Shim-pack Scepter LC Columns - Features
HPLC Column
-
Acht stationäre Phasen und drei Säulen-Hardwaretypen für eine vielseiteige Anwendbarkeit
-
Profitieren Sie von hervorragender Stabilität und Leistung unter einer Vielzahl von LC-Bedingungen
-
Überlegene Empfindlichkeit und Trennleistung in metallkoordinierenden Verbindungen
-
Weitporige Umkehrphasensäule, optimiert für die Analyse von Verbindungen und Proteinen mit mittlerem Molekulargewicht
Acht stationäre Phasen und drei Säulen-Hardwaretypen für eine vielseiteige Anwendbarkeit
Säulenchemie
Shim-pack Scepter | Umkehrphase | HILIC | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
C18-120 | C18-300 | HD-C18-80 | C8-120 | C4-300 | Phenyl | PFPP | Diol-HILIC | |
Ligandentyp | Trifunktionales C18 | Trifunktionales C18 | Trifunktionales C18 | Trifunktionales C8 | Trifunktionales C4 | Trifunktional Phenylbutyl |
Trifunktional Pentafluorphenylpropyl |
Trifunktional Dihydroxypropyl |
Generische Säule | Generische Säule für große Moleküle | Typ mit hoher Beladungsdichte für erhöhte Retention | ||||||
Partikel | Organischer Silica-Hybrid | |||||||
Partikelgröße | 1,9 μm, 3 μm, 5 μm | |||||||
Porengröße | 12 nm (120 Å) | 30 nm (300 Å) | 8 nm (80 Å) | 12 nm (120 Å) | 30 nm (200 Å) | 12 nm (120 Å) | ||
Endcapping | Proprietär | NEIN | ||||||
Kohlenstoff% | 20 | ND | 25 | 17 | ND | 17 | 15 | 12 |
pH-Bereich | 1 - 12 | 1 - 10 | 1 - 8 | 2 - 10 | ||||
100 % wässriger Zustand | JA | JA | NEIN | NEIN | JA | JA | JA | — |
USP-Klassifizierung | L1 | L1 | L1 | L7 | L26 | L11 | L43 | L20 |
Hardware der Shim-pack Scepter Säulen
Scepter | Scepter Claris | Scepter [metallfrei] | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mit Flüssigkeit benetzte Materialien (Säulekörper) | Edelstahl | Bioinerte Beschichtung | PEEK |
Mit Flüssigkeit benetzte Materialien (Säulefritte) | Edelstahl | Bioinerte Beschichtung | PEEK |
Profitieren Sie von hervorragender Stabilität und Leistung unter einer Vielzahl von LC-Bedingungen
Shim-pack Scepter LC-Säulen verfügen über eine hervorragende Stabilität unter einem breiten Spektrum an LC-Bedingungen und eignen sich effektiv für die Methodenentwicklung.
【 Vergleich von Chromatogrammen unter Verwendung der Gradientenbildung mit Acetonitril 】
C18 | HD-C18 | C8 | Phenyl | PFPP | |
---|---|---|---|---|---|
pH-Wert
2.9
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
pH-Wert
6.1
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
pH-Wert
9.9
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Außerhalb des
empfohlenen pH-Wertbereichs |
Analyten
1. Saccharin (pKa = 2,2)
2. Dextromethorphan (pKa = 8,3)
3. Amitriptylin (pKa = 9,4)
4. N-Butylparaben (pKa = 8,3)
5. Ibupurofen (pKa = 4,4)
Überlegene Empfindlichkeit und Trennleistung in metallkoordinierenden Verbindungen
Shim-pack Scepter Claris

Shim-pack Scepter Claris verfügt über einen Säulenkörper mit einer neu entwickelten bioinerten Beschichtung, der mit stationären Phasen der Scepter-Serie gefüllt ist.
- Der Säulenkörper und die Edelstahlfritte sind mit einer bioinerten Beschichtung versehen.
- Ideal für die Analyse metallkoordinierender und hydrophob adsorbierender Verbindungen wie Nukleinsäuren, Proteine und Lipide
- Hervorragende pH-Wert- und Lebenszeitstabilität durch Scepter-Hybridpackung aus organischem Siliziumdioxid
Überlegene Empfindlichkeit und Trennleistung bei der Nukleinsäureanalyse
Shim-pack Scepter Claris C18-120 mit bioinerter Beschichtung und Scepter C18-120 mit herkömmlicher Edelstahl-Hardware wurden in diesem Beispiel der Analyse synthetischer Oligonukleotide verglichen. Die Ergebnisse der Shim-pack Scepter Claris waren ab der ersten Injektion sehr empfindlich und reproduzierbar, ohne Verlust des Probensignals. Scepter C18-120 in einem Säulenkörper aus Edelstahl ergab Ergebnisse mit geringerer Empfindlichkeit und zeigte Adsorption ab der ersten Probeninjektion.

Weitporige Umkehrphasensäule, optimiert für die Analyse von Verbindungen und Proteinen mit mittlerem Molekulargewicht
Shim-pack Scepter C18-300, C4-300
- Shim-pack Scepter C18-300 und C4-300 sind großporige organische Silica-Hybrid-Umkehrphasensäulen, die für die Trennung von Proteinen wie monoklonalen Antikörpern und mittelgroßen Molekülen wie Oligonukleinsäuren und Peptiden empfohlen werden, die aufgrund von Größenausschlusseffekten möglicherweise nicht auf 100-120 Å Säulen zurückgehalten werden. Das organische Silica-Hybrid-Basismaterial ist selbst bei hohen Temperaturen unter sauren und basischen Bedingungen der mobilen Phase äußerst stabil. Die Porengrößen sind für Verbindungen mit großem Molekulargewicht optimiert und gleichmäßig in der Säule verteilt, was zu symmetrischen Peakformen und einer höheren Auflösung von Antikörpern und Nukleinsäuren im Vergleich zu einer Säule mit kleinerer Porengröße führt. Shim-pack Scepter C18-300 und C4-300 eignen sich auch für hochempfindliche LC/MS-Analysen und erzeugen selbst unter schwachen Ionenpaarungsbedingungen mit einer mobilen Ameisensäurephase gute Peakformen.
-
C18-300 C4-300 Ligandentyp Trifunktionales C18 Trifunktionelles C4 Generischer Anwendungsberiech Generischer Anwendungsberiech Partikelgröße 1,9, 3, 5 μm Porengröße 300 Å Endcapping Proprietär pH-Bereich 1-12 100 % wässriger Zustand JA USP-Klassifizierung L1 L26
Beispiel einer Peptidanalyse
Shim-pack Scepter C18-300 und C4-300, hergestellt aus Säulenmaterial mit einer Porengröße von 300 Å (30 nm). Die größere Porengröße wird für die Analyse mittelgroßer und großer Moleküle mit Molekulargewichten über 5000 empfohlen, um eine Retention zu ermöglichen und Größenausschlusseffekte zu vermeiden. Diese Analyse einer gemischten Probe aus vier verschiedenen Peptiden und Proteinen zeigte gute Peakformen und eine günstige Trennung von Insulin und Ribonuklease A aufgrund der Porengröße, die groß genug war, um eine ordnungsgemäße Diffusion dieser Verbindungen mit hohem Molekulargewicht zu ermöglichen.
