Ghost Trap DS - Anwendungen
Mobile phase cleaner for HPLC
Fängt Verunreinigungen konsequent ab, auch in organischen Lösungsmitteln

Ein Hauptmerkmal der Ghost Trap DS ist die Fähigkeit, Verunreinigungen auch aus organischen Lösungsmitteln zu entfernen. Wenn die Ghost Trap DS bei der Umkehrphasengradientenanalyse zwischen dem Gradientenmischer und dem Autosampler installiert wird, kann er zusätzlich zu denen aus der mobilen Phase auch Verunreinigungen aus den Kapilarleitungen und dem Gradientenmischer abfangen.
Das folgende Beispiel zeigt, dass Verunreinigungen in der mobilen Phase effektiv abgefangen werden können, wenn die Ghost Trap DS direkt hinter dem Gradientenmischer installiert wird, wie in der Abbildung rechts dargestellt.

Säule | ODS-Säule |
Mobile Phase | A: 25 mmol/L Phosphatpufferlösung (Kalium), pH 4,0/Acetonitril = 9/1 B: Wasser/Acetonitril = 1/9 |
Flussrate | 0,65 mL/min |
Ofen | 45 °C |
Detektion | UV 210 nm |
Anwendung zur quantitativen Analyse von Verunreinigungen mit der Nexera UHPLC
Die Quantifizierung eines kleinen Peaks, der von Geisterpeaks überdeckt ist, kann schwierig sein. Die Ghost Trap DS/DS-HP ist effektiv für die quantitative Analyse von Verunreinigungen und eliminiert solche Geisterpeaks effektiv, um eine hochpräzise Quantifizierung auch bei sehr kleinen Zielkomponentenpeaks zu gewährleisten.
Analytische Bedingungen
Mobile Phase A | 5 mmol/L Phosphorsäure (Natrium) Pufferlösung (pH 2,6) |
Mobile Phase B | 5 mmol/L Phosphorsäure (Natrium) Pufferlösung (pH 2,6) / Acetonitril = 1/3 |
Gradient | 0,1 % (0 Min.) → 20 % (10 Min.) → 60 % (15 Min.) → 95 % (20 Min.) |
Flussrate | 0,5 mL/min |
Erkennung | UV 245 nm |
Injektionsvolumen | 2 μL |
Säule | Shim-Pack XR-ODSⅢ 75 mm x 2,0 mm Innendurchmesser, 1,6 μm |

Wenn die "Ghost Trap DS/DS-HP" nicht verwendet wird, ist die Quantifizierung eines Verunreinigungspeaks
aufgrund der Auswirkungen von Geisterpeaks schwierig. Die Ghost Trap DS/DS-HP eliminiert effektiv
die Geisterpeaks und ermöglicht die Quantifizierung der Zielkomponente.