Sichere TOC Analytik in verschiedenen Probenmatrices

Die Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffes kann sowohl im Labor als auch Online, direkt am Probenstrom, erfolgen. Die Proben und die Matrices können dabei sehr unterschiedlich sein - vom Grundwasser bis zum Meerwasser, vom Trinkwasser bis zum Abwasser.
Shimadzu bietet Ihnen dafür robuste Systeme für die Online-Messung, sowie für die Offline-Messung im Labor an. Die hohe Partikelgängigkeit von bis zu 0,8µm ermöglicht eine vollständige Erfassung von Schwebstoffen, Partikel und Fasern.
Robuste Analysen auch bei hohen Salzfrachten

Ein spezielles Kit zur Bestimmung salzhlatiger Proben, ermöglicht die Messung hochsalzhaltiger Proben und erhöht zugleich das Wartungsintervall des Analysators – speziell zur Messung von Abwasser über Meerwasser bis hin zu Solen. Links sehen Sie ein Diagramm in der rund 300 Injektionen einer phenolhaltigen stark salzhaltigen Abwasserprobe dokumentiert sind. Die Standard-abweichung über 300 Injektionen liegt bei 1,7%.
Generell nutzen die TOC Systeme von Shimadzu einen hocheffektiven Platinkatalysator bei einer Verbrennungs-temperatur von 680°C. Damit liegt die Oxidations-temperatur unterhalb der Schmelzpunkt gängiger Salze wie Natriumchlorid. Somit entstehen keine Salzschmelzen im Verbrennungsrohr, die die aktiven Zentren des Katalysators belegen.
Bedienungskomfort

Die automatische Verdünnungsfunktion der TOC-Systeme ermöglicht die automatische Verdünnung von Proben bei Überschreitung des kalibrierten Messbereichs, sowie die automatische Erstellung von Mehrpunktkalibrationen (auch in äqidestanten Konzentrationsabständen) aus einer Standard-lösung. Die gesamte Probenvorbereitung zur Bestimmung des NPOC wird surch das sogenante ISP-Modul (Integreatet Sample Preparation) automatisch durchgefürt.
Abb.: Automatische Verdünnung mit dem ISP-Modul