UV-1900i : UV-Vis Spektralphotometer

Einfache Bedienbarkeit, ein platzsparender Aufbau und ein preisgekröntes Design: Das UV-1900i Zweistrahl-UV-Vis-Spektralphotometer von Shimadzu ist die erste Wahl von der Routineanwendung bis zur Highend Forschung. Mit der benutzerfreundlichen LabSolutions UV-Vis Software der nächsten Generation ist eine effiziente Probenbearbeitung selbst für Einsteiger schnell möglich. 

Nur für kurze Zeit: Die unschlagbaren UV-1900i-Paketangebote 

 
 
 

UV-1900i: Einfach zu bedienen

UV-1900i: Leistungsstark

UV-1900i: Compliant

Entwickelt für eine hohe Bedienbarkeit und Zugänglichkeit

 
UV-1900i: Im Stehen und Sitzen bequem zu bedienen

Ergonomisches Hardware-Design

Das Bedienfeld ist ergonomisch gestaltet und im optimalen Blickwinkel für den Anwender positioniert. Der Benutzer kann in jeder Körperhaltung problemlos arbeiten. Da das Bedienfeld druckempfindlich ist, kann das Gerät mit behandschuhten Fingern oder einem mitgelieferten Stylus-Stift bedient werden.

UV-1900i: Intuitive Touchscreen-Navigation

Intuitiv den aktuellen Status auf einen Blick erfassen

Die On-Screen-Benutzeroberfläche des UV-1900i umfasst große, gut sichtbare Symbole auf schwarzem Hintergrund, so dass die Geräteeinstellungen auf einen Blick erkennbar sind. Durch die großen, leicht erkennbaren Symbole ist die Bedienung des UV-1900i so intuitiv, dass sich die Anwender schnell damit vertraut sind. Um auch im hektischen Laboralltag den Überblick zu behalten, sind die Übergänge zwischen den Fenstern in der Bedienoberfläche so gering wie möglich gehalten.

 
UV-1900i: Navigations-Tabs

Begleitete Navigation für mehr Benutzerfreundlichkeit

Im Quantifizierungsmodus unterstützt das UV-1900i den Anwender entlang der Messung. Während des gesamten Prozesses werden die einzelnen Phasen der Messung und der aktuelle Status auf dem Display angezeigt. So behalten Sie stets die Übersicht darüber, was im nächsten Schritt zu tun ist.

Hochleistung für unterschiedliche Bedürfnisse

Highspeedmessungen, die Reaktionen messbar machen

Chemische Reaktionen laufen oft im Bruchteil einer Sekunde ab. Um diese zu verfolgen und charakterisieren zu können, ist eine hohe Scangeschwindigkeit des UV-Spektrometers nötig. Das UV-1900i kann Spektren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 29.000 nm/min aufnehmen. Der ultraschnelle Scan ist nicht nur effektiv bei der Verfolgung chemischer Reaktionen anhand der Absorption, sondern bietet auch die Möglichkeit durch die Änderung der Spektren die Abläufe näher zu charakterisieren.
So kann beispielsweise die Agglomeration von Silbernanopartikeln im ultraschnellen Scan-Modus anhand der Absorption bei einzelnen Wellenlängen beobachtet und gleichzeitig durch die Veränderung des Spektren näher analysiert werden.

UV-1900i: Partikelagglomerationsprozess bei Zugabe von Salzen

UV-1900i: Geringes Streulicht (Diagramm)

Genaue Messungen selbst in Grenzbereichen

Gerade Messungen im ultravioletten Bereich sind oft herausfordernd. Durch das geringe Streulicht von maximal 0,5 % (198 nm) misst das UV-1900i selbst im ultravioletten Bereich genau bis in die Nähe von 2 Abs. Doch nicht nur bei niedrigen Konzentrationen können Proben sicher bestimmt werden. Der hohe lineare Bereich ermöglicht es  hochkonzentrierte Proben selbst dann noch genau quantifiziert werden, wenn bei vergleichbaren Geräten mit höherem Streulichtanteil der lineare Bereich schon verlassen wurde.

UV-1900i: Kalibrierkurve für Koffein

Sichere Ergebnisse durch hohe Reproduzierbarkeit und Wiederholgenauigkeit

Das UV-1900i unterstützt Sie in Ihrer Analytik mit sicheren Messergebnissen. Durch die hohe Reproduzierbarkeit und Wiederholgenauigkeit können Sie auf die Ergebnisse der quantitative Messungen vertrauen, sowohl was das Bestimmtheitsmaß als auch die Standardabweichungen der Messwerte betrifft.

Der richtige Messmodus für Ihre Anwendung

Die verschiedenen Messmodi des UV-1900i

Ideal für den regulierten Bereich

 

Integrierte Instrumenten-Validierungsfunktionen für das pharmazeutische Umfeld

Um Sie bei der Validierung Ihres UV/Vis-Spektrometers zu unterstützen, bietet das UV-1900i eine integrierte Validierungsfunktion. Dabei umfassen die Prüfungen unter anderem den Anforderungen verschiedener Arzneibücher (JP, USP, EP). Selbstverständlich entspricht die Hardware auch den von den einzelnen Pharmakopöen geforderten Spezifikationen. Für die jährlichen Inspektionen oder interne Validierungen können die Prüfbedingungen gespeichert und die Prüfungen danach einfach durch Abruf bei Bedarf durchgeführt werden. Die Prüfergebnisse können ebenfalls gespeichert werden und sind somit jederzeit verfügbar.

UV-1900i: Instrument-Validierung

UV-1900i: Die Benutzer-Autoritätsebenen

Mehr Sicherheit durch Benutzerverwaltung 

Bereits in der Stand-Alone Variante bietet Ihnen das UV-1900i eine Benutzerkontensteuerung, um die Zugriffsrechte auf dem Gerät zu regulieren. So können die Berechtigungen zur Verwendung des Instruments auf drei Autoritätsebenen ("Administrator, Entwickler und Bediener) definiert und vergeben werden, um die Einhaltung von Vorschriften besser zu unterstützen.

Zukunftsssicher durch hohe Auflösung von 1 nm

Bereits heute fordert das europäische Arzneibuch in einigen Monagraphien einie hohe Wellenlängenauflösung. Das UV-1900i bietet mit einer Auflösung von 1 nm die Höchste seiner Klasse und ist somit mehr als fähig die momentan geltenden Anforderungen zu erreichen. Durch den Monochromators mit Czerny-Turner-Montage und das kompakte, helle optische System sind sie daher auch für die Zukunft gut gerüstet.

Sicher und bequem: Gerätevalidierung am PC

 

Um Ihnen die periodische Überprüfung des UV-Spektrophotometers zu erleichtern, bietet das UV-1900i eine optionale UV-Validierungssoftware, mit der die Gerätevalidierung bequem am PC durchgeführt werden kann. Die Software speichert dabei die Ergebnisse der Test auf dem PC, wo sie einfach verwaltet und beispielsweise für Audits wiederaufgerufen werden können.

UV-1900i: Software: Inspektionsergebnisse 

- Inspektionsergebnisse können nicht nur gedruckt, sondern auch in einer Datei gespeichert werden, so dass die Ergebnisse später zur Bestätigung abgerufen werden können
- Die Prüfparameter können auch für periodische und Routineprüfungen in getrennten Dateien gespeichert und dann zur Verwendung aufgerufen werden

UV-1900i: Bestätigung von Instrumenten-Leistungsindikatoren 

- Der Benutzer kann die Bestätigung von Instrumenten-Leistungsindikatoren gemäß verschiedener Pharmakopöen, z.B. JP und EP auswählen. (Prüfvorrichtungen und Reagenzien sind separat erhältlich).

PC-Software für das UV-1900i (Piktogramm)

Unterstützt sie bei der Umsetzung der Anforderungen zur Datenintegrität

Die Integrität von Daten spielt nicht nur im pharmazeutischen Umfeld eine große Rolle. Auch im Umwelt- und Patientenschutz ist die Integrität von Messdaten für zuverlässige Messdaten ein wichtiger Aspekt, der sich auch in der neuen ISO 17025 widerspiegelt. Das UV-1900i unterstützt Sie bei der Gewährleistung der Datenintegrität ihrer UV-spektrometrischen Messergebnisse durch eine optinale Datenbankverwaltung. Darin eingeschlossen sind eine Benutzerverwaltung mit einer Verwaltung der Benutzerberechtigungen und der Datenprüfpfade, die beispielsweise für die Einhaltung der FDA 21 CFR Part 11, der PIC/S GMP-Richtlinien und anderer ER/ES-Vorschriften erforderlich sind.

Mit der optionalen LabSolutions UV/Vis DB oder CS Software lassen sich UV-Spektrophotometer in ein datenbankbasiertes System integrieren, das sie bei der Einhaltung der Vorschriften nach GMP untersützt. Die LabSolutions CS Umgebung lässt sich zusätzlich flexibel um verschiedenste Laborgeräte erweitern und bietet so eine einheitliche Benutzerkontensteuerung und Datenverwaltung für das analytische Labor - von der Spektroskopie über die TOC-Bestimmung bis hin zur Chromatographie.

UV-1900i: Datenverwaltung mit ER/ES-Konformität auf einem Server


Red Dot Design Award für Produkt-Design 2019

Top of This Page