SampleStation and AuraSolution - Features
SampleStation and AuraSolution: Automated Analysis Software for MALDI-8020
Auswahl an Probentargets
SampleStation ist mit den MALDI-Targets der FlexiMass-Serie kompatibel. Zur Wahl stehen hier wiederverwendbare Edelstahltargets oder Polymertargets. Die individuell mit Barcode versehenen Polymertagets bieten eine praktische Lösung für kontrollierte Arbeitsabläufe im regulierten Labor. Alternativ bieten die wiederverwendbaren Edelstahltargets eine längerfristige und kostengünstigere Lösung.
Die SampleStation- und AuraSolution-Software sind mit den MALDI-Targets der FlexiMass-Serie kompatibel (FlexiMass-SR48 (links) und FlexiMass-DS (rechts)). Beide Optionen haben die Größe eines Mikroskops-Objektträgers mit Platz für insgesamt 48 Probenspots und zusätzlich drei Spots zur Auftragung von Kalibriersubstanzen.
Für die Rückverfolgbarkeit von Proben konzipierter Arbeitsablauf
Zentraler Bestandteil jeder Probenarbeitsliste ist die eindeutige Erkennung des MALDI-Targets, welches zur Vorbereitung der Proben verwendet wurde. Der Identifikator (z. B. der FlexiMass-DS-Barcode des MALDI-Targets) stellt eine Verbindung zu der mit einem bestimmten MALDI-Target verknüpften Probenarbeitsliste her und gewährleistet die Rückverfolgbarkeit während des gesamten Arbeitsablaufs zwischen Probe und Ergebnis. Zusätzliche Prüfungen gegen doppelte Arbeitslisten stellen sicher, dass nur eine einzige aktuelle Arbeitsliste mit einem bestimmten MALDI-Target verbunden ist.
Datensicherheit
In regulierten Laboratorien ist die Datensicherheit von großer Bedeutung. Der Zugriff auf SampleStation und AuraSolution wird durch passwortgeschützte Benutzerkonten gesteuert, so dass nur zugelassene Benutzer*innen auf die Software zugreifen können. Die anpassbaren Benutzerrollen bieten dem Systemadministrator ein zusätzliches Mittel zur Kontrolle innerhalb der Software. Jeder Schritt bei der Erstellung der Arbeitslisten wird aufgezeichnet, so dass klar erkennbar ist, wann und von wem Änderungen an den Arbeitslisten vorgenommen wurden.
Vereinfachte Probenanalyse für mehr Produktivität – Scannen, Laden und Starten
Die Erstellung einer Arbeitsliste umfasst drei einfache Schritte: Scannen des Barcodes eines MALDI-Targets; Wählen Sie Probenpositionen innerhalb der Grafik aus und speichern Sie sie. Die visuelle und tabellarische Arbeitsliste bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche, die dazu beiträgt, das Risiko von Fehlern zu reduzieren.