Flexural Test Methods for Plastics: ISO 178 and JIS K 7171 - Features

Prüfkraftgenauigkeit von ±1 %

Für ISO 178 und JIS K 7171 ist eine Prüfkraftgenauigkeit erforderlich, die ISO 7500-1 Klasse 1 und JIS B 7721 Klasse 1 entspricht, eine Genauigkeit innerhalb von ±1 % der angegebenen Prüfkraft.
Prüfrahmen und Kraftmesszellen, die diese Anforderungen übertreffen, sind die AGX-V2-Serie, die AGS-X-Serie und die EZ-X-Serie von Shimadzu.

Messung der Durchbiegung

ISO 178 and JIS K 7171 Compliant Deflectometers

Extensometer für Biegeversuche entsprechen ISO 178

ISO 178 und JIS K 7171 erfordern eine Genauigkeit der Klasse 1 nach ISO 9513 (Genauigkeit innerhalb von 1 % des angegebenen Werts) für die Messung der Durchbiegung während der Prüfung.
Beispielsweise ist für die Messung des Biegemoduls einer 4 mm dicken Probe eine Genauigkeit von ±3,4 μm erforderlich.


Die ISO 178- und JIS K 7171-konformen Durchbiegungsmessgeräte von Shimadzu lassen sich in die Prüfrahmen der Serien AGX-V2, AGS-X und EZ-X integrieren und bilden zusammen mit der Prüfsoftware TrapeziumX-V ein umfassendes Paket für die Biegeprüfung. Da diese kontaktbehafteten Deflektometer von unten gegen die Probe drücken, ist die Farbe der Probe kein Problem, wie es bei berührungslosen Laser-Deflektometern der Fall sein kann. Darüber hinaus bieten diese Messgeräte zusätzliche Funktionen, wie z. B. die teilweise Absorption des Stoßes während des Probenbruchs, wodurch die Streuung von Probenfragmenten verhindert wird.

Prüfrahmen mit hoher Steifigkeit

Universalprüfmaschine AGX-V2 -Serie

In den Anhängen von ISO 178 und JIS K 7171 sind die Anforderungen an die Abweichung der Traverse und die Korrektur der Maschinennachgiebigkeit enthalten.
Die Verformung der Traverse während der Prüfung umfasst nicht nur die Durchbiegung der Probe, sondern auch das Eindringen des Stempels und der Auflager in die Probe sowie die Durchbiegung des Prüfrahmens selbst. Um die Genauigkeit nach ISO 9513 Klasse 1 über den gesamten gemessenen Durchbiegungsbereich zu gewährleisten, wird empfohlen, entweder ein hochgenaues Verformungsmessgerät zu verwenden oder eine Nachgiebigkeitskorrektur für den Prüfrahmen vorzunehmen.

Die Nachgiebigkeitskorrektur gleicht den Teil aus, der auf die Durchbiegung des Prüfrahmens zurückzuführen ist. Die Korrekturgröße kann durch einen hochsteifen Rahmen mit minimaler Verformung minimiert werden. Die hochsteifen Prüfrahmen der AGX-V2-Serie von Shimadzu sind ideal für Biegeprüfungen.

Hinweis: Konformitätskorrekturen garantieren nicht die Genauigkeit der ISO 9513-Klasse 1 für während Tests gemessene Durchbiegungen.

Große Auswahl an 3-Punkt-Biegeprüfvorrichtungen

3-Point Bend Test Fixtures for Plastics

3-Punkt-Biegeprüfvorrichtungen für Kunststoffe

Der Radius des Stempels und der Stützen der 3-Punkt-Biegeprüfvorrichtung, die für die Biegeprüfnormen ISO 178 und JIS K 7171 verwendet wird, basiert auf der Dicke der Probe. ASTM D790 spezifiziert unterschiedliche Radiuswerte für Stempel und Stützen. Shimadzu bietet eine große Auswahl an 3-Punkt-Biegeprüfvorrichtungen, um den Anforderungen aller Probengrößen gerecht zu werden.

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3442,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}