Chemische Industrie
Weltweite Schlüsselindustrie
Die chemische Industrie ist weltweit eine Schlüsselindustrie. Sie versorgt mit ihren Produkten zahlreiche Industriezweige und Branchen. In Deutschland ist die chemische Industrie, nach der Automobilindustrie und der Maschinenbaubranche, die 3. größte Industrie überhaupt. Sie befasst sich z.B. mit der Herstellung verschiedenster Produkte des täglichen Bedarfs (wie Grundchemikalien, Reinigungsmittel, Kunststoffe, Farben und Beschichtungen), Produkte für die Lebensmittelherstellung (Düngemittel und Pestizide) und Produkte zur Erhaltung der Gesundheit (Arzneimittel). Darüber hinaus ist die chemische Industrie für die Herstellung vieler technischer Produkte, wie Computer, Kraft- und Schmierstoffe und viele mehr, unverzichtbar. Ihre Innovationskraft ist ein Motor für viele andere Arbeitsgebiete, wie die Biologie, Medizin, Physik oder auch Ingenieurwissenschaften.
Prozesskontrolle
Heutzutage gibt es kaum ein Fertigungsprozess, der nicht überwacht wird. Bei der Prozesskontrolle werden möglichst viele für den Herstellungsprozess wichtige Daten gesammelt und zur Optimierung des Prozesses ausgewertet. Das können quantitative, als auch qualitative Prozessparameter sein.
Wareneingangskontrolle
Um Güter zu produzieren bedarf es zumeist Rohstoffe oder Halbzeuge, die weiterverarbeitet werden. In der Wareneingangskontrolle werden die eingehenden Waren überprüft. Nicht nur dass kontrolliert wird, ob die angeforderte Ware auch in der Menge geliefert wurde, sie soll auch der geforderten Qualität entsprechen. Das betrifft ebenso die Kontrolle der Reinheit, wie die Analyse unerwünschter Verunreinigungen.
- Partikelgrößenverteilung in der Wareneingangskontrolle
- Prescreening von Phthalsäureestern in PVC-Produkten
- Identifikationsprüfung mittel FTIR-Analyse
Qualitätskontrolle - Endprodukt
Da jedes Produkt seinem Zweck nach verwendet werden soll, sind auch bestimmte, vorbestimmte Qualitätsmerkmale definiert. Bevor ein Produkt oder die Charge eines Produkts den Betrieb verlässt werden zumindest stichprobenartig Qualitätsmerkmale geprüft – von der chemischen Reinheit bis hin zu physikalischen Kenngrößen.
- Reinheitsbestimmung von Ethanol
- Wieviel Fluoreszenz zeigt ein Polymer für eine Qualitätskontrolle?
- Qualitätskontrolle synthetischer Peptide
- Farbe von Weinflaschen - Qualitätskontrolle mit UV-2600 und MPC-2600
- GC-BiD zur Bestimmung von Verunreinigung
- Katalysatorrückstände (ICP / AAS)
Forschung & Entwicklung
Damit Firmen auch in Zukunft gute und sichere Produkte auf den Markt bringen, müssen neue Produkte entwickelt werden oder bestehende Produkte müssen weiterentwickelt werden. Zudem ist es wichtig neue Technologien zu erforschen und voranzubringen. Auch in diesen Bereichen ist die Analytik ein unverzichtbares Werkzeug.
Umwelt- & Arbeitsschutz
Eine saubere Umwelt und menschengerechte Arbeitsbedingungen sind Grundlagen gesunden Lebens. Der Schutz von Umwelt und Mitarbeitern, sowie der nachhaltige Umgang mit Ressourcen genießt bei vielen Firmen einen sehr hohen Stellenwert. Dabei geht es darum, den Geschäftsprozess derart zu gestalten und zu optimieren, dass Umwelt und Mitarbeiter möglichst geringen Gefährdungen ausgesetzt werden.
- TOC-Schutz für Kläranlagen
- Messung von Mikroplastik und Verwendung der Bibliothek für thermisch beschädigte Kunststoffe
- Arbeitsplatzmessungen mittels GC-Thermodesorption
Quantitative und qualitative Analyse
Die hohen Qualitätsanforderungen an Produkte, sowie das hohe Verantwortungsbewusstsein für Verbraucherschutz, Produktsicherheit und Schonung von Umwelt und Ressourcen erfordern Technologien und Methoden, die eine schnelle, kostengünstige, exakte, zuverlässige und selektive Analyse ermöglichen. Shimadzu bietet solche Analysensysteme zur qualitativen und quantitativen Analyse, sowie Systeme zur Identifizierung unbekannter Verbindungen und ihrer molekularen Struktur an.
Seit Gründung der Firma im Jahr 1875 liefert Shimadzu Instrumente und Werkzeuge zur Analyse in die chemische Industrie. Sie hat sich bis heute zu einem der weltweit größten Hersteller instrumenteller Analytik entwickelt und bietet erstklassige Analysensysteme aus den Bereichen Chromatographie, Spektroskopie, Massenspektrometrie, Summenparameter und Materialprüfung an. Sie finden in der chemischen Industrie unzähligen Einsatz in der Wareneingangskontrolle, Prozesskontrolle, Qualitätskontrolle, in Forschung und Entwicklung, sowie im Umwelt- und Arbeitsschutz.
Downloads
Nicht gefunden was Sie suchen?