Nexera FV
Ultra High Performance Liquid Chromatograph for Online Analysis
Automatisierte Online LC-Analyse – von der Probenahme bis zur Datenerhebung
Nexera™ FV

Die Nexera FV und die Add-on Software LabSolutions™ FV machen aus Ihrer Nexera LC-40 ein neues (U)HPLC-System, das Fluss- und Batch-Synthesereaktionen überwachen sowie Dissolution Testing von Wirkstoffen automatisieren kann.
Die Food and Drug Administration (FDA) und der International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use (ICH) setzen sich für die einheitliche Produktion von Arzneimitteln ein, von der Herstellung der Bulkware bis zum Endprodukt.
Der Bedarf an „Quality by Design“-Ansätzen (QbD) mit Prozessanalytik (PAT) und Prozessüberwachung, bei denen die Produktqualität während jedes Arbeitsschritts kontrolliert wird, nimmt außerdem zu. Die Nexera FV und sowie die LabSolutions FV Software automatisieren alle PAT-Schritte, einschließlich der Entnahme und Dosierung der Reaktionslösung, der HPLC-Analyse, der Datenanalyse und der Erstellung der Berichte. Dies bringt Ihnen erhebliche Arbeitserleichterungen und liefert zuverlässige Daten, da durch Menschen verursachte Fehler minimiert werden. Auch bei Dissolution-Tests wird alles, von der periodischen Probenentnahme bis zur LC-Analyse, vollautomatisch durchgeführt, was den Aufwand für die Anwender*innen erheblich reduziert.
Der Autosampler der Nexera FV entnimmt in regelmäßigen Abständen Proben aus dem Reaktionsbehälter oder dem Dissolution-Gefäß, die anschließend durch ein Flow-Through-Vial geleitet werden. Es können zwei Analyse-Modi, abhängig von der Probenahmezeit und der Analysedauer, ausgewählt werden. Um eine optimal getimete analytische Datenerfassung zu ermöglichen. Darüber hinaus kann die Nexera FV auch als gewöhnliches Allzweck-UHPLC-System eingesetzt werden. Die LabSolutions FV ermöglicht mit nur wenigen Klicks viele, individuelle Einstellungen für die Online-Analyse sowie für die Datenauswertung vielfältiger Applikationen, inklusive Prozessmonitoring und Dissolution Testing.
Nexera FV und LabSolutions FV erhöhen gemeinsam die Möglichkeiten der Online-Flüssigchromatographie und bieten neue Lösungen für die pharmazeutische Qualitätskontrolle.
Features
Neuigkeiten und Veranstaltungen
-
HPLC Troubleshooting Kurs - Darmstadt
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
HPLC Troubleshooting Kurs - München
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
HPLC Troubleshooting Kurs - Berlin
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
HPLC Troubleshooting Kurs - Jena
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden. -
Kostenloser Onlinekurs – Troubleshooting in der Flüssigchromatographie!
Möchten Sie Ihre Fähigkeiten in der Fehlererkennung und Fehlerbehebung im Bereich der Flüssigchromatographie verbessern? Suchen Sie nach praktischen Tipps zur Prävention von Fehlern und zur effektiven Nutzung von Verbrauchsmaterialien? Dann sind Sie hier genau richtig!
Unser regelmäßig stattfindender Onlinekurs erstreckt sich über einen Zeitraum von fünf Wochen und umfasst insgesamt 15 Lerneinheiten, die Ihnen per E-Mail zugesandt werden. Wir beginnen gemeinsam mit den Grundlagen der Fehlererkennung in der Flüssigchromatographie. Hier lernen Sie, wie Sie potenzielle Probleme identifizieren und Lösungsstrategien entwickeln können.
In den folgenden Wochen erhalten Sie wertvolle Einblicke in Maßnahmen zur Fehlerprävention und Fehlerbehebung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mögliche Schwierigkeiten effektiv angehen und beheben können, um eine reibungslose Durchführung Ihrer Analytik sicherzustellen. Zudem haben wir Ihnen Tipps und Tricks bei der Methodenoptimierung innerhalb der Ihrer LC-MS Analyse zusammengestellt. -
HPLC Troubleshooting Kurs - Duisburg
In diesem Kurs werden Sie von erfahrenen Kolleg*innen in kleinen Gruppen unterrichtet. Somit können wir auch flexibel auf ihre persönlichen Fragen/Problemstellungen eingehen.
Für diesen Kurs sind 2 Tage vorgesehen (1. Kurstag Online, 2. Kurstag in Präsenz).
Der Theorieteil (Teil 1) wird als interaktive Online-Veranstaltung durchgeführt, der Praxisteil (Teil 2) als Präsenzveranstaltung.
Beide Kurstage folgen nicht unmittelbar aufeinander. Der dazwischen liegende Tag kann somit für die Anreise genutzt werden.