CFT-EX Series - Anwendungen
Capillary Rheometer Flowtester
Harze

Die Messung der Schmelzviskosität von Harzen erleichtert die Auswahl der Parameter wie Temperatur, Druck und Fließgeschwindigkeit beim Formen. Mittels der CFT-EX-Serie, ist die Messungen von Scherspannungen möglich. Mit diesen Messdaten lassen sich die Produktionsbedingungen verbessern.
Duroplastische Harze und Klebstoffe

Die Messung der Aushärtungsgeschwindigkeit duroplastischer Harze ist mit typischen physikalischen Methoden schwierig. Die CFT-EX-Serie hingegen ermöglicht die Messung der Aushärtezeit anhand einer Fließkurve.
Toner für Kopiergeräte

Schmelztemperatur und Viskosität des Toners sind Schlüsselfaktoren für ein klares Druckbild. Die CFT-EX-Serie ermöglicht eine einfache und effiziente Messung dieser Temperatur und Viskosität.
Verbundwerkstoffe

Beim Verpressen und Spritzgießen von Verbundwerkstoffen wie GFK und CFK, die aus verstärkten Fasern in Verbindung mit thermoplastischen bzw. duroplastischen Harzen bestehen, ist die Viskosität von entscheidender Bedeutung. Die Viskosität kann unter verschiedenen Druck- und Temperaturbedingungen beim Spritzgießen sowie in Abhängigkeit von der Matrix (Grundmaterial) und dem Füllstoffgehalt bewertet werden.
Gummi

Spritzgießmaschinen werden in der Regel für das Formen von Gummi verwendet. Da der Mechanismus der CFT-EX-Baureihe dem von Spritzgießmaschinen ähnelt, können sehr nützliche Daten gewonnen werden. Dies ermöglicht unter anderem die Kontrolle der Viskosität von unvulkanisiertem Gummi.
Keramische Materialien

Beim Formen von Keramik werden der Form typischerweise Harzzusätze, sogenannte Bindemittel, zugesetzt, um die Fließfähigkeit zu verbessern. Diese Fließfähigkeit kann gemessen werden, um den optimalen Anteil des zu verwendenden Bindemittels zu bestimmen.
Andere Anwendungen
Lebensmittel: Bewertung von Zusammensetzungen aus Kaugummi, Butter, Margarine, Brot, Süßigkeiten, Schokolade usw. zur Bestimmung optimaler Konsistenzen im Mund
Farben und Tinten: Bewertung der Schreibeigenschaften und der Fließfähigkeit der Tinte, die in Kugelschreibern, Füllfederhaltern usw. verwendet wird.
Fasern: Auswahl der Produktionsbedingungen für das Schmelzspinnen