RID-20A - Features
High-Sensitivity Refractive Index Detector
Reduzierte Stabilisierungszeit und verbesserte Grundlinienstabilität

Der RID-20A verkürzt die Zeit bis zur Stabilisierung nach dem Einschalten erheblich, indem er eine doppelte Temperaturregelung für das optische System nutzt.
Die stabile Basislinie ermöglicht die genaue Analyse der Molekulargewichtsverteilung.
Kurze Aufwärmzeit und verbesserte Grundlinienstabilität

Das optische System ist in einem doppelt temperaturgeregelten Gehäuse untergebracht. Die Temperatur der einströmenden mobilen Phase wird in zwei Stufen gesteuert; Folglich ist die Stabilisierungszeit deutlich kürzer als bei vergleichbaren Systemen. Diese doppelte Temperaturregelung trägt außerdem dazu bei, den Basisliniendrift deutlich zu reduzieren und so die Zuverlässigkeit der Analysedaten zu erhöhen.

Die proprietäre Technologie von Shimadzu unterstützt hochempfindliche Analysen bis hin zu präparativen Analyseanwendungen

Der viergeteilte Fotodetektor im RID-20A ermöglicht einen weiten Brechungsindexbereich (0,01 bis 5000 μRIU). Der Einzeldetektor unterstützt alle Anwendungen von hochempfindlichen bis hin zu präparativen Messungen mit den drei unten gezeigten Betriebsmodi.
Ein (analytischer) Modus | Hohe Empfindlichkeit für allgemeine Analysen |
---|---|
P-Modus (Präparativ) | Hochkonzentrationsanalyse, semipräparative Analyse (bis zu 20 mL/min) |
L-Modus (Large-Prep) | Block zur Auswahl des Durchflusses ermöglicht die präparative Analyse großer Volumina. (bis zu 150 ml/min) |

4-geteiltes Detektorelement
Das Detektorelement des RID-20A ist in vier Partitionen unterteilt, wobei die verwendeten Partitionen elektrisch verändert werden können. Im A-Modus (für hochempfindliche Analysen) sind die Teile von links nach rechts angeordnet (Kombinationen aus A+C und B+D), und im P- und L-Modus (für präparative Analysen) sind die Teile von oben nach unten angeordnet (Kombinationen aus A+B und C+D). Da im P- und L-Modus die Messung unabhängig von der Position der Mittelachse des Elements möglich ist, können große Brechungsindizes für hochkonzentrierte Proben gemessen werden.