Shimadzu Science Academy 2022
Shimadzu Deutschland veranstaltet am 09. und 11. August 2022 ein zweitägiges Online-Seminar, um Nachwuchs-Wissenschaftler*innen Forum und Bühne zu geben. Studierende, Masterand*innen oder Doktorand*innen stellen in kurzen Vorträgen ihre Arbeit, ihre Arbeitsgruppe, ihr Forschungsthema vor oder berichten über ihre Vorgehensweise bei der Lösung analytischer Probleme. Zudem stellt Shimadzu sein „Lab4you“ Programm vor, das jedes Jahr einem / einer Student*in die Möglichkeit bietet, Analysen für die Masterarbeit in der Shimadzu Laborwelt durchzuführen.
Neben interessanten Vorträgen erwarten Sie an den beiden Tagen lehrreiche Porträts zu verschiedenen Analysenmethoden. Unsere Produktspezialisten referieren kurz und übersichtlich über die Grundlagen der UV-Vis- und FTIR- Spektroskopie, sowie die Bestimmung des TOC und der Partikelgrößenverteilung. Zudem bieten wir Weiterbildungskurse in Sachen „Troubleshooting – Probleme erkennen und beheben“ für die Gaschromatographie und die Flüssigkeitschromatographie gekoppelte Massenspektrometrie. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein entsprechendes Teilnahmezertifikat aus.
Nutzen Sie diesen Mix aus Wissenschaft und Weiterbildung, zur Wissenserweiterung und Inspiration, um sich überschulisch auszutauschen und zu vernetzen. Dazu treffen sich die Teilnehmer*innen im Anschluss an das Programm in „Gather Town“, einer virtuellen Plattform für Diskussion und Praxistipps. Eine ausführliche Erklärung zur Nutzung von Gather Town gibt es während des Seminars oder vorab online unter:
Agenda 09.08.2022:
10:00 - 10:20 Begrüßung und Vorstellung
Sascha Hupach & Julian Elm – Shimadzu Deutschland GmbH
10:20 – 10:45 Untersuchungen zum Abbauverhalten von Flammschutzmitteln
Christoffer Bursy - Hochschule Hamm-Lippstadt
10:45 - 11:10 Der Geruch von Knoblauch: Gasphasenmessung von Allicin durch SESI-MS
Hendrik G. Mengers, M. Sc. – RWTH Aachen
11:10 - 11:35 Kontinuierliche Biokatalyse unter Hochdruck
M.Sc. Marlene Schmalle - Technische Universität Hamburg
11:35 - 12:00 Einführung in „Gather Town
12:00 - 12:45 Pause
12:45 - 13:00 Shimadzu & You - Shimadzu als Arbeitgeber
Theresa Bongardt – Shimadzu Deutschland GmbH
13:00 - 13:30 Tipps und Tricks in der LC-MS Analytik
Julian Elm – Shimadzu Deutschland GmbH
13:30 - 14:00 Breites Spektrum – Grundlagen der UV/Vis und FTIR-Spektroskopie
Mats Bohnsack – Shimadzu Deutschland GmbH
Ab 14:00 Come together in "Gather.Town"
Agenda 11.08.2022:
10:00 - 10:10 Begrüßung und Vorstellung
Sascha Hupach & Julian Elm – Shimadzu Deutschland GmbH
10:10 – 10:35 Vitamin B6 im Brauprozess: Quantifizierung der B6-Vitamere mittels SIDA LC-MS/MS“
Simone Schinko – TU München
10:35 – 11:00 IMS - klein, aber fein! Anwendungsbeispiele zur Kopplung von IMS mit GC-MS Systemen
Modestus Wigger - Hochschule Hamm-Lippstadt
11:00 – 11:25 Einsatz der Korrelation von MS und IMS zur Detektion mikrobieller VOCs nosokomialer Keime
Hannah Schanzmann - Hochschule Hamm-Lippstadt
11:25 – 12:00 Einführung in „Gather Town
12:00 - 12:45 Pause
12:45 - 13:00 Shimadzu & You - Shimadzu als Arbeitgeber
Theresa Bongardt – Shimadzu Deutschland GmbH
13:00 - 13:30 Grundlagen der Bestimmung des TOC und der Partikelgrößenverteilung
Sascha Hupach – Shimadzu Deutschland GmbH
13:30 - 14:00 Tipps und Tricks in der GC Analytik
Stephan Schröder – Shimadzu Deutschland GmbH
Ab 14:00 Come together in Gather.Town
Wir freuen uns sehr, Sie zur Shimadzu Science Academy 2022 begrüßen zu dürfen:
*Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Informationen zur Teilnahme.
Erhalten Sie bereits bevorzugt Informationen zu neuen Applikationen und Produkten? Wenn nein, registrieren Sie sich einfach für unseren eNewsletter
Sie haben Fragen im Vorfeld zu dieser Veranstaltung, dann beantworten wir diese gerne per E-Mail oder nutzen Sie doch gleich die Möglichkeit und vernetzen Sie sich mit unseren Experten auf LinkedIn.