Platzsparend und flexibel

  • Passt auch in beengte Räume

    Das IRSpirit-X ist ein platzsparendes und transportables FTIR-Spektrometer, das bei Bedarf auch in Abzügen oder Gloveboxen eingesetzt werden kann. Wie auf dem Bild gezeigt, können Proben auch auf engstem Raum gemessen werden. Dabei ist das Instrument auch von der Seite leicht bedienbar. 
    Da sich der ATR-Kristall und die Oberfläche der FTIR-Haupteinheit bündig auf einer Ebene befinden, können auch größere Proben ohne Zuschneiden problemlos gemessen werden.
     

  • Even Fits in Small Spaces
  • Probenraum mit Standardformat

    Obwohl die Standfläche kleiner als ein DIN-A3-Blatt ist, verfügt das IRSpirit-X über einen großen Probenraum mit der Breite eines Großgerätes. Dadurch ist es mit einer Vielzahl von Messzubehör von Shimadzu und Drittherstellern kompatibel und kann für unzählige Anwendungen erweitert werden.

  • Standard-Sized Sample Compartment in a Compact Bench
Standard-Sized Sample Compartment in a Compact Bench

 

Einfach in der Bedienung

IR Pilot

IR Pilot - Messen und Auswerten mit einem KlickIR Pilot

Das Mess- und Auswerteprogramm IR Pilot ermöglicht die Durchführung typischer Routinearbeiten mit minimalen FTIR-Vorkenntnissen und ohne Einstellung von Messparametern. Analysenabläufe wie z.B. die Messung eines Spektrums mit anschließender Gehaltsbestimmung können in wenigen Minuten erstellt und als festes Messprogramm abgespeichert werden. Dies garantiert reproduzierbare Ergebnisse ohne lange Einarbeitungszeiten. 
*Die quantitative Analysefunktion kann nicht verwendet werden, wenn IR Pilot mit LabSolutions DB/CS verwendet wird.

  • * Gezeigt wird das IRSpirit. Die Arbeitsabläufe sind jedoch die gleichen wie bei IRSpirit-X.

  • * Gezeigt wird das IRSpirit. Die Arbeitsabläufe sind jedoch die gleichen wie bei IRSpirit-X.

Feature 7

Spectrum Advisor Funktion (Patent angemeldet)

Durch Vergleich des gemessenen Spektrums mit Beispielspektren werden Korrekturmaßnahmen vorgeschlagen. Es werden Hinweise zur Verbesserung der Datenqualität gegeben, wie z. B. die Anpassung der Scan-Parameter, des verwendeten Zubehörs und der Datenbearbeitung. Dies ermöglicht auch wenig erfahrenen Anwender*innen, optimale Ergebnisse zu erzielen.

Contaminant Analysis Program

Programm zur Analyse von Kontaminanten

Unbekannte Verunreinigungen können mit Hilfe eines speziell von Shimadzu entwickelten Algorithmus (Patent Nr. 5205918) in Kombination mit einer Spektrenbibliothek von mehr als 550 häufig vorkommenden Verunreinigungen identifiziert werden. Für Stoffgemische wird eine Liste der möglichen Haupt- und Nebenkomponenten mit dem jeweiligen Übereinstimmungsgrad ausgegeben. Da die Anzahl der Komponenten nicht angegeben werden muss, können auch unerfahrene Anwender*innen problemlos Verunreinigungen identifizieren und die Ergebnisse als Report ausgeben lassen. 

Feature 5

Programm für Identifikationsprüfungen

Messproben können auf einen Blick mit automatisch generierten Pass/Fail-Urteilen bewertet und die Ergebnisse als Bericht ausgedruckt werden. Die Auswertung erfolgt auf Basis der Pharmakopöe und anderer länderspezifischer Vorschriften. Abweichungen von Peakpositionen und Intensitätsverhältnissen werden im Vergleich zum jeweiligen Messstandard analysiert, wobei Fehlertoleranzen spezifisch vorgegeben werden können. Neben der Identifikation von Arzneimitteln und Lebensmitteln eignet sich das Programm auch für Wareneingangs- und Vorversandkontrollen. 

Langlebiges Design

Bild 5 gif

Technik aus High-End-Instrumenten 

Hohe Stabilität und Lichtdurchsatz

Mit dynamischer Ausrichtung des Interferometers (5000 Mal pro Sekunde) und heller Keramiklichtquelle.

 

Messempfindlichkeit auf Niveau eines Großgerätes

Mit temperaturkontrolliertem DLaTGS-Detektor.

 

Höchste Reproduzierbarkeit durch Temperaturkontrolle 

Der Silikonölgehalt in Paraffinöl (1,0 %) wurde mit der ATR-Methode mit fünf Wiederholungen bestimmt. Die Spektren auf der linken Seite wurden mit einem DLaTGS-Detektor mit Temperaturkontrolle aufgenommen und zeigen eine ausgezeichnete Reproduzierbarkeit. Im Gegensatz dazu wurden die Spektren auf der rechten Seite ohne Temperaturkontrolle aufgenommen. Die Betriebswärme des Instruments sowie Änderungen der Umgebungstemperatur verursachen also signifikante Schwankungen der Basislinie.

ATR Spectra of Silicone Oil Content in Parafn Oil (measurement repeated ve times)

Zuverlässige Komponenten mit 10-Jahres-Garantie*1

Bild 6.gif

 

Bild 10 Years

*1 Die erweiterte Garantie ist Teil des Accessory Kits. Von der 10-Jahres-Garantie ausgeschlossen sind Verbrauchsmaterialien, Fenster und Entfeuchter sowie Messzubehöre, PCs und zugehörige Peripheriegeräte, Bedienungsanleitungen und Polystyrol-Filme. Bereitstellungs- und Arbeitskosten sind ab dem zweiten Jahr nach der Installation nicht inkludiert.

 

Hohe Langlebigkeit dank feuchtigkeitsresistentem Design

Aluminum Die Cast Interferometer Housing

Interferometergehäuse aus druckgegossenem Aluminium 

Die robuste Optik ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.

  • Erhältlich mit feuchtigkeitsresistent beschichtetem KBr-Strahlteiler oder mit ZnSe-Strahlteiler (IRSpirit-ZX)*1
  • In Aluminiumgehäuse eingekapseltes Interferometer
  • Von außen direkt ersichtlicher Luftfeuchtigkeitsstatus mit Lampe und Papier
  • Wählen Sie zwischen einem KBr-Fenster (bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit) oder einem KRS-5-Fenster (bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit), beide mit feuchtigkeitsbeständiger Beschichtung.*2,*3
  • Optional mit elektrischem Luftentfeuchter*4

*1  Mit dem IRSpirit-ZX (ausgestattet mit einem ZnSe-Strahlteiler) beträgt der messbare Wellenzahlbereich 6.000 bis 550 cm-1
*Ohne Kondensation
*Mit dem IRSpirit-ZX wird ein KRS-5-Fenster verwendet.
*Wird nicht mit IRSpirit-ZX benötigt.

The Principle of a Dehumidifier

Die Funktionsweise des Luftentfeuchters

Fenstermaterial KBr KR5-5
Feuchtigkeitsbeständigkeit Mit feuchtigkeitsbeständiger Beschichtung 
Max. Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort: 70 %RH (ohne Kondensation)
Max. Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort: 90 %RH 
(sofern bei Temperaturen bis 30 °C keine Kondensation auftritt)
Messbereich 350 bis 7,800 cm-1
Transmissionsgrad Ca. 90 %T Ca. 70 %T
Eigenschaften ・Hoher Lichtdurchsatz und hohe Messempfindlichkeit
・Kann bei feuchter Umgebung zerfließen
Im Vergleich zum KBr-Fenster:
・Höhere Feuchtigkeitsbeständigkeit
・Geringeres Signal-Rausch-Verhältnis durch geringeren Lichtdurchsatz 
IRSpirit-X series power consumption during Startup (with Start Switch ON) and during Standby (with Start Switch OFF and Dehumidifier ON)

Stromaufnahme des IRSpirit-X während der Inbetriebnahme und im Standby-Betrieb (bei ausgeschaltetem Startschalter und eingeschaltetem Entfeuchter)

Ein integrierter Luftentfeuchter (optional) sorgt für Robustheit

Der Entfeuchter entfernt die Feuchtigkeit im Inneren des Interferometers elektrolytisch mit Hilfe einer festen Polymerelektrolytmembran, ohne dass die Lichtquelle eingeschaltet sein muss. Durch den alleinigen Einsatz des Entfeuchters kann der Stromverbrauch im Vergleich zur eingeschalteten Lichtquelle um ca. 90% reduziert werden. 

Überwachung des Instrumentenstatus

Der Gerätestatus wird beim Start automatisch überprüft und die Ergebnisse in einem Bericht gespeichert, was für eine einfache Verwaltung des Instrumentes sorgt. Pharmakopöe-konforme Validierungsprogramme für Routineinspektionen sind ebenfalls enthalten.

Selbstdiagnosefunktion

Eine Selbstdiagnosefunktion überprüft während der Initialisierung das Signalsystem und die Optik. Dabei wird eine Vielzahl von Informationen gesammelt und die Ergebnisse automatisch in eine Datei geschrieben. Damit ist jederzeit die Rückverfolgbarkeit der Gerätehistorie gewährleistet.

Status-Monitor-Funktion

Diese Funktion überwacht und verwaltet kontinuierlich den Status der Lichtquelle, des Halbleiterlasers, der Luftfeuchtigkeit innerhalb des Instruments, des Zubehörs und des Anliegens der Fensterplatte (Interlock).

Umfangreiche Analysefunktionen

LabSolutions IR ermöglicht die Automatisierung von Routineaufgaben wie der Durchführung von Messungen und Datenanalysen. Auch Identifikationstests und Kontaminantenbestimmungen können auf Knopfdruck durchgeführt werden. Programme und Messmakros lassen sich dabei nicht nur über den Launcher sondern auch direkt vom Desktop aus ausführen. 

Simple Operation, Confident Results

Easy Macro – Automatisierung für die Routine

Die Funktion „Easy Macro” bietet die Möglichkeit, verschiedenste Prozesse individuell zu automatisieren. Mit dem Makro-Builder werden die gewünschten Operationen aus einer Liste ausgewählt und konfiguriert, so dass diese bei der Ausführung des Makros nacheinander ausgeführt werden. Sobald ein Makro erstellt wurde, kann es zur schnellen Ausführung im Launcher und auf dem Desktop hinterlegt werden. 
Die Verwendung von Makros spart Zeit und reduziert Bedienfehler, insbesondere bei sich wiederholenden Prozessen, und ermöglicht auch weniger erfahrenen Anwender*innen, Messungen und umfangreiche Datenanalysen durchzuführen.  

  • Initialisierung des FTIR-Spektrometers, Einstellung der Scan-Parameter, Messung von Spektren

  • Datenbearbeitung, Datenbanksuche, Ausdrucken von Messberichten

  • Wiederholung von Operationen, Anzeige von benutzerdefinierten Meldungen, Ausgabe von Alarmtönen, Ausführung externer Programme und Skripte

{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":4996,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}