UV-2600i, UV-2700i

Das kompakte UV-2600i/2700i ist ein universelles Spektralphotometer in Forschungsqualität, das in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden kann und sich je nach Messobjektiv leicht erweitern lässt. Durch Verwendung der optionalen Ulbrichtkugel kann der Messwellenlängenbereich des UV-2600 auf den Nahinfrarotbereich von 1400 nm erweitert werden. Das UV-2700 kann 8-Abs-Messungen durchführen und ist optimal für die Messung von Proben mit geringer Durchlässigkeit geeignet.
LabSolutions UV-Vis ist eine Shimadzu UV-Kontrollsoftware der nächsten Generation, die die Effizienz der Analyse verfolgt. Die Software LabSolutions UV-Vis mit einfach zu bedienender Software ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten.

Perfekt für eine große Vielfalt von Benutzeranwendungen

Die Funktionalität des UV-2700i / 2600i kann je nach Messziel frei erweitert werden. Durch die Aufnahme einer Fülle von Zubehörteilen kann das System auf die Anwendungen jedes Anwenders und eine Vielzahl von Situationen eingehen. Dank der intuitiven Bedienung kann jeder leicht an die benötigten Daten gelangen.

Liste von Beispielapplikationen für UV-2600/2700i

Misst selbst geringe Unterschiede in der Absorption

Skalierbarkeit zur Nah-Infrarot-Messung
Einzel-Monochromator UV-2600i

Ein wesentliches Merkmal des Einzelmonochromatorsystems UV-2600i ist sein Messwellenlängenbereich. Durch Verwendung des optionalen ISR-2600Plus Ulbricht-Kugel-Aufsatzes kann der Messwellenlängenbereich von 220 nm bis 1400 nm erweitert werden, was die Anwendungsmöglichkeiten erheblich erweitert.

Erweiterter Wellenlängenbereich

Ulbricht-Kugel ermöglicht Messungen bis 1400 nm

Das UV-2600i ist außerdem mit dem Shimadzu-eigenen Lo-Ray-Ligh-Grade-Beugungsgitter ausgestattet, das eine hohe Effizienz und geringe Streulichtwerte erzielt. Durch den Einbau der ISR-2600Plus Ulbricht-Kugel mit zwei Detektoren kann der Wellenlängenbereich von 300 nm bis 1100 nm herkömmlicher Modelle auf 1400 nm erweitert werden. Darüber hinaus erreicht das UV-2600i eine erhebliche Rauschunterdrückung und kann Messungen von Antireflexionsschichten von Solarzellen und polykristallinen Siliziumwafern durchführen.

Transmissionsmessungen von polykristallinem Silizium mit dem ISR-2600Plus

Misst geringfügige Unterschiede in der Absorption
Doppelmonochromator UV-2700i

Ausgestattet mit einem Doppelmonochromator, der extrem niedrige Streulichtwerte erreicht, ist der UV-2700i optimal für die Messung von Proben mit geringer Durchlässigkeit, wie z.B. Polarisationsfilme, die für LCD-Panels verwendet werden. Das UV-2700i kann 8-Abs-Messungen durchführen und ist in der Lage, genaue Transmissionsmessungen bis auf 1 Teil von 100 Millionen durchzuführen, wodurch eine Vielzahl von Probenmessungen möglich ist.

Beziehung zwischen der Absorption und der Konzentration einer wässrigen Kaliumpermanganatlösung

Erreicht extrem geringes Streulicht und ermöglicht 8-Abs-Messungen

Im Falle eines Geräts, das mit einem allgemeinen Doppelmonochromator ausgestattet ist, beträgt die Absorption, die abgedeckt werden kann, etwa 5 bis 6, aber der UV-2700i bietet einen Bereich bis 8 Abs, mit einem Transmissionswert von 0,000001 % (1 Teil von 100 Millionen). Mit diesem System können Absorptionsmessungen auf hohem Niveau mit unvergleichlicher Präzision durchgeführt werden. Neben der Messung selbst hochkonzentrierter Proben in unverändertem Zustand, wodurch die Notwendigkeit einer Verdünnung der Proben entfällt, kann das System auch zur Bewertung der Transmissionseigenschaften von Polarisationsfilmen eingesetzt werden. Wellenlängen im Bereich von 400 nm bis 650 nm können bis 8 Abs. gemessen werden.

Spektraler Vergleich von wässrigen Kaliumpermanganat-Lösungen

Transmissionsgrad mit dem rotierenden Filmhalter

Proben-Polarisationsfilmmessung

Mit dem rotierenden Filmhalter können zwei Filmproben auf dieselbe optische Achse gesetzt werden. In diesem Beispiel wird der Polarisationsfilm in der Ebene gedreht, und der Transmissionsgrad wird gemessen, wenn der Film Licht durchlässt und blockiert.

Ermöglicht die Einhaltung der ER/ES-Bestimmungen und ein stärkeres Datenmanagement

Das neue Spektrophotometer mit der LabSolutions UV-Vis-Software, die arbeitssparende Messungen ermöglicht, bietet eine komfortablere analytische Umgebung.

Webbanner Software LabSolutions UV-Vis

Applikationen

Elektrik, Elektronik und Optik

diffuse Reflexionsspektren für zwei Arten von Verbindungshalbleitern

Bandabstandsmessungen für Verbindungshalbleiter

Die diffusen Reflexionsspektren für zwei Arten von Verbindungshalbleitern (rote Linie: Culn0.5Ga0.5Se2, blaue Linie: CulnSe2), die als Solarzellenmaterialien verwendet werden, wurden mit der ISR-2600Plus Ulbrichtkugel gemessen. Es ist offensichtlich, dass die Absorptionskante (Position, an der die Reflexion abnimmt) je nach Probe unterschiedlich ist. Dieser Unterschied bedeutet einen Unterschied in der Bandlücke* für diese Proben. (Die Proben wurden vom Wada Laboratory, Fakultät für Wissenschaft und Technologie, Ryukoku Universität, zur Verfügung gestellt). Die Bandlücken für die Proben wurden mit Hilfe der Tauc-Methode berechnet. Die erhaltenen Ergebnisse waren 1,27 eV für Culn0,5Ga0,5Se2 (rote Linie) und 0,99 eV für CulnSe2 (blaue Linie). * Der Begriff Bandlücke bezieht sich auf die Energiedifferenz zwischen dem oberen Ende des Valenzbandes, das voller Elektronen ist, und dem unteren Ende des Leitungsbandes, das keine Elektronen enthält.

Bauwesen

Messung von zwei Arten von Fensterglas

Messungen der Transmission von Fensterglas

Zwei Arten von Fensterglas wurden unter Verwendung der ISR-2600Plus Ulbricht-Kugel gemessen. Die durch die rote Linie dargestellte Probe ist für Nahinfrarotlicht bei 800 nm oder mehr hochtransparent. Die Probe, die durch die blaue Linie dargestellt ist, ist jedoch offenbar nicht sehr transparent für Nahinfrarotlicht.

Chemikalien

Bestimmung der Filmdicke mit Hilfe Interferenzwellenformen

Dickenmessungen von Frischhaltefolien

Wellenförmige Interferenzwellenformen treten manchmal auf, wenn Licht durch einen Film geleitet wird. Mit Hilfe dieser Interferenzwellenformen kann die Filmdicke einer Probe bestimmt werden. Die Abbildung zeigt Durchlässigkeitsdaten für eine Frischhaltefolie. Es wird eine klare Interferenzwellenform erzeugt. Unter Verwendung einer optionalen Software zur Filmdickenmessung wird die Filmdicke als 10,4 berechnet μm. (Vorsicht) Der Brechungsindex der Probe muss für die Schichtdickenberechnung eingegeben werden.

Textilien

Transmissionsspektrums von Cellulose-Nanofasern (CNF)

Gesamt-Transmissionsspektrum von CNF

Eine ISR-2600Plus Ulbricht-Kugel wurde zur Messung des gesamten Transmissionsspektrums von Cellulose-Nanofasern (CNF) verwendet. Abhängig von den verwendeten Rohstoffen können die Spektren variieren, die Transparenz kann variieren und die spektralen Tendenzen im ultravioletten Bereich können variieren.

Life Sciences

Absorptionsspektren für dsDNA bzw. BSA (Rinderserumalbumin)

DNA- und Protein-Messungen

Die rote und blaue Linie sind die Absorptionsspektren für dsDNA bzw. BSA (Rinderserumalbumin).
Die Konzentrationswerte liegen bei 45 ng/μL für dsDNA und 2,2 mg/mL für BSA (Rinderserumalbumin).

Nahrungsmittel

Absorptionsspektren für Riboflavin (Vitamin B2)

Vitamin-Messungen

Hier wird das Absorptionsspektrum für Riboflavin (Vitamin B2) gezeigt.

Top of This Page