SALD-Serie - Features

Bestimmung der Partikelgrößenverteilung

Großer Anwendungsbereich: von Nano bis Milli, Trocken und Nass.

 

Die SALD-Serie - auf die Größe kommt es an

  • Die Systeme der SALD-Serie arbeiten mit der statischen Laserbeugung und ermöglichen die Bestimmung der Partikelgrößenverteilung vom einstelligen Nanometer-Bereich bis in den einstelligen Millimeter-Bereich. Sie erlauben die Partikelanalyse von Pulvern, Emulsionen und Suspensionen, nass- und trocken dispergiert. Dazu stehen verschiedene Messzellen zur Verfügung, die in kürzester Zeit ohne Aufwand gewechselt werden können. Die SALD-Serie besteht aus drei verschiedenen Systemen: dem SALD-2300, dem SALD-7500nano und dem Aggregate-Sizer. Das SALD-2300 ist der wahre Alleskönner und misst trockene und nass-dispergierte Proben. Das SALD-7500nano ist ein Spezialist für Nano-Partikel, der Aggregate-Sizer für die Bestimmung der Partikelgröße von Proteinen. 

  • SALD 2300

 


Großer Detektor ermöglicht exakte und schnelle Messungen

 

Ein Laser – ein Detektor

  • Detektor
  • Die Systeme der SALD-Serie erfassen die Beugungsmuster mit dem Wing-Sensor, ein Detektor mit insgesamt 78 einzelnen Lichtsensoren, die 16.000 verschiedene Graustufen unterscheiden können. Zudem nutzen die Systeme einen einfachen optischen Aufbau (Fourier-Optik). So haben sie nur einen Laser und einen großen Detektor, der den ganzen Messbereich erfasst. Die Probe wird im parallelen Lichtstrahl gemessen, was für exakte Messungen sorgt. Die Lichtsensoren des Wing-Sensor werden ultraschnell ausgelesen, so dass kurze Messzeiten von 1 Sekunde möglich werden. Durch automatische, kontinuierliche Messungen können dadurch zeitliche Veränderungen, wir Agglomeration, sichtbar gemacht werden.

 


Flexibilität durch verschiedene Messzellen

Ein System – bis zu vier unterschiedliche Messmöglichkeiten

  • Für die Systeme der SALD-Serie stehen bis zu vier unterschiedliche Messzellen zur Messung zur Verfügung. Die Batch-Cell ist eine statische Messzelle mit geringem Volumen (5 - 12ml). Die Küvette ist einfach zu reinigen und durch das geringe Volumen, werden nur kleine Mengen an Dispergiermittel benötigt. Die High-Concentration-Cell erlaubt Partikelmessungen bis zu einer Konzentration von 20%. In dieser Zelle wird eine ultradünne Schicht der Partikelsupension aufgetragen und gemessen. Die Dispergierstation mit integriertem Probenbad, einer Automatischen Verdünnungsfunktion und integrierter Ultraschallsensor automatisiert die Messungen weitestgehend. Ein spezieller Sampler (nur für das SALD-2300) bringt die Proben trocken als Pulver, in den Strahlengang zur Messung.

  • SALD-bc p16

 


Möchten Sie mehr über die SALD-Serie erfahren? Wir beraten Sie gern. Melden Sie sich hier für weitere Spezifikationen oder ein unverbindliches Angebot. 

 

Shimadzu Deutschland GmbH
{"title":"Downloads","description":"Laden Sie die neueste Brosch\u00fcre herunter.","source":"product","key":3496,"max":30,"filter_types":["brochures"],"link_title":"Andere Downloads anzeigen","link_url":"","pdf_links":[]}