Trace Quantity Measurement System - Anwendungen

{"hasMore":true,"more":{"id":"tbaleAnchor_more","label":"Zus\u00e4tzlich"},"anchors":[{"id":"tbaleAnchor_applications","label":"Anwendungen"},{"id":"tbaleAnchor_technical","label":"Technische Dokumente"},{"id":"tbaleAnchor_manual","label":"Bedienanleitungen"}]} {"title":"Anwendungen","columnTitle":"Anwendungen","source":"product","key":3341,"filter_types":["applications","application_note","posters"],"config_list":[],"anchor":"tbaleAnchor_applications","filter":true} {"title":"Technische Dokumente","columnTitle":"Technische Dokumente","source":"product","key":3341,"filter_types":["technical","technical_reports","white_papers","primers"],"config_list":[],"anchor":"tbaleAnchor_technical","filter":true} {"title":"Bedienanleitungen","columnTitle":"Bedienanleitungen","source":"product","key":3341,"filter_types":["manuals"],"config_list":[],"anchor":"tbaleAnchor_manual","filter":true}

Probenanalyse

Quantifizierung von Spurenmengen von Nukleinsäuren

Proben von Nukleinsäuren und Proteinen sind oft nur in geringen Mengen verfügbar. Dementsprechend sind Küvetten erforderlich, die selbst kleinste Volumina analysieren können. In diesem Beispiel wurden Spurenmengenmessungen von Nukleinsäuren mit einer TrayCell™ mit einer optischen Pfadlänge von 1,0 mm durchgeführt, die Messungen mit Probenvolumina von 3 bis 5 μL ermöglicht.

Es wurde Lambda-DNA analysiert, eine Art doppelsträngiger DNA, die häufig in der Nukleinsäureanalyse verwendet wird.

Eine Probe mit einer Konzentration von 1,0 Abs wurde zehnmal wiederholt mit guter Präzision wie folgt gemessen:
Die Standardabweichung betrug 0,014629 mit einem CV von 1,34 %.
Die Kalibrierungskurvenformel war Y = 0,00201x + 0,00827 mit einem Korrelationskoeffizient von r2 = 0,99989.

Überlagerte Spektren von Nukleinsäuren mit unterschiedlichen Konzentrationen