Treibhausgas & CCUS

Technologien zur Abscheidung, Rückgewinnung und Wiederverwendung von CO2 (CCS oder CCUS) werden als wichtige Maßnahmen zur Bekämpfung von Kohlenstoffemissionen und globaler Erwärmung intensiv erforscht. Zu den gängigen CO2-Rückgewinnungsmethoden gehören chemische Absorption, physikalische Absorption, Membrantrennung und andere Verfahren. Die Wahl der am besten geeigneten Methode hängt von Faktoren wie CO2-Konzentration, Druck und den spezifischen Eigenschaften der Emissionsquelle ab.

Besonders vielversprechend ist die chemische Absorption mit einer Aminlösung. Diese Methode bindet CO2 durch eine chemische Reaktion besonders effektiv, was sie ideal für CO2 mit niedrigem Partialdruck, wie es bei Verbrennungsabgasen der Fall ist, macht. Weltweit werden zahlreiche Studien durchgeführt, um die Effizienz und Anwendbarkeit dieser Methode weiter zu verbessern.

Treibhausgas

Greenhouse gas

Die steigenden Konzentrationen von Treibhausgasen wie CO2, CH4 und N2O, die durch menschliche Aktivitäten wie Industrie und Landwirtschaft freigesetzt werden, sind wesentliche Ursachen der globalen Erwärmung. Als Reaktion darauf haben viele Länder ambitionierte Ziele zur Reduzierung dieser Treibhausgase festgelegt und zahlreiche Gegenmaßnahmen ergriffen.

Kohlendioxid-Emissionen aus der Verbrennung petrochemischer Brennstoffe haben den größten Einfluss auf die globale Erwärmung. Dennoch haben auch CH4 (Methan) und N2O (Lachgas), die ein hohes globales Erwärmungspotenzial besitzen, in den letzten Jahren vermehrte Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Shimadzu bietet Ihnen eine umfassende Palette an Bewertungs- und Analysetechnologien zur Analyse und Messung von Treibhausgasen. 

CCUS

Carbon capture

 

CCUS steht für „Carbon Dioxide Capture, Utilization and Storage“ – die Rückgewinnung von CO2 aus Abgasen und der Atmosphäre sowie die anschließende Wiederverwendung dieses CO2, das entweder von anderen Gasen abgetrennt oder zusammen mit ihnen gespeichert wird. Im Rahmen von CCUS werden verschiedene innovative Maßnahmen zur Kohlenstoffreduzierung erforscht und umgesetzt. Dazu gehören die Methanisierung, bei der Wasserstoff und CO2 zur Bildung von Methan kombiniert werden, die Verwendung von CO2 bei der Betonherstellung und die künstliche Photosynthese. Shimadzu bietet eine breite Palette von Analysetechnologien für CO2 und verwandte Komponenten, die für die genannte Forschung und die damit verbundenen Geschäftsaktivitäten unverzichtbar geworden sind.