Doppelter Probendurchsatz bei gleicher Methode

Doppelter Probendurchsatz mit der gleichen Probe

Herkömmliche Analysen erfordern das Durchführen verschiedener Prozesse wie das Spülen der Säulen, Äquilibrieren bei den Anfangsbedingungen der mobilen Phase und der Vorbereitung der nachfolgenden Injektion durch den Autosampler schon während der Analyse.
Deshalb sind die Anforderungen an LCMS Systeme gestiegen, um die Zeit für die beschriebenen Prozesse zu verkürzen und dadurch den analytischen Durchsatz zu verbessern.

Double sample throughput with the same method

 
Für die Analyse von vier Biomarkern für die vier molekularen Hauptarten der Cytochrom P450 Familie, benötigt die Nexera MX lediglich 38 Sekunden, wohingegen die herkömmliche Methode 1 Min. 22 Sekunden erfordert.

Nexera MX Dual Stream Technologie (MX-DST)

Nexera MX Dual Stream Technology (MX-DST)

Der MX-DST verfügt über ein spezielles Design der Flussllinie und über eine besondere Steuerung, die für eine überlappende Probeninjektion sorgt, indem zwei Analysewege abwechselnd verwendet werden. Nachdem die Datenerfassung über einen Weg abgeschlossen ist, beginnt direkt die Datenerfassung über den anderen Weg, sodass fast die gesamte Zeit des LCMS-Betriebs für die Datenerfassung genutzt werden kann.

Ultraschneller und äußerst verschleppungsarmer Autosampler der SIL-40-Serie, Probenwechlser mit hoher Kapazität

Analyse mit einer Cycle Time weniger als 10 Sekunden

Der automatische Probengeber SIL-40 kann die gesamte Injektionszykluszeit in nur sieben Sekunden durchführen, doppelt so schnell wie das Vorgängermodell. Darüber hinaus kann eine kontinuierliche Analyse auf bis zu 44 MTPs (mit 3 PLATTENWECHSLER) durchgeführt werden.
Zusammen erhöhen diese Funktionen den Analysedurchsatz erheblich.

Analysis Cycle Time Less Than 10 Seconds

Geringste Verschleppung

Das Nexera zeichnet sich durch eine äußerst geringe Verschleppung aus, selbst bei einem hochempfindlichen LC-MS/MS Analytik.
Dies reduziert den Zeitaufwand für das Spülen und führt zu einer kürzeren Gesamtanalysezeit.

Ultra-low Carryover

Schnelle und automatische Optimierung der MRM-Parameter

Datenanalyse großer Datenmengen durch LabSolutions Insight

Die LabSolutions Insight stellt die zu überprüfenden MRM-Chromatogramme übersichtlich in einem Fenster dar.
Darüber hinaus kann die Peak-Identifizierung manuell für die angezeigten Signale kollektiv durchgeführt werden. Dies reduziert den Zeitaufwand für die Datenverarbeitung und ermöglicht eine effizientere Datenüberprüfung.

Processing Large Amounts of Data by LabSolutions Insight
 

 

LabSolutions Connect nutzt die Leistung für den Hochdurchsatz der Nexera MX voll aus. Es unterstützt die MRM-Optimierung bis zur Ausführung der Mess-Sequenzen und verbessert so die Laboreffizienz.

Unterstützung bei Ihrer MRM-Optimierung

Die einfach zu konfigurierende selbstständige MRM-Optimierungsfunktion und die Datenbrowser-Funktion zur Überprüfung der Optimierungsergebnisse reduzieren den Aufwand im Optimierungsprozess für mehrere Proben.

Supporting MRM Optimization

Erstellen von Methoden- und Batchdateien, Ausführen von Analysen und Verwalten des Batch-Queue

Mit LabSolutions Connect kann auf die erforderlichen Informationen aus den in der Datenbank registrierten MRM-Optimierungsergebnissen durch Laden in einer Textdatei zugegriffen werden. Anschließend kann einfach eine Methodendatei für die Analyse erstellt werden. Darüber hinaus können die in einer Textdatei gespeicherten Einstellungen für die Batch-Datei geladen werden, was den Prozess der Batch-Erstellung beschleunigt. Die intuitive grafische Benutzeroberfläche reduziert den Aufwand für die Benutzer*innen bei der Konfiguration einer Mess-Sequenz.

Creating Method and Batch Files, Executing Analysis, and Managing the Batch Queue

Einfacher Workflow unterstützt Ihre Hochdurchsatz-Analyse

Die Überwachung mehrerer Substrate durch den Cytochrome P450 (CYP) cocktail inhibition Assay ist einer der wichtigsten Tests in der Arzneimittelforschung. In diesem Abschnitt wird die Abfolge zur Durchführung einer MRM-Optimierung für gewünschte Analyten vorgestellt, von denen bekannt ist, dass sie Substrate von CYP-Molekülarten sind sowie die Erstellung einer Analysemethode aus den in der Datenbank registrierten MRM-Übergangsinformationen und die Durchführung einer Batch- und Datenanalyse.

 

LabSolutions Connect

1 Extract MRM transitions

 

1 MRM-Übergänge extrahieren

  • Öffnen Sie eine Datenbank-Datei.
  • Wählen Sie eine Liste von Arzneimitteln zur Analyse aus.
2 Create method and batch files

 

2 Erstellen Sie Methoden- und Batch-Dateien

  • Wählen Sie die für die Analyse verwendete LC-Methode aus.
  • Geben Sie die für den Mess-Sequent erforderlichen Einstellungen ein
    (Vial-Positionen, Einstellungen für Kalibrierungs usw.).

 

 

3 Führen Sie die Analyse durch und verwalten Sie die Batch-Queue

  • Starten Sie die Mess-Sequenz.

 

LabSolutions Insight

Datenanalyse und Reporterstellung

Überprüfen Sie die Konzentrationswerte für Komponente, während Sie gleichzeitig die zu analysierenden Komponente und die konfigurierten Signale der internen Standards anzeigen.

Data Analysis and Report Creation

Selbst wenn mehrere Medikamente gruppiert werden, ist es einfach, nur die erforderlichen MRM-Übergangsinformationen aus der registrierten Datenbank zu extrahieren und dann eine Analysemethode zu erstellen. LabSolutions Connect ist ein sehr leistungsstarkes Tool zur Automatisierung und Steigerung der Effizienz des gesamten Ablaufs, von der Erstellung von Methodendateien über die Durchführung von Analysen bis hin zur Datenauswertung.

Nexera, LabSolutions Connect und LabSolutions Insight sind Marken der Shimadzu Corporation.

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":4558,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}