und der ESI-Quelle ist der kompakte Ofen direkt am LCMS verschraubt.
Zusätzlich wurde der Einstrahlwinkel des ESI-Sprays hinsichtlich der Kombination aus gesteigerter Empfindlichkeit bei gleichbleibender Robustheit optimiert. Die Mikro-ESI 8060 Quelle ist dabei mit allen LCMS-Triplequad-Massenspektrometern von Shimadzu kompatibel.

 

UF-Link™: Einfache und zuverlässige Installation von Säulen

An der Micro-ESI-Quelle ist direkt der Säulenofen CTO-Mikros monitert und bietet eine stabile Temperierung für Säulen bis zu einer Länge von 150 mm. Für eine einfache und totvolumenfreie Verbindung der Säulen mit der ESI-Quelle verfügt der Säulenofen über ein innovatives Hebelsystem zum Einspannen der Säulen, den UF-Link.
Bei der Mikro-HPLC können bereits durch kleinste Totvolumina signifikante Diffusionseffekte entstehen, die zu Verlusten in Peakform und Sensitivität führen Der UF-Link Mechanismus von Shimadzu erleichtert die korrekte totvolumenfreie Installation von chromatographischen Säulen ohne die Position der ESI-Nadel zu beeinflussen. Ein spezieller Adapter gewährleistet die Abdichtung und fixiert die Säule im Ofen. Dabei können Säulen bis zu einer Länge von 150 mm verwendet werden ohne dass ein spezielles Fitting benötigt wird.

Ablauf des Säuleneinbaus

Attach the adapter to the column
Befestigen des Adapters auf der Säule.
Die Verbindungen des Adapters erlauben dabei die Verwendung
zahlreicher verschiedener
Säulenmodelle.

Place the column in the UF-Link mechanism inside the oven.
Platzierung der Säule im UF-Link
Mechanismus des Ofens.

Complete the connection by swinging over the lever.
Fixierung der Säule durch Umlegen
des Hebels.

LC-Mikros™: Innovatives Pumpendesign

LC-Mikros

Die HPLC-Pumpen von Shimadzu sind der Industriestandard für lange Lebensdauer und hohe Leistungsfähigkeit. Die LC-Mikros Pumpe verfügt über einen völlig neuartigen Direktantrieb zur Förderung von Mikro- bis Semi-mikro-Flussraten von 1 bis 500 μL/min. Die hohe Drucktoleranz von bis zu 800 bar erlaubt dabei die Verwendung von allen gängigen Säulentypen.
Dabei können selbst bei geringen Prozentanteilen Gradienten im Mikro-Fluss-Bereich mit einer exzellenten Gradientenstabilität gefahren werden. Die LC-Mikros liefert stabile Retentionszeiten für eine verlässliche Chromatographie.

  •   Durchschnitt
    Retentionszeit
    Standard
    Abweichung
    RSD
    Gly-Tyr 5,31 0,009 0,16 %
    Val-Tyr-Val 7,97 0,006 0,07 %
    Angiotensin II 9,32 0,015 0,16 %
    Leu enkephalin 9,71 0,011 0,11 %
    Met enkephalin 10,5 0,012 0,11 %
  • Flussrate: 5 µL/min
    Säule: Shim-Pack MC C18 (0,3 mmID × 150 mm)
    *Erhalten unter unseren angegebenen Bedingungen.

Zeit (Min.) 1 11 11,1 13 13,1 25
Konzentration B 1 % 40 % 90 % 90 % 1 % 1 %

SIL-40C XR: Direktinjektions-Autosampler mit geringem Volumen

SIL-40C

Der Autosampler SIL-40C XR bietet exzellente Genauigkeit und Reproduzierbarkeit bei extrem niedriger Verschleppung. Durch die Totalinjektion mit variablen Injektionsvolumina zwischen 0.1 und 50 μL sorgen für eine effiziente Nutzung von wertvollen Proben.
Selbst bei kleinen Injektionsvolumina (kleiner 1 μL) wie sie in der Mikro-HPLC durch geringe Flussraten und schmale Säulendurchmesser ideal sind, weisen die mit der Nexera Mikros erzielten Messergebnisse eine hohe Reproduzierbarkeit auf. Zudem ermöglicht die hochgenaue Injektion des SIL-40C XR auch die Aufgabe von Lösungen mit hohem Anteil organischer Lösungsmittel ohne durch die hohe Elutionskraft der Organik eine zusätzliche Verdünnung durchführen zu müssen.
Durch den neu entwickelten programmierbaren „Loop Cut-off“ Mechanimus kann die Probenschleife durch ein Hochdruckventil direkt aus der Flussline geschaltet werden sobald die Probe injiziert wurde, um das Systemvolumen und die Gradientenverzögerung zu verringern und die Laufzeiten der Analyse gering zu halten.

injection Volume

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3152,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}