Shim-C18-PAH
Analysis of PAHs with Shim-C18-PAH
Polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs) are a risk for the human health as many of them are carcinogenic, mutagenic and toxic for reproduction. They are also hardly degradable in the environment. Therefore, PAH analysis is crucially important
Shim-C18-PAH

Shim-C18-PAH is a column specially designed for the challenging PAH analysis. Shim-C18-PAH delivers perfect resolution and fast analysis for all used PAHs.
Fast Analysis
The analysis with the 100 x 4.0 mm ID column ends approx. after 10 minutes. The analysis with the 150 x 2.0 mm ID column ends approx. after 12 minutes.
Highest Resolution and Sensitivity
Our PAH analysis reaches the next level, offering one of the fastest PAH analysis with highest resolution and sensitivity within the market.
Ordering Information
Particel Size | Length [mm] / I.D. [mm] | 2.0 | 4.0 | 4.6 |
---|---|---|---|---|
3 µm | 100 | ./. | 961-18002 | ./. |
150 | 961-18001 | ./. | 961-18003 |
Neuigkeiten und Veranstaltungen
-
HPLC-Kurse
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Der Ablauf des Schulungstages kann grob in folgende Themen gegliedert werden:
Grundlagen der HPLC-Gerätetechnik und mögliche Fehlerquellen, systematische Fehlersuche am Gerät, selbstständige Durchführung gängiger Wartungsarbeiten, praktische Übungen. -
Nexera HIC-ESP: Kompakte, empfindliche und robuste Lösung für die Routineanalytik
Meilenstein in der Anionenaustausch-Chromatographie / Nur etwa halb so viel Stellfläche wie konkurrierende Systeme
-
Die neue Nexera Prep: Einfach und flexibel
Effizient und platzsparend für die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Proben / Kunden- und anwendungsspezifische Gerätekonfiguration / Zeitsparend durch vereinfachte und schnelle Bedienung
-
HPLC Roadshow
München
-
Die neue Nexera LC-40 Serie - Zukunftsweisende Technologie setzt neue LC-Benchmarks
-
Schnelles chirales Screening mittels SFC/LC-Switching-System Flüssigchromatographie: Optimiert über Nacht
Laborpraxis